COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (33)
  • Autoren (15)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Forensische Datenanalyse (3)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Instituts deutsches Prüfung Compliance internen PS 980 Grundlagen Revision Controlling Risikomanagement Analyse Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Datenschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …bestehen aus einer Internen Revision und einem internen Kontrollsystem (IKS). Das IKS umfasst dabei insbesondere folgende Punkte : • Aufbau- und… …sein soll. Zudem muss eine Beurteilung der Risikosituation enthalten sein. Das Auskunftsrecht des Aufsichtsorgans ggü. der Internen Revision wurde… …Internen Revision Auskünfte einholen kann. Auf der Basis internationaler Anforderungen wurden im Allgemeinen Teil Ergänzungen zum Thema Vergütungssysteme… …. Insgesamt sind die Anforderungen an das Management der Liquiditätsrisiken nun deutlich gestiegen. Ferner sind die Anforderungen an die Interne Revision… …. Institut Geschäftsleitung Aufsichtsrat Interne Revision Externe Revision (Abschluss- prüfer) BaFin BaFin BaFinBaFin Fachbereiche Abb. 26… …der Geschäftsleitung haben insbesondere die Interne Revision, aber auch die Fachbereiche sowie Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Schlüsselfunk- tionen… …Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der Internen Revision festgestellten schwerwiegenden sowie über die noch nicht behobenen wesentlichen… …Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen.4 Sollte die Interne Revision die Geschäftsleitung über schwerwiegende Feststellungen gegen einzelne Geschäftsleiter… …Finanzdienstleistungsaufsicht, Deut- sche Bundesbank) informieren.5 4.3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision Am deutlichsten wird die Aufgabe der Internen… …Revision bezüglich ihrer Prüfungsverantwortung. Sie muss risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …Rahmen der regelmäßigen Prüfungen der Internen Revision geprüft.3 Dabei wird die Angemessenheit und Wirksamkeit der Compliance-Funktion untersucht und… …und der Internen Revision. Es geht davon aus, dass Compliance auf verschiedenen Ebenen wirken muss, um die Wertschöpfungs- kette im Rahmen der… …waterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen“, S. 9-12. Die Compliance-Funktion als Qualitäts… …5 MaComp. 16 Vgl. BT 1.2 Nr. 6-7 MaComp. 17 Vgl. BT 1.1 Nr. 2 MaComp. 193Dost Umsetzung des Compliance-Business-Modells Interne Revision 16Die… …Interne Revision hat die Aufgabe turnusmäßig alle Unternehmensbereiche einer Bank zu überprüfen. Im Gegensatz zu Compliance ist die Interne Revision… …prozess-unabhängig tätig und nimmt ihre Prüfungshandlungen grundsätzlich mit einer gewissen zeitlichen Distanz zu den Geschäftsvorfällen vor.18 Die Interne Revision… …Compliance-Funktion sind, sowie auf die Tätigkeiten des Compliance-Beauftragten. Compliance wie die Interne Revision haben einen eigenen Auftrag, der jedoch… …der Internen Revision stützen darf. 19 Hier gilt es durch den Austausch von Prüfungsergebnissen und einem stetigen Austausch Synergien zu heben und… …Geschäftsbereiche und der Internen Revision in die eigene Risikoanalyse einbezieht, können die Überwachungshand- lungen von Compliance effektiv ausgestaltet und… …Vorstand und Aufsichtsorgan Interne Revision • Prüfung der Eignung, Einhaltung und Wirksamkeit aller getroffenen Maß- nahmen im Rahmen der risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …Gesetze � Verfahren / Regelungen (intern) � Vier-Augen-Prinzip � Präventivkontrollen (z. B. Prüfung von Lieferanten) � Aufdeckung � Interne Revision �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Dokumentation und Nachvollziehbarkeit

    Jörg Meyer
    …Nachschau durch die Revision. Der Nutzen der Dokumentation ist auch bei der Übernahme von Arbeiten von Kollegen oder der Weitergabe eigener Arbeiten an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …Internen Revision .................................................................................... 33 3 Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick… …Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) vom 17. Januar 2000 und die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK)13 vom 20. Dezember 2002. Im Anschluss… …Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision weitergeleitet werden. Nur so ist es möglich, frühzeitig geeignete Maßnahmen oder Prüfungshandlungen… …funktionsfähige Interne Revision (AT 4.4) zu verfügen. Aufgabe der Internen Revision ist es, risikoorien- tiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und… …und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Dies gilt unabhängig davon, ob diese ausgelagert sind oder nicht.36 Die Interne Revision ist über für sie… …, Regelungen zur Internen Revision, Regelun- ___________________ 36 BT 2.1 Tz. 3 der MaRisk bleibt hiervon unberührt. 37 Hierzu zählen z. B. Handbücher… …wesentlich sind. Im Rahmen der Erstellung der Risikoanalyse sind die maßgeblichen Organisationsein- heiten, aber auch die Interne Revision einzubeziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …allerdings nicht notwendigerweise im front offi ce32, sondern auch in den Bereichen Rechts- abteilung, interne Revision oder Marktfolge gesammelt worden sein… …, Risikocontrolling), nicht aber die interne Revision, ist nach den MaComp grundsätzlich zulässig. Die Anbindung an andere Organisationseinheiten ist zwar nicht… …Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung“, S. 951 ff. 48 MaComp, BT 1.1.1., Ziff. 2. Die originären Organisationspfl ichten… …den Leitern der Revision, des Risikocontrollings oder der Rechtsabteilung empfohlen. Ein gesetzlich verankerter, besonderer Kündigungsschutz für den… …Funktionen zu organisieren ist. a) Interne Revision 43Die MaComp lassen zwar eine Anbindung der Compliance-Funktion an andere Kontrollbereiche zu, welche… …unzulässig ist nach den MaComp eine Anbindung der Compliance-Funk- tion an die interne Revision. Dies ist verständlich, als zwischen Compliance- Funktion und… …interner Revision jedenfalls insoweit ein Konfl ikt besteht, als auch die Compliance-Funktion grundsätzlich der Prüfung durch die interne Revision… …Revision. 45Eine klare Aufgabentrennung zwischen Compliance-Funktion und interner Revision ergibt sich vor dem Hintergrund der MaComp insofern, als die… …Einbindung der Compliance-Funktion in die Geschäftsprozesse, insbesondere in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die interne Revision ist… …pliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilungn“, S. 951 ff. 65 Vgl. auch Engelhart, ZIP 2010, 1833 (1836). 66 MaComp, BT 1.1.1., Ziff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …Zusammenarbeit mit der internen Revision . . . . . . . . 183 6. Schlussbemerkung… …sind z. B. Berichte der internen Revision oder Beschwerden von Kunden, aber auch Meldungen und Fälle von Operational Risk im Rahmen der dort… …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige •… …der internen Revision oder sonstiger Dritter, gem. MaComp wohl nunmehr auch der Compliance Funktion (hierzu später). 24 Verknüpft man die Tatsache… …. 30Letzteres führt in spezifi schen Teilen auch zu Überschneidungen mit den Hand- lungen der internen Revision, worauf später noch eingegangen wird… …Steidle 56 1st und 2nd Level Kontrollen sind insgesamt Gegenstand von Prüfungen seitens der internen Revision, so dass nachfolgendes Bild der drei… …Stufen des internen Überwachungssystems ergibt.26 3. Ebene 2. Ebene 1. Ebene 0. Ebene Unabhängige Prüfungen der Revision aller Ebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …, Eskalations- maßnahmen zu ergreifen. In der Regel übernimmt eine Einheit innerhalb des Kreditinstitutes (z. B. Recht, Interne Revision, Sicherheit) die… …Fraud-Risiken, Sensibilisierungstrainings (s. auch Awa- reness), Festlegung von Berichtswegen, Verantwortlichkeiten. � Aufdeckung Interne Revision, Prüfungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion

    Frank Russo
    …, hiervon ausgenommen ist grund- sätzlich eine Anbindung an die interne Revision. Soweit dennoch eine Anbindung an andere Organisations- und Stabsbereiche… …Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion 144 Russo 23 Eine Angliederung an die Interne Revision kommt grundsätzlich nicht in Be- tracht, da die… …Compliance-Funktion einen anderen Ansatz als die Revision ver- folgt.15 Aufgabe der Revision ist die nachträgliche (nicht unbedingt zeitnahe) und prozessunabhängige… …Vergütung der Leiter der Revision, des Risikocontrollings und der Rechtsabteilung des Wertpapierdienstleistungsunternehmens. In Bezug auf die Vergütung… …-nebendienstleistungen, hierzu kann auch eine Tätigkeit im Bereich einer Rechtsabteilung, Internen Revision oder Marktfolge-Abteilung zählen. 22 Schäfer in Compliance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück