COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Büchern

  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (38)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (14)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (13)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (9)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • IFRS: Latente Steuern (7)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (6)
  • Praxisleitfaden Insolvenzreife (6)
  • Compliance- und Risikomanagement (5)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (5)
  • Elektronische Betriebsprüfung (5)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (5)
  • Kommunales Gemeinkostenmanagement (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (5)
  • Revision von Sachinvestitionen (2)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 15 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Zyklusbewusstes Management von Rezessionen: In der Krise ist vor dem Aufschwung

    Hermut Kormann
    …frü- hestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen, dass eine Rezession beginnt. Hierzu benö- tigt man: 1) Ein Informationssystem, um relevante, aktuelle Daten… …, Lebensdauerverlängerung) – 1 % c) Produktivitätssteigerung, die die Hersteller der Einrichtung in die neuen Produktgenerationen ohne Preiserhöhung einbauen, z. B. 20… …hoher Ergebniswirksam- keit; – Sodann (z. B. Mitte / Ende Jahr 1): Start der größeren Vorhaben, für deren Umsetzung dann auch noch ein Jahr gebraucht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Projektmanagement Prozesslandkarte CoBiT 54 1 Planung und Organisation Die Domäne Planung & Organisation beschäftigt sich mit der Taktik der Informati-… …zu können. ___________________ 58 Bitterli, P.(Hrsg.): Praxishandbuch CoBiT, 1. Auflage 2006, Düsseldorf, Seite 18. 59 Vgl. Goltsche, W…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Resümee

    Dr. Nico Raabe
    …folgendem Ergebnis gekommen: 1. Die Interviews haben gezeigt, dass das gegenwärtige System des mitbestimmten Aufsichtsrats teilweise gravierende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Datenbeschaffung zur Ausgestaltung der Plankostenrechnung und Haushaltsplanung

    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
    …eliminieren. Wie 1, jedoch bei zu- nehmend instabiler Um- welt. Wie bei einfacher Trendextrapolation, zusätzliche Spezi- fikation des gleiten- den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Coaching als Begleitung zur individuellen oder familienbezogenen Bewältigung von Unternehmenskrisen

    Achim Mollbach
    …Krisen oder Konflikten im anderen System führen. Zwei Beispiele, die der Coa- chingpraxis entstammen, sollen dies verdeutlichen: Beispiel 1 In einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte CoBiT 76 1 Planung und Organisation 1.1 PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans Prozess…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …, Seite 37. Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 108 1 Effektivität 1.1 PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …Sicherstellung Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich 161 1 Strategische Ausrichtung 1.1 PO1 Definieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Ressourcen 207 1 Anwendungen 1.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan Prozess Kontrollobjekt Prüfung…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück