COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)

… nach Büchern

  • Unternehmensnachfolge (22)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Corporate Governance im Mittelstand (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Gesellschafter-Compliance (4)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Revision des externen Rechnungswesens (4)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (3)
  • Revision von Bauleistungen (3)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (2)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagement interne Governance internen Fraud Analyse Praxis Kreditinstituten Banken Rechnungslegung Risikomanagements Berichterstattung Ifrs Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Information und Kommunikation

    Christian Brünger
    …Aufgaben benötigen. Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind von ele- mentarer Bedeutung für eine gute Unternehmensführung und… …deutlich im Unternehmen verbreitet werden: – Die Bedeutung eines effektiven unternehmensweiten Risikomanagements – Die Ziele der Organisation – Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Massendatenanalyse – Zukunftswerkzeug der Revision?

    Günter Müller
    …Bedeutung, sogar in Unterstützungsmaßnahmen münden können. Eine so ausgerichtete Revision hat es geschafft, nicht nur zu prüfen sondern auch zu beraten, was… …der Modulbauweise konzipiert. So können kreditorische oder/und debitorische SAP-Schulungen mit und ohne ACL-Teil ver- mittelt werden. Die Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …. Schildbach, Thomas (Prinzipienorientierung 2003), S. 247. Vgl. zur Bedeutung von Vertrauen mit Blick auf die Führung von Unternehmen Osterloh, Margit/Weibel… …Bedeutung des Zufalls auch Wehling, Jörg/Weiß, Christian (Abwehr 2005), S. 104. 14 Vgl. ähnlich auch Comer, Michael J. (Corporate Fraud 1998), S. 5 ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …große Bedeutung beizumessen. Die Arbeit untersucht diese beiden Herausforderungen aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Zu- nächst sind die prüfenden… …Ausweitung der jeweiligen Verantwortlichkeiten verbunden mit einer enge- ren und umfassenderen Kooperation dazu führen werden, die Bedeutung der relevanten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Kennzeichen des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …essenzieller Bedeutung für die Akzeptanz und Unterstüt- zung des Audits sowie die daraus abgeleiteten Maßnahmen. Diese Kommunikation ist nicht nur für den… …garantierten Daten- und Geheimnissicherheit. Die gewonnenen und ausgewerteten Daten sind wegen ihrer Bedeutung für Wettberber besonders zu schützen.52 Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Grenzen und Probleme des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …ein kritisches Licht rücken könnten. Gleichwohl sind seine Daten und Informationen unverzicht- bar und für das Audit von großer Bedeutung… …hat bspw. die Frage auf einmal falsch verstanden oder kannte deren genaue Bedeutung nicht. Dies stellt die Aussagekraft der Analyse in Frage. 8.6…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Einschaltung einer Holdinggesellschaft

    Michael Schlecht, Peter Schimpfky
    …Reihe von Besonderheiten zu achten, die im Rahmen einer steuerlich orientierten Neustrukturierung der Beteili- gungen über eine Holding von Bedeutung sind… …, insbe- sondere die erbschaftsteuerlichen Vorteile nach Verabschiedung des ErbstRefG, an Bedeutung. Neben der vorstehend erwähnten Missbrauchsfrist für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Erbvertrag als Mittel der Unternehmensnachfolge

    Prof. Dr. Gottfried Schiemann
    …fügungen können daher in einem Erbvertrag enthalten sein. Die für die praktische Bedeutung und das rechtliche Profil des Erbvertrages entscheidende… …Tragweite der Bindungswirkung nicht überschätzt werden. Gerade wegen ihrer für den Erblasser regelmäßig sehr einschneidenden Bedeutung – dem (Teil-)Verlust…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Privatveranlasste Liquiditätsprobleme im Nachfolgeprozess – insbesondere Zugewinnausgleichsansprüche und Pflichtteilsansprüche –

    Romana Traichel
    …. Dieses absolute Veräußerungs- verbot erlangt insbesondere in Unternehmerehen Bedeutung, da auch solche Rechts- geschäfte erfasst sind, bei denen es um –… …des Unternehmens führen. Insofern ist es von Bedeutung, gerade die Pflichtteilsgefahr nicht entstehen zu lassen oder sie zumindest, wenn sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Unternehmensnachfolge durch Verkauf des Unternehmens

    Dr. Cornelius Weitbrecht
    …Folgen spielen hierbei oftmals eine wesentliche Rolle. Bei der Wahl zwischen asset oder share deal ist zunächst von Bedeutung, ob das ganze Unternehmen… …Abgaben und vieles mehr. 288 Weitbrecht Teil II: Rechtliche Grundlagen der Unternehmensnachfolge Von besonderer Bedeutung sind Bilanzgarantien. Der…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück