COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)

… nach Büchern

  • Unternehmensnachfolge (22)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Corporate Governance im Mittelstand (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Gesellschafter-Compliance (4)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Revision des externen Rechnungswesens (4)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (3)
  • Revision von Bauleistungen (3)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (2)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Risikomanagements Unternehmen Praxis Risikomanagement deutschen Bedeutung PS 980 interne Institut Banken Rahmen Deutschland Compliance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …Zwecke der Bilanzierung und Abschlussprüfung an Bedeutung. Der Beitrag illustriert am Beispiel der Erst- bewertung von selbsterstellten immateriellen… …Management-Committee] … and the internal auditor.“1 Das vorangestellte Zitat unterstreicht die Bedeutung einer engen Abstimmung zwischen dem Abschlussprüfer und den… …Verwendung von Daten des internen Rechnungs- wesens fordert, die Bedeutung des Controlling als Informationsquelle für den Ab- schlussprüfer spürbar gesteigert… …werden. Überlegungen zur bilanziellen Abbildung verbundener Leistungserstellung sind relevant, weil gerade die zunehmende Bedeutung solcher… …aufgrund der nach IFRS bestehenden umfangreichen Ansatzerfordernisse für selbsterstellte immateri- elle Vermögenswerte ist die Bedeutung einer Erstbewertung… …Gemeinkosten ___________________ 29 Vgl. Grinyer/Russel/Walker (1991), Choi/Lee (1991). Zur besonderen Bedeutung immateri- eller Vermögenswerte im Rahmen von… …Bedeutung. Das Beispiel zeigt, dass eine einfache Übernahme der im internen Rechnungswesen vorgenommenen Bewertungsmetho- den zu verzerrten Wertansätzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …done!“1625 Diese Aussage von HOUSE/PRICE zeigt die Bedeutung der Messung allgemein: nur was ge- messen werden kann, lässt sich steuern und alleine anhand der… …über die Effizienz der gemes- senen Größen abbilden.1643 Dementsprechend hoch ist die Bedeutung der Erarbeitung bzw. ___________________ 1633 Vgl… …haben ständig an Bedeutung zugenommen.1657 Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass auch ‚modernere’ Managementmethoden häufig auf der… …eingesetzt, die in der Internen Revision von großer Bedeutung sind. Auf diese Überlegung geht die Entwicklung der Balanced Scorecard zurück. Während sich das… …Bedeutung der Kundenzufriedenheit für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg werden sich jedoch in der Regel keine bedeutenden Widersprüche zwischen der… …Rentabilitätsbestrebungen ausgerichtet.1727 Besonde- re Bedeutung entfaltet die Fokussierung auf aktuelle und potenzielle Anteilseigner, die den Erfolg eines Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Abfindungsbeschränkungen in Gesellschaftsverträgen und ihr Einfluss auf Pflichtteil und Zugewinn

    Prof. Dr. Karlheinz Muscheler
    …. Abfindungsbeschränkende Klauseln in Gesellschaftsverträgen. . . . . . . . . . . . . . . 194 2.1 Bedeutung der Abfindungsbeschränkung… …nur für die Wertbestimmung des Abfindungsanspruchs, sondern auch für die Frage von Bedeutung sein, inwieweit Pflichtteils- und… …Klauseln in Gesellschaftsverträgen 2.1 Bedeutung der Abfindungsbeschränkung Bevor eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit den oben angesprochenen Frage-… …Pflichtteilsansprüchen von Bedeutung sein. Denn auch wenn der durch Nachfolge- klausel übertragene Gesellschaftsanteil nicht in das gesamthänderisch gebundene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Einführung in die Untersuchung und Gang der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …im We- sentlichen aus seiner volkswirtschaftlichen Bedeutung heraus. Nach der Defi- nition des IfM Bonn (2005) von sog. KMU4, die vielfach als Kern des… …Einschätzungen zufolge psychologisch wie auch wirtschaftlich von herausragender Bedeutung für die meisten Volkswirtschaften der Welt, und dennoch gibt es ein nur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

    Markus A. Wesel
    …Unternehmensfinanzierung für den Un- ternehmenserfolg eine herausragende Bedeutung zu. Dem Gesagten Rechnung tragend, widmet sich nun abschließend zu Kapitel 4 der… …inter- nationalen Vergleich nach wie vor relativ geringen Bedeutung der Wertpa- piermärkte lanciert wird. Dabei kommt der sog. Drei-Säulen-Bankenland-… …Bedeutung unterschiedlicher Finanzierungsoptionen für die derzeitige Unterneh- mensfinanzierung im Mittelstand vgl. u. a. KfW Bankengruppe (2006), S. 141…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …angemessen sein. Der Analyse von Plänen und Kontrollen im Projektmanagement unter Berück- sichtung der jeweiligen Projektphase kommt eine besondere Bedeutung… …und Auftragnehmer von besonderer Bedeutung. Die aus Sicht des DIIR wesent- lichen Arten von Projekten (Projektkategorien) sind in den folgenden Ab-… …dieser Art haben einen deutlichen Compliance-Aspekt und damit verbun- den eine enorme Bedeutung für das Unternehmen. In vielen Unternehmen betraut deshalb… …, insbesondere wenn ihre Durch- führung verpflichtend ist, sollten ihrer Bedeutung entsprechend in der Prüfungsplanung vorrangig behandelt werden. 2.2.2 Projekte… …für die konkrete Prüfungsvor- bereitung von Bedeutung. Im Wesentlichen bemisst sich die Bewertung von Projekten an folgenden Risikofaktoren: 18… …Projektprodukte etc.) � Strategische Bedeutung � Zeitdauer (unterjährig, einjährig, mehrjährig) � Komplexität (z. B. Art des Projektes, Anzahl beteiligter… …wer- den. In jedem Fall sollte die Prüfung der Größenordnung angemessen Rech- nung tragen. Strategische Bedeutung Auch wenn ein Projekt relativ klein… …ist, kann sein Risiko wegen seiner stra- tegischen Bedeutung hoch oder sehr hoch sein. Dies ist meist der Fall, wenn das Projekt weitere Projekte… …Kriterien zur Auswahl bzw. Priorisierung von Projekten für Prüfungszwe- cke bieten sich u. a. an: � Strategische Bedeutung des Projekts für das Unternehmen… …, z. B. „Muss- Projekt“, Bedeutung für die Reputation des Unternehmens, Kundenbin- dung � Größe des Projekts, z. B. anhand Projektbudget (geplante…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Bauleistungen

    Einleitung

    Arbeitskreis "Bau, Betrieb, Instandhaltung (Technische Revision)“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …außer Betracht gelassen. � Er soll außerdem den Unternehmensleitungen die Bedeutung dieses speziellen Prüfungsbereiches, der selten Gegenstand der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Abgrenzung des BilMoG vom Sarbanes-Oxley Act (SOX)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …(Beratern) auftreten sollen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung den Blick auf die Angemessenheit der Aktivitäten nicht aus den Augen zu verlieren. Es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Resümee und Kernaussagen der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …und steigt zudem mit dem Alter des Un- ternehmens sowie im Rahmen der Erbfolge hinzutretender neuer Gesellschaf- ter an. Welch elementare Bedeutung… …. Ferner gewinnen interkulturelle Kompeten- zen von Mitarbeitern für die erfolgreiche Umsetzung von Internationalisie- rungsstrategien zunehmend an Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …12 Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung der digitalen Datenanalyse 1.1 Erster (belegbarer) Einsatz der digitalen Datenanalyse 1.2 Aktuelle Bedeutung… …Datenanalyse bei Planung und Durchführung des Revisionsprogramms 13 1 Bedeutung der digitalen Datenanalyse 1.1 Erster (belegbarer) Einsatz der digitalen… …gefundene Zahnbürste gespeichert war [Heise online]. 1.2 Aktuelle Bedeutung der digitalen Datenanalyse Die Bedeutung der digitalen Datenanalyse liegt… …permanenten Prüfung und Überwachung (Continuous Monitoring). Im Prüfungsalltag liegt die Bedeutung zweifelsohne in der ad hoc Informationsge- winnung und… …besondere Bedeutung bei. Häufig genutzte Selektionsfunktionen sind dabei die Auswahl bearbeitungsrelevanter Vor- gänge sowie umfangreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück