COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)

… nach Büchern

  • Unternehmensnachfolge (22)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Corporate Governance im Mittelstand (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Gesellschafter-Compliance (4)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Revision des externen Rechnungswesens (4)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (3)
  • Revision von Bauleistungen (3)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (2)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Revision Analyse Unternehmen Kreditinstituten Corporate Grundlagen deutschen Anforderungen Berichterstattung Fraud Risikomanagements interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Grundlagen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …und bedeutet Neuerung oder Neuheit. Durch Ver- treter unterschiedlicher Fachrichtungen wurde die Bedeutung des Begriffs immer weiter aufgefächert, so… …darstellt.30 Im Rahmen eines Innovationsaudits kommt der Vorphase von Innovationen eine wichtige Bedeutung zu, weshalb das in Abbildung 3 vorgestellte… …erheblicher Bedeutung. 2.6 Innovationsfähigkeit Die Sicherung der Innovationsfähigkeit ist eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Aufgabe… …Ebene, – Faktoren bezogen auf Organisation und Innovationskultur. Die Innovationsfähigkeit hat eine erhebliche Bedeutung für die Profitabilität und… …sich durch Eva- luierung der Teilprozesse frühzeitig eine Bewertung vornehmen. Naturgemäß ist es betriebswirtschaftlich gesehen von eminenter Bedeutung… …die im weiteren Verlauf dieses Werkes eingegangen wird. Die Bedeutung unternehmensexterner Einflussgrößen – etwa Marktgröße, Markt- dynamik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …werden die Bedeutung der Internen Revision auch außerhalb des Bankenbereichs, wo sie aufgrund der Vorschriften des KWG und der Ma- Risk von jeher eine… …höhere Bedeutung besitzt, aufwerten. Die nachfolgende Übersicht zeigt, welche Trends und Entwicklungen zu erwarten sind. Abb. 8: Aufwertung der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
    …nagement stehen, ist insbesondere der Begriff des Risikos zentral. Nur wenn Klar- heit über die Bedeutung von bestimmten Begriffen herrscht, kann der Inhalt… …und die Bedeutung von Risikomanagement verstanden werden. Im Jahre 2002 veröffentliche die Internationale Organisation für Normung (ISO –… …Anspruches sind die im COSO ERM verwendeten Begriffe und deren Bedeutung durchaus kompatibel mit den Begriffsdefinitionen im ISO/IEC Guide 73. 3.1… …Ge- schäftsprozesse sind Aktivitäten wie beispielsweise die Produktion oder die Auftrags- bearbeitung von Bedeutung. Zusätzlich bezieht sich ein… …berücksichtigt die Geschäftsführung einerseits die relative Bedeutung eines bestimmten Ziels, andererseits aber auch die Überein- stimmung der Risikotoleranz mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 8: Befragung von Mitarbeitern

    Dr. Edgar Joussen
    …, was wiederum zum Verlust von Beweismitteln führen kann. Gleichwohl ist daneben die Befragung von Mitarbeitern von Bedeutung. Dies gilt vor allem in den… …ersichtlich, dass solche Fragebögen in einem konkreten Korruptionsverdachtsverfahren von Bedeutung sind. – Im engen Zusammenhang damit steht sehr viel… …(vgl. zu den Befragungen Dritter sogleich Rdn. 370 ff.). ___________________ 27 Auf die allgemeine Bedeutung des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …Revision. Seine Bedeutung ergibt sich aus seiner Funktion: Dokumentation der Werteflüsse im Unternehmen und damit Bereitstellung unverzichtbarer… …Bedeutung gewonnen. Dies steht vor allem in Zusammenhang mit der zunehmenden Komplexität betrieblicher Prozesse und dem damit einher- gehenden rapiden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vermögen langfristig sichern – was wir aus der Finanzkrise lernen können

    Dr. Alfred Junker
    …Finanz- marktkrise für manchen Vermögensinhaber auf oft schmerzliche Art und Weise neue Bedeutung erhalten. Krisen, die mit Vermögensverlusten verbunden… …sich um historische Daten, wobei dem Betrachtungszeitraum große Bedeutung zu- kommt. Eine Aussagekraft für die Zukunft haben solche Analysen aber nur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …zunächst die – spezifische – Notwendigkeit von Benchmarking- Überlegungen in der Internen Revision aufgezeigt1438 und ein Verständnis für die Bedeutung der… …kennbar. Aufgrund der hohen Bedeutung von Risikoinformationen für die Interne Revision stellt deren Gewinnung im Benchmarking-Prozess einen weiteren Anreiz… …rangegangenen Kapitels heben die Bedeutung von Benchmarking-Aktivitäten in der Internen Revision hervor. Diese basieren neben einer klaren Abgrenzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
    …des internen Unternehmensumfeldes, die für ein unternehmensweites Risikomanagement von Bedeutung sind und sich sowohl auf kulturelle als auch… …Unternehmenskultur häufig als gegeben hinge- nommen werden. Eine Veränderung der Unternehmenskultur erfordert große An- strengung und vor allem Zeit. Die Bedeutung… …control over financial reporting exists.” (ITGI (2006), IT Control Objecti- ves for Sarbanes-Oxley, p. 16) Einen weiteren Hinweis auf die Bedeutung des… …fixierten Verhaltenskodexes allein ist jedoch nicht ausreichend, um ethisches Verhalten zu gewährleisten. Von zentraler Bedeutung ist, dass der… …Einhaltung des Verhaltenskodex durch diesen Personenkreis kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Bei der Bewertung von Fehlverhalten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …und Rohstoffmärkten an Bedeutung und kann we- sentlich zu Ertragsstabilität und Planungssicherheit eines Unternehmens beitra- gen. Der unsachgemäße… …Bedeutung des Risikomanagements in den letzten Jahren zuge- nommen hat.26 Während das Management der Bankbeziehungen von den Treasu- rern als besonders…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Archivierung von Unterlagen

    …für die Besteuerung von Bedeutung sind. Konkurrieren spezielle gesetzli- che oder behördliche Auflagen mit dem allgemeinen Handels- oder Steuer- recht… …solange die Infor- mationen und Inhalte für die Festsetzung von Steuern noch von Bedeutung sind (§§ 147 und 164 AO). In Fällen, in denen Unterlagen für… …andere als steuerliche Aspekte von Bedeutung sind (z.B. Rechtsstreitigkeiten zwischen Vertragsparteien), werden die Aufbewahrungsfristen davon… …Dokumentenbeschrei- bungssprache und bekommt zunehmende Bedeutung als Dokumentations-, Aus- tausch- und Archivierungsformat. 120 Archivierung von Unterlagen �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück