COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen Institut Banken Corporate Risikomanagement Anforderungen interne Ifrs Instituts Prüfung Governance Fraud Unternehmen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 8: Befragung von Mitarbeitern

    Dr. Edgar Joussen
    …, was wiederum zum Verlust von Beweismitteln führen kann. Gleichwohl ist daneben die Befragung von Mitarbeitern von Bedeutung. Dies gilt vor allem in den… …ersichtlich, dass solche Fragebögen in einem konkreten Korruptionsverdachtsverfahren von Bedeutung sind. – Im engen Zusammenhang damit steht sehr viel… …(vgl. zu den Befragungen Dritter sogleich Rdn. 370 ff.). ___________________ 27 Auf die allgemeine Bedeutung des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …Revision. Seine Bedeutung ergibt sich aus seiner Funktion: Dokumentation der Werteflüsse im Unternehmen und damit Bereitstellung unverzichtbarer… …Bedeutung gewonnen. Dies steht vor allem in Zusammenhang mit der zunehmenden Komplexität betrieblicher Prozesse und dem damit einher- gehenden rapiden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Dr. Patrick Velte
    …schließt sich eine normative Bestandsaufnahme zu Bedeutung, Inhalt und Reichweite der Zustimmungsvorbehalte an. Am Beispiel der Vergabe von… …Nichtprüfungsaufträgen an den Abschlussprüfer soll die Bedeutung des Erlasses von Zustimmungsvorbehalten des Aufsichtsrats verdeutlicht werden. Nach einer Darlegung des… …Konkretisierung der zustimmungspflichtigen Geschäfte abgesehen14 , um die Flexibilität der Unternehmensverwaltung zu wahren15 . Damit wird die Bedeutung der nach… …: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG – Komm., Bd. I, 2008, § 111 AktG Rn. 50, („ohne jegliche Bedeutung“). 24 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 111 AktG Rn. 18. 25 Vgl… …Zustimmungsvorbehalt unterworfen werden. Nicht die Art der Geschäfte an sich, sondern deren Bedeutung für das Unternehmensgeschehen steht mithin im Vordergrund32 . Die… …herausragen“ müssen „oder von spezifischer unternehmensstrategischer Bedeutung sind“. 32 Vgl. Spindler, in: Spindler/Stilz (Hrsg.), Komm. z. AktG, 2007, § 111… …53 . Trotz der hohen Bedeutung der Satzung für die Corporate-Governance-Analyse ist bislang keine gesetzliche Verpflichtung zur kostenlosen… …Praxis eine zentrale Bedeutung zukommt. Die vorliegende empirische Untersuchung der DAX-30-Unternehmen ergab, dass Zustimmungsvorbehalte sowohl in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vermögen langfristig sichern – was wir aus der Finanzkrise lernen können

    Dr. Alfred Junker
    …Finanz- marktkrise für manchen Vermögensinhaber auf oft schmerzliche Art und Weise neue Bedeutung erhalten. Krisen, die mit Vermögensverlusten verbunden… …sich um historische Daten, wobei dem Betrachtungszeitraum große Bedeutung zu- kommt. Eine Aussagekraft für die Zukunft haben solche Analysen aber nur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Wirtschaftsprüfer-Haftung im BGH-Fokus

    Anderer Senat, schärfere Haftung? – Anmerkungen zur BGH-Entscheidung vom 10.12.2009
    Dr. Philipp Fölsing
    …stets von besonderer Bedeutung, da sich aus ihnen regelmäßig ergibt, wer in seinem Vertrauen auf die Testate des Prüfers schutzwürdig ist. In einem Urteil… …Prüfungsmandantin. Er ist vielmehr Garant der öffentlichen Rechnungslegung 14 . Sein Testat hat deshalb, wie der BGH zu Recht ausführt, primär Bedeutung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

    Zur Umsetzung neuer Anforderungen des DCGK
    Dr. Dirk Kocher, Andreas Lönner
    …Bedeutung von Aus- und Fortbildung für Aufsichtsratsmitglieder und damit die weitere Professionalisierung der Aufsichtsräte. Den Gesellschaften wird empfohlen… …Mindestqualifikation für amtierende Aufsichtsräte Bedeutung. Nach der Pressemitteilung der DCGK- Kommission sollen von der Gesellschaft unterstützte „Fort- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Stärkung der Compliance- Funktion durch die BaFin- ­Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)

    Ein praxisorientierter Überblick
    Christof Sturm, Dorit Möller
    …nicht entsprechend ihrer Bedeutung ausgestaltet ist. Die Compliance-Beauftragten können deshalb nicht immer die Einhaltung des WpHG und der auf Grundlage… …gelingen wird, der Compliance- Funktion mehr Bedeutung zukommen zu lassen und sie somit zu stärken, was zweifelsohne dem Ziel der Risikominimierung zu Gute… …Bedeutung. Gleichermaßen von besonderer Bedeutung ist es, dass sich die sachliche und personelle Ausstattung der Compliance- Funktion mit denen ihr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Dr. Patrick Velte
    …Aktiengesellschaft kommt der Einrichtung von Prüfungsausschüssen mit unabhängigen Finanzexperten eine zentrale Bedeutung zu. Durch diese Expertenkonzentration soll das… …Mitgliederzahlen der Aufsichtsräte in deutschen Aktiengesellschaften 5 und der heterogenen Besetzung wurde mit dem BilMoG ebenfalls die Bedeutung von… …post BilMoG, in: StuB 9/2009, S. 348 f. Aufdeckung und ­Prävention von ­Bilanzfehlern und -delikten ZRFC 5/10 227 Die Bedeutung von Prüfungsausschüssen… …Unabhängigkeit und Finanzexpertise eine zentrale Bedeutung zukommt. 7 Vgl. DCGK, Rn. 5.3.2. 8 Vgl. EU-Empfehlung vom 15.2.2005, AblEG L 52 vom 25.2.2005, Anhang I… …Tätigkeitsbereich. Infolge des BilMoG wurde die ökonomische Bedeutung von Prüfungsausschüssen zur gezielten Unterstützung des Aufsichtsratsplenums herausgestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Produkten, Organisationsstrukturen, Prozessen und IT-Systemen gewinnen auch in Kreditinstituten stetig an Bedeutung. „On Time, on Budget, on Quality!“ sind… …Begründung 1. Hohe wirtschaftliche Bedeutung Kosten des Projektes [Personal- und Sachkosten], erwartete Ergebnisverbesserungen, Nutzen, mögliche GuV-wirksame… …Risikomanagement/Risikotragfähigkeit, Auswirkung auf Kundenverbindungen 3. Hohe strategische Bedeutung Umsetzung Strategie/Risikostrategie, Einführung bedeutsamer… …Bedeutung sind die sog. „Soft Skills“. Da es in Projekten oftmals zu Konflikten kommt, welche den Erfolg nachhaltig behindern können, sollten die in Projekten… …vorhanden). * Ggf. kann auch auf Projektdateien referenziert werden. Vor dem Hintergrund der Bedeutung von wesentlichen Projekten sollte grundsätzlich eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …zunächst die – spezifische – Notwendigkeit von Benchmarking- Überlegungen in der Internen Revision aufgezeigt1438 und ein Verständnis für die Bedeutung der… …kennbar. Aufgrund der hohen Bedeutung von Risikoinformationen für die Interne Revision stellt deren Gewinnung im Benchmarking-Prozess einen weiteren Anreiz… …rangegangenen Kapitels heben die Bedeutung von Benchmarking-Aktivitäten in der Internen Revision hervor. Diese basieren neben einer klaren Abgrenzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück