COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Autoren (5)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (16)
  • Interne Revision aktuell (13)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (9)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Bankenprüfung (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (3)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (2)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (1)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (1)
  • Risk Management Practices of SMEs (1)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Governance deutsches Institut Bedeutung Ifrs Grundlagen Corporate deutschen Rechnungslegung Kreditinstituten Fraud Management Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Entwicklung von Anforderungen an den Risikobericht von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Vorschläge zur Ausgestaltung eines adressatengerechten Risikoberichts von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 367 1 Problemstellung: Die Interne Revision und ihr Personal – eine Analyse Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. feiert… …Effek- tivität des Risikomanagements und der Überwachungsprozesse. So formuliert das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. im Jahre 2002… …„Mitglied der Kontrollstelle in der AG“. Wikipedia setzt ihn synonym zu „Prüfer“, im Lexikon der Internen Revision kommt er als 3) Deutsches Institut für… …werden könnte, damit auch quantitative Angaben über die Berufsgruppe gemacht werden können. Liegt hier eine Aufgabe für das DIIR – Deutsche Institut für… …Insti- tut der Wirtschaftsprüfer e. V. mutiert, – das ist nicht der Platz für Reviso- ren. Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V… …nicht als ein solcher. „Das DIIR ist ein gemeinnütziges Institut zur Förderung und Weiterentwick- lung der Internen Revision in Deutschland.“5) Es gibt… …Internen Revision durch das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. wird von Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen gesprochen, die von einer… …ziehen, dass Spielregeln des prozessua- len Vorgehens aufgestellt und eingehalten werden, dass Messlatten für die 6) DIIR – Deutsches Institut für… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Grundlagen der Internen Revision, Kodex der Berufsethik, Frankfurt 2002, S. 1f. 381 Kritische… ….: Personalrisikomanagement, Wiesbaden 1999, S. 40. 16) DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …international gültigen Standards, wie sie vom Institute of Internal Audi- tors (IIA) bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. ver-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im Jahr 2003 durchgeführt wurde, zählte die „Zusammenarbeit von IR und Abschlußprüfer“… …Abschlußprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Band 3 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2003. 2) Vgl. Lück… …Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, und mit dem Schwei-… …Abschlußprüfer und Interner Revision.9) Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit… …Österreich und in der Schweiz. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria) und… …131 11.10.2005 13:14:14 Uhr 132 Literaturhinweise Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) et al. (Hrsg.): Interne Revi- sion ’96… …: Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz. o.O. 1996. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR: IIR-Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement durch die… …Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 152–155. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Internen Revision entwickelt hat, hat das Deutsche Institut für Interne Revision in den Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision die Rolle… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grundlagen der Inter- nen Revision. Frankfurt 2005. 3) Vgl. Witt, Peter: Corporate Governance im Wandel… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Praktischer Rat- schlag Nr. 1130.A1-1: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. In… …nance und auf die diesbezüglichen Aktivitäten. 20) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Praktischer Rat- schlag Nr. 1210.A2-1… …Governance: Die Interne Revision als Komponente der Unternehmensführung und -überwachung. Frankfurt a. M. 2004. Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …. (IIR): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt a. M. 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Mindestanforderungen an die Internen… …Revision im Kreditgeschäft (MaIR). IIR Schriftenreihe Bd. 36, 2004. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Praktischer Ratschlag Nr… …. 1210.A2-1, 1210, A2-2. Frankfurt a. M. 2004. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Praktischer Ratschlag Nr. 1130.A1-1. Frankfurt a. M. 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente bei Einzelbetrachtung

    Dr. Christian Schwarz
    …1990er Jahre wurden aufgrund der zunehmenden Praxisrelevanz dieser Thematik Stellungnahmen des Bankenfachausschusses (BFA) beim Institut der… …Institut zuzuschreiben. Zweitens wäre der Geschäftsleitung bei einem Ausweis der unsaldierten Ansprüche und Ver- pflichtungen in der Bilanz möglicherweise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …verteilen, dass für das Institut der größtmögliche Nutzen erzielt wird. Entschei- dungsparameter für die Ressourcenaufteilung unter diesem Aspekt und damit… …für das jeweilige Institut aus den einzelnen Prüfungsobjekten erwachsen, ergibt sich die entsprechende Priorisierung für die konkrete Prüfungsplanung… …macht. Diese Schnitt- stelle wird von jedem Institut gemäß seiner Größe, Ressourcenausstattung und geschäftlichen Ausrichtung weitgehend individuell… …des Instituts durch die Geschäftsleitung. Je klarer die Definition dieser Schnittstellen im Institut ausfällt, desto ein- facher gestaltet sich für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …erkannt werden“. Gemäß § 25 a KWG muß ein Institut „über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken...“ verfügen. Dabei wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Gesetzliche und aufsichtrechtliche Grundlagen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Berechtigten E Geburtsdatum bei natürlichen Personen. Der BaFin ist jederzeit Zugriff auf diese Daten zu ermöglichen. Des Weiteren hat ein Institut gem. § 25… …dem 1.07.2002 setzt § 2 Abs. 10 Satz 1 KWG für die Freistellung des „gebundenen Agenten“ voraus, dass das Haftung übernehmende Institut für ihn eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück