COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud PS 980 Analyse Grundlagen Management Corporate Arbeitskreis interne Deutschland Compliance Prüfung Governance Unternehmen Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS

    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Ballwieser
    …Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Ballwieser Seminarvorstand Ludwig-Maximilians-Universität München Fakultät… …Vgl. zu allen Verfahren auch Ballwieser 2004, S. 8–198. Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS 354 Ballwieser 2 Unternehmensbewertungskalküle in… …. 7 Vgl. insbesondere Ballwieser/Leuthier 1986, S. 607–610; Moxter 1983, S. 155–202. Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS 356 Ballwieser… …Sicherheitsäquivalente diskontiert werden.“ Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS 358 Ballwieser 3. Weiterhin ist unklar, wie sich die in IAS 36.30 angesprochenen… …. 24 Vgl. IDW RS HFA 16.111. 25 Vgl. zum folgenden Ballwieser 2006a, S. 190–194 (zum Teil wörtlich übernommen). Unternehmensbewertung im Rahmen der… …unterschiedlicher Abgrenzungs- ebene wird eine Abgrenzung unterschiedlich zur Segmentabgrenzung verbunden. Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS 362… …bei der Anwendung der Erwerbsmethode im Rahmen der Kapitalkonso- lidierung. Die hierzu zu verwendenden Verfahren beziehen sich auf einzelne Vermö-… …. Unternehmensbewertung im Rahmen der IFRS 364 Ballwieser Modigliani, F./Miller, M.H.: The Cost of Capital, Corporation Finance and the Theory of Investment, in: AER 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, in welchen Bereichen die Interne Revision im Rahmen der laufenden Corporate Governance Diskussion Bedeu- tung… …Unterneh- mens. 1 Vgl. im Folgenden Freidank/Paetzmann 2003, S. 304–307; Freidank/Paetzmann 2004, S. 896–900. Interne Revision im Rahmen der… …. Richtlinie 2006/43/EG. 19 Vgl. RegE mit Begründung BARefG 2007. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 22 Paetzmann… …Übereinstimmung herrscht darüber, dass im Rahmen der Corporate Governance der Risikofrüherkennung, den Prüfungen der Internen Revision sowie externen Überwa-… …. 25 Vgl. Frese 1968, S. 127. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 24 Paetzmann verbessern.26 Der COSO-Report… …„Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“, der im Jahr 2006 durch den IDW PS 261 „Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und… …Unternehmenssteuerung beinhaltet.38 Hierzu gehört auch die strategische Überwachung, die im Rahmen des Konzeptes der strategischen Kontrolle als ergänzendes… …kritische Ereignisse gibt, die einerseits im Rahmen der Prämissensetzung übersehen oder auch falsch eingeschätzt werden, andererseits ihren Niederschlag noch… …2001. 43 Vgl. Weber/Schäffer 2006. 44 COSO 1994, S. 1. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 26 Paetzmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation Dipl.-Betriebswirt Reinhart Bubendorfer Corporate Vice President Siemens AG… …; Lück 2003, S. 1. 3 IIR 2007, S. 1. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 50 Bubendorfer/Krumm 2.3 Prinzipien der… …. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 52 Bubendorfer/Krumm ergeben. Hier könnten Interessen eines Ressortleiters der… …Weiterentwicklung des Führungsnachwuchses verliert.8 8 Vgl. Füss 2005, S. 275. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 54…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …beeinflusst, welchen die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion verpflichtet ist, nämlich Ordnungsmäßigkeit, Richtigkeit und… …Rahmen dieses Beitrages sprengen würden. Im Zuge der weiteren Ausführungen erfolgt eine zweidimensionale Fokussierung auf zwei – gleichwohl umfangreiche –… …IT- Strukturen und IT-Abläufe im Rahmen der IT-Revision. Im Hinblick auf diese beiden Beratungsfelder gilt es, jeweils zentrale Gestaltungsalter-… …. 798. 4 Vgl. Ordelheide 1998, S. 479. Organisationsberatung 242 Wall/Roso Umwelt. Im Rahmen des Rechnungswesens erfahren diese Prozesse eine… …Sicherungsmaßnahmen (z. B. Zugriffskontrollen) umfasst ebenso wie Kontrollen im Rahmen von IT-Strategie-, Entwicklungs- und Einführungsprojekten. Das Gebiet der… …hat das ITGI ein umfangreiches Modell entwickelt, welches diese Vorgaben in einen struk- turierten Rahmen fügt, das sog. COBIT-Framework.33 29 Zu… …die IT-Revision Das COBIT-Modell liefert einen Rahmen, um die IT-Strategie auf die Unternehmens- strategie auszurichten, die IT-Performance mit Blick… …und Modelle bilden Komponenten der IT-Governance und liefern dem IT-Revisor zugleich detaillierte Anhaltspunkte, um im Rahmen seines Beratungsauf-… …Rahmen der Organisation des Rechnungswesens und insbesondere des- sen Abwicklung durch IT-gestützte Informationssysteme zu. Einerseits verlangt dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …sich Gesetzgeber und Standard Setter in Deutschland und vielen anderen Ländern dazu veranlasst, die Anforderungen an den Umgang mit Risiken im Rahmen der… …Corporate Governance gestellt (Kapitel 2). Danach werden die Aufgaben der Internen Revision im Rahmen des Risikomanagements näher analysiert. Hierbei wird auf… …. § 290 HGB konzernweit.13 So wird in der Gesetzesbegründung zu § 91 Abs. 2 AktG ausdrücklich erwähnt, dass Mutterunternehmen – im Rahmen ihrer… …Audit in Enterprise-wide Risk Management“ konkretisiert das IIA die von der Internen Revision im Rahmen des Risikomanagements wahrzunehmenden Aufgaben.22… …nennt das IIA sowohl eine Reihe von Aufgaben, die die Interne Revision im Rahmen des Risikomanagements wahrnehmen kann, als auch solche, die die Interne… …Management’s Behalf – Accountability for Risk Management Tab. 1: Internal Audit Role in ERM24 Auch das IIR hat sich zur Rolle der Internen Revision im Rahmen… …nagementsystems in fast allen Konzernen eine Hauptaufgabe der Internen Revision im Rahmen des Risikomanagements darstellt (vgl. Abb. 2). Darüber hinaus nimmt die… …, dass die interne Prüfung des Risikomanage- mentsystems in der Praxis die Hauptaufgabe der Internen Revision im Rahmen des Risikomanagements darstellt… …: Häufigkeit der internen Prüfung des Risikomanagementsystems 4.2 Inhalte der Prüfung Im Rahmen der Systemprüfung bilden der Aufbau, die Funktionsfähigkeit und… …Risikomanage- mentsystems werden im IIR RS Nr. 2 genannt (Rn. 15–30). In Anlehnung daran wurde im Rahmen der empirischen Studie erhoben, wie häufig einzelne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Vorräte – Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode

    Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 Problemstellung Velte 447 1 Problemstellung Die Berücksichtigung langfristiger Fertigungsaufträge1 im Rahmen der IFRS-Rech- nungslegung… …Rahmen der Abschlussprüfung.46 Die Prüfung des Internen Überwachungssystems, das Bestandteil des Internen Kon- trollsystems desUnternehmens ist,47 wird in… …imVordergrund.50 Die im Rahmen der externen Revision einzuholen- den Kenntnisse über das Geschäftsfeld, die Geschäftsrisiken sowie die Organisation der… …zur Kostenkalkulation sind im Rahmen der In- und externen Revision ausreichend und auf ihre Plausibilität hin zu untersuchen.57 Die outputorientierten… …lässt sich im Rahmen der bilanziellen Berücksichtigung langfristiger Fertigungsaufträge ein Paradigmenwechsel feststellen. Die grds. im Handelsrecht zu… …percentage-of-completion-Methode nach IAS und US- GAAP im internen Rechnungswesen, in: krp 42 (1998), S. 8–15. Brandt, C.: Die Ermittlung des Fertigstellungsgrades im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …zunächst auf die aktuellen Regelungen und Vorschriften eingegangen, die in Deutschland den Rahmen für die Einrichtung eines Qualitätssiche- rungssystems in… …bei der Übernahme von Auf- gaben der Internen Revision im Rahmen von Beratungsaufträgen sind nicht Gegen- stand des Beitrages. 2 Anforderungen an ein… …: Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Qualitätssicherungssystems16 unterstellt. Der Leiter der Internen Revision berichtet direkt an das Management der Organisation und… …Wirtschaftsprüfungsorganisation, wie z. B. Geschäftsbeziehun- gen, Kredite oder Versicherungen mit Prüfungsmandaten, 3. Unabhängigkeit im Rahmen der Auftragsdurchführung, wie z. B… …Niederlassung, der Verschiedenartigkeit sowie der Komplexität der Aufträge. Werden im Rahmen einer Nachschau wesentliche Mängel am Qualitätssicherungs- system…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …Formen der Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654 3.2 Kooperation im Rahmen der Prüfungsplanung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 655 3.3 Kooperation im Rahmen der Prüfungsdurchführung . . . . . . . . . . . . . 656 3.4 Kooperation im Rahmen der Überwachung… …Voraussetzungen verwerten. 2. Die Interne Revision ist als Bestandteil des Internen Kontrollsystems vom Ab- schlussprüfer im Rahmen der Feststellung und Analyse… …zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Zu diesem Zweck führt die Interne Revision im Rahmen eines strukturier- ten Vorgehens… …im Rahmen eines vom Unternehmen festgelegten Prüfungsplans ist jedoch nach den in Deutschland geltenden Unabhängigkeitsvorschriften zulässig.13 Nach… …durch die in den vergangenen Jahren festzustel- lende Professionalisierung der internen Revisoren verstärkt. 3.2 Kooperation im Rahmen der… …, während die Prüfungstätigkeit in Bereichen ohne Feststellungen reduziert werden kann. Diese „Verwertung“ der Ergeb- nisse der Internen Revision im Rahmen… …Rahmen der Prüfungsplanung son- Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision 656 Schmidt/Reimer dern auch im Rahmen regelmäßiger Meetings… …im weiteren Fortgang der Auftragsab- wicklung. 3.3 Kooperation im Rahmen der Prüfungsdurchführung Die Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Interner… …verwiesen. 3.4 Kooperation im Rahmen der Überwachung Die Primärverantwortung für die Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben im Unternehmen liegt bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …und/oder dessen Ausgaben vermindert werden.3 Die Förderung der Wirt- schaft der Mitglieder bezieht sich auf deren Bedürfnisbefriedigung im Rahmen der pri-… …eine reine Ordnungsmäßigkeitsprüfung. Sie erstreckt sich darauf, ob im Rahmen der externen Rechnungslegung die gesetzlichen Vorschriften und die… …(Sachzieldominanz). Hier kann eine Gebietskörperschaft, die mindestens 25 % der Anteile hält, nach § 53 HGrG verlangen, dass das betref- fende Unternehmen im Rahmen… …Genossenschaft sichern. Im Rahmen dieser Beratungs- funktion hat sie folgendes Spannungsfeld zu berücksichtigen: Zum einen ist der genos- senschaftliche… …Revi- sion als „Change Agent“).22 Dabei ist zu beachten, dass die Interne Revision bereits im Rahmen ihrer Prüfungsfunktion verändernd tätig werden kann… …. Perspektiven für die Genossenschaftsidee, Wiesbaden 2006. Weller, H.: Anforderungen im Rahmen der Gründung einer Genossenschaft. Ein Grün- dungsleitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …zur Effektivitäts- und Effizienzprüfung der Auf- sichtsratstätigkeit dargelegt.16 Im Rahmen dieses Beitrages sollen daher erste Überlegungen für eine… …Intention der Selbstbeurteilung erfüllt, wenn die Aufsichtsratsmitglieder veran- lasst werden, im Rahmen der Evaluationsvorbereitung die Bedeutung ihrer… …die im Rahmen der Reformbestrebungen und insbesondere des DCGK unterbreiteten Anregungen und Empfehlungen für eine sachgerechte Wahr- nehmung33 bieten… …aufzudecken bzw. präventiv zu verhindern, son- dern auch eine konsequente Verfolgung des Shareholder Values im Rahmen der strategi- schen Geschäftsführung zu… …Unternehmensverfassung und insbesondere auf die Aufgabenerweiterung des Aufsichtsrates auch der unternehmensinternen Corporate Governance zuzusprechen.36 Im Rahmen seiner… …wirtschaftliche Lage des Unter- nehmens bzw. des Konzerns, die durch die zunehmenden Berichtspflichten des Auf- sichtsrates zu ergänzen sind.38 Im Rahmen der… …Formulierung quantitativer Ziele für den Vor- stand im Rahmen der strategischen Geschäftsführungsüberwachung abzusehen.43 2.2 Organisation Ein… …Während es im Rahmen der Beurteilung der Aufgabenerfüllung rein um die effektive Ausübung der Aufgaben geht, tritt im Bereich der Organisation als… …, sondern vielmehr im Rahmen der allgemeinen Evaluation des Auf- sichtsratsplenums, vor allem seiner Organisation, erfolgt. Die Verantwortung für die… …Evaluationsobjektes Lentfer 701 denden Personen bestimmt,57 so dass nunmehr auch die EU-Kommission im Rahmen der Evaluation des Aufsichtsrates eine Beurteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück