In den vorstehenden Kapiteln sind die Vorgehensweisen für die Durchführung einer Projektmanagementprüfung, der prüferischen Betrachtung des Business Case sowie der Prüfung der fachlichen Anforderungen mit der Sicht auf sachlich abgrenzbare Prüffelder erläutert. Dabei werden die einzelnen Prüfungsansätze bereits im Rahmen des Projektphasenmodells betrachtet. Aus Gründen der Reduktion von Komplexität wurde jedoch nur ansatzweise auf die Besonderheiten und Risiken, welche sich im zeitlichen Verlauf eines Projektes ergeben, eingegangen.
Seiten 101 - 114
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
