COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (3)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (2)
  • Handbuch Wissensbilanz (1)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision des Claimmanagements (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Instituts PS 980 Revision Management Rechnungslegung Fraud Prüfung Kreditinstituten Compliance Berichterstattung Controlling Risikomanagements Governance Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Kommunikation/Berichterstattung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Berichterstattung über Claims sollte empfängerorientiert sein und ein Management-Summary und detaillierten Stellungnahmen (je Fachbereich) enthalten. Der Inhalt… …entsprechende Vertei- lung erfolgen. Die Berichterstattung über Claims sollte ein Bestandteil des Projektstatusberichts sein. Die Entwicklung Soll/Ist und eine… …Berichterstattung zu Claims ist vorhanden. Die Entwick- lung der Claims ist durch die Berichterstattung transparent. Kennzahlen Attribute Anzahl der Claims –… …Berichterstattung definiert und wird er eingehal- ten? � Wie ist die Vertraulichkeit der Berichterstattung sichergestellt?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …anschließend den Einbezug des internen Kontrollsystems bei Prüfungsplanung, -durchführung und Berichterstattung. 2. Gesetzliche und aufsichtsrechtliche… …folgende Ziele verfolgt werden: – Wirksamkeit und Effizienz betrieblicher Abläufe, – Verlässlichkeit der finanziellen Berichterstattung und – Einhaltung der… …werden (Vgl. Abschn. 3.2), gibt es die drei Zielkategorien „Betrieblich“, „Berichterstattung“ und „Regeleinhaltung“ als erste Dimension. Erste und zweite… …analysiert und Maßnahmen ergriffen? – Ist ein Berichtswesen für den (Teil-)Prozess eingerichtet? – Wer ist für die Berichterstattung zuständig? – Wurde die… …Berichterstattung beachtet? – Wurden geeignete Kontrollen durchgeführt? – Erfolgen Datenqualitätsprüfungen? – Wird den Datenverantwortlichen über das Ergebnis… …Berichterstattung. Die Darstellung des Prüfungsgegenstandes und der Prüfungsfeststellungen ein- schließlich der ggf. vorgesehenen Maßnahmen stellen die Mindestinhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
    …Berichterstattung in den letzten Monaten zeigte deutlich, wie es um die Sicher- heit in Netzwerken aller Arten von Organisationen bestellt war: Nahezu täglich gab es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Finanzdienstleistungsunternehmen beginnt sich jedoch zunehmend auch in Deutschland eine stärkere Berichterstattung der Internen Revision an den Aufsichtsrat (sogenannte „dotted… …abgerufen am 28.07.2017). 135 Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats line“) durchzusetzen. Der in einer solchen Berichterstattung lie-… …Weiteren werden die Weiterleitung von Prüfungs- und Follow-Up-Berichten, des Jahresberichts der Internen Revision sowie der Berichterstattung zum internen… …Feststellun- gen bzw. umzusetzenden Maßnahmen (Follow-Up); • Berichterstattung zu den von der Internen Revision durchge- führten Sonderprüfungen bzw… …Erläuterungen des Revisionsleiters, (c) die Berichterstattung des Abschlussprüfers, (d) die Berichterstattung über die durch einen externen Prüfer durchgeführte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Dokumentation von Art und Umfang der Prüfungshandlungen und -ergebnisse zu achten. Die Berichterstattung erfolgt nach einem stan- dardisierten Verfahren. Bei… …Berichterstattung an Management und Aufsichtsorgane auch der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit sonstigen Stakeholdern. Im Rahmen der… …Geschäftsleitung (Berichterstattung) sowie die Kommunikation der einzelnen Teammitglieder der Internen Re- vision untereinander (z. B. Feedbackgespräche) zu… …Unternehmen, Tätigkeitsfelder 11 (2) Budget/Ressourcen 5 (3) Planung 9 Durchführung: (4) Vorbereitung 7 (5) Prüfung 13 (6) Berichterstattung 9 (7)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …automatisch generierte Auswertungen und Visualisierungen aufsetzt.  Die Dokumentation und die Berichterstattung über die Prüfung werden auf Basis der… …, Prüfungsstrategie und Berichterstattung die Teamstruktur bestim- men, anstatt der heutigen inhaltlich an den Prozessen der Mandanten ausgerichteten Prüfgebiete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …Berichterstattung über die fristgerechte Umsetzung der Maßnahmen bzw. zum aktuellen Stand der Umsetzung ist zugleich ein wesentliches Element der zusammenfassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Risikoorientierte Berichterstattung – Risikoorientierte Mängelverfolgung (Follow-Up) Abb. 3: Komponenten des risikoorientierten Prüfungsansatzes60 59 Vgl. Amling… …, der Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse sowie der Sicherheitenpositio- nen.63 Beispiele für die risikoorientierte Berichterstattung leiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen

    Arno Kastner
    …– Enthält sie bzw. es genaue Angaben in Bezug auf die Berichterstattung und die Auszahlungsanträge? – Enthält sie bzw. es genaue Angaben in Bezug auf… …Berichten geeignete Belege beigefügt (Rechnungen, Unterlagen über die Annahme, Berichte von Experten)? – Steht die Berichterstattung in direktem Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Verlässlichkeit der Berichterstattung der am öffentlichen Kapitalmarkt der USA agierenden Unternehmen verbessern soll. Benannt wur- de es nach seinen Verfassern P… …Prüfungsfragen: 1) Gibt es eine transparente Berichterstattung über die Beschaffungsvorgän- ge an das Management (Beschaffungscontrolling)? 2) Sind Vorgaben zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück