COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (83)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Anforderungen interne Compliance Governance Instituts internen Berichterstattung Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement deutsches PS 980 Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Management • ZCG 1/17 • 5 Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und… …Aufsichtsrat Oliver Scheid / Prof. Dr. Stefan Müller* Das Integrated Reporting treibt von Seiten der externen Berichterstattung auch die Berücksichtigung von… …integrierten Berichterstattung publizierten Kennzahlen gar nicht Gegenstand von Steuerung und Überwachung sind, was große Gefahren für die nachhaltige… …Berichterstattung gegeben, die auf aktuell vorliegenden zentralen empirischen Ergebnissen basieren. 1. Einleitung Im Kontext einer dynamischen und sich stets… …verändernden Umwelt scheint die klassische Finanzberichterstattung den Ansprüchen einer umfassenden Berichterstattung nicht mehr ausreichend zu genügen. Die… …vergleichsweise jungen Vergangenheit hat die integrierte Berichterstattung bereits eine dynamische und signifikante Entwicklung durchlaufen. Nach einer kurzen… …Berichterstattung derzeit nicht abschließend geklärt sind, stehen die Verdichtung der bislang vorliegenden empirischen Forschungserkenntnisse und die damit… …Überblick In erster Linie soll das Integrated Reporting eine komprimiertere Berichterstattung schaffen, welche sowohl die monetären als auch die… …Berichterstattung sieht diesbezüglich einen Spitzenbericht vor, welcher die wesentlichen Berichtsinhalte der Nachhaltigkeits- und Finanzberichterstattung… …Berichterstattung“ bezeichnet. 2 Vgl. IIRC, The International Framework, 2013, abrufbar unter: http://integratedrepor­ ting.org/wp-content/uploads/2013/12/13-12-08-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der nachhaltigkeitsrelevanten Unternehmenspublizität
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 137 Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im… …Unternehmens beschränken, ist nach dem HGB derzeit eine mehrfach gesplittete Berichterstattung zu konstatieren. Hier versucht das Konzept des Integrated… …integrierten Berichts nachgekommen werden sollte. 2. Gesetzlicher Kontext und gesellschaftliche Notwendigkeit zur integrierten Berichterstattung Unternehmen… …3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Im Kontext der externen Rechnungslegung ist die Darstellung der nachhaltigkeitsrelevanten… …Zahlungsbericht, in dem ebenfalls mit der Begründung der Korruptionsbekämpfung Zahlungen an staatliche Stellen anzugeben sind 4 . Eine integrierte Berichterstattung… …hin zu einer integrierten Berichterstattung vorgenommen worden sind. 3. Darlegung der bisherigen empirischen Forschungsbefunde 3.1 Methodische… …Vorgehensweise Wie bereits bei der Auswertung der empirischen Ergebnisse im Hinblick auf die internen Auswirkungen der integrierten Berichterstattung werden im… …, durch welche langfristig orientierte Investoren von der integrierten Berichterstattung profitieren können. Zudem beschränkt sich die Auswertung der hierzu… …Anzahl an Investoren, Großunternehmen und Rechnungslegungsspezialisten von der integrierten Berichterstattung 7 . Zugleich fordert James, das Rahmenwerk… …Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 139 Im Hinblick auf die gestiegene Transparenz der finanziellen Stabilität sowie Nachhaltigkeit von Unternehmen stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Implementierungsthesen zum Integrated Reporting

    Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …10 • ZCG 1/17 • Management Implementierungsthesen zum Integrated Reporting Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis Prof. Dr… …. Edeltraud Günther / Prof. Dr. Alexander Bassen / Dr. Hans-Jürgen Hillmer* 300 Jahre nach von Carlowitz wurde die Idee einer integrierten Berichterstattung vom… …Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz)“ für börsenorientierte Unternehmen sowie Banken und… …Instrumenten und Ansätzen des Nachhaltigkeitsmanagements und der -berichterstattung aufzuzeigen. Dies erfolgt dort anhand eines umfassenden Einführungsbeitrags… …der Berichterstattung, sondern um die Umsetzung eines holistischen Managementansatzes, in dem das sog. „Integrated Thinking“ in die… …Ressourcenallokation beitragen und Treiber für Finanzstabilität und Nachhaltigkeit sein 7 . Es geht dem IIRC nicht nur um die Verbesserung der Berichterstattung, sondern… …integrierte Berichterstattung allein ist nicht der Königsweg für die Kommunikation von Nachhaltigkeitsinformation Für bilanzierte immaterielle Werte bestehen… …Unternehmenssteuerung ist mehrheitsfähig Integriertes Reporting ist das Rahmenkonzept für jegliche Berichterstattung Die integrierte Berichterstattung befindet sich noch… …DAX 30-Geschäftsberichte ergeben, dass sich die Qualität der externen Berichterstattung gemessen an den Anforderungen des IRF im Vergleich zum Vorjahr… …Berichterstattung (integrated reporting) wiederum war erst in den letzten fünf Jahren zu verzeichnen, denn noch 2009 bedienten sich lediglich 4 % der größten 250…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?

    Erste Erkenntnisse aus Experteninterviews von Wissenschaft und Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Jana Herrmann, Andrea Lange
    …Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 131 Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung? Erste… …Prinzip der inte­grierten Berichterstattung wird damit eine aktuelle Brisanz hinzugefügt. Warum Unternehmen die Idee der integrierten Berichterstattung nur… …beispielsweise ihre Berichterstattung bereits um einen Nachhaltigkeitsbericht, der über die nicht-finanziellen Kennzahlen informiert, ergänzen. Gerade in… …integrierten Berichts sein, mit dem sowohl die externe, aber auch die interne Berichterstattung auf aktuelle Herausforderungen reagiert. Berichtsinhalte sollen… …Berichterstattung für Unternehmen Vorteile (wie z. B. die Integration nicht-finanzieller Informationen oder die Verknüpfung mit dem Controlling) aufweist, lässt sich… …lassen sich „Störfaktoren, die (den) Entscheidungsprozess (hin zu einer integrierten Berichterstattung) verlangsamen, behindern oder gänzlich blockieren“ 8… …: Hemmnisse) unter http://wirtschaftslexikon. gabler.de/Archiv/222087/hemmnisse-v5.html. 132 • ZCG 3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Die… …Analyse der Hemmnisse stellt einen wesentlichen Schritt zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung dar. Analyse der Hemmnisse stellt einen… …wesentlichen Schritt zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung dar. So kann beispielsweise allgemeinen Hemmnissen wie „fehlenden Zielen, fehlenden… …auch die Erfolgsfaktoren, die maßgeblich zur Umsetzung der integrierten Berichterstattung beitragen, betrachtet werden. Demnach könnte die Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Berichterstattung über bestimmte Nachhaltigkeitsthemen. Trotz der Verzögerungen im Gesetzgebungsprozess (die Umsetzung hätte eigentlich bis zum 6. 12. 2016 erfolgen… …Berichterstattung klimabezogener finanzieller Angaben Im Dezember 2016 hatte die Task Force on Climate-related Financial Disclosures (im Folgenden TCFD) ihre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Kommunikation/Berichterstattung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Berichterstattung über Claims sollte empfängerorientiert sein und ein Management-Summary und detaillierten Stellungnahmen (je Fachbereich) enthalten. Der Inhalt… …entsprechende Vertei- lung erfolgen. Die Berichterstattung über Claims sollte ein Bestandteil des Projektstatusberichts sein. Die Entwicklung Soll/Ist und eine… …Berichterstattung zu Claims ist vorhanden. Die Entwick- lung der Claims ist durch die Berichterstattung transparent. Kennzahlen Attribute Anzahl der Claims –… …Berichterstattung definiert und wird er eingehal- ten? � Wie ist die Vertraulichkeit der Berichterstattung sichergestellt?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Entwicklung der Compliance-Berichterstattung

    Eine empirische Analyse der DAX-30-Unternehmen
    Prof. Dr. Pia Montag, Jennifer Böhm
    …ZRFC 4/17 160 Berichterstattung | Corporate Compliance | CSR-Richtlinie Entwicklung der Compliance- Berichterstattung Eine empirische Analyse der… …ihren Geschäftsberichten der Jahre 2000, 2005, 2010 und 2015. Methodik und Ergebnisse werden basierend auf der Motivation zur Berichterstattung begründet… …gestiegener Berichterstattung gegen einen Anstieg von Compliance? Prof. Dr. Pia Montag Jennifer Böhm 1 Compliance und Compliance- Berichterstattung Obwohl das… …Berichterstattung über Corporate Compliance – und damit die Informationsvermittlung an verschiedene Adressaten im Lagebericht kapitalmarktorientierter Konzerne – sind… …Integrität. Die Berichterstattung über Compliance-Themen erfüllt – wie zum Beispiel auch die Risikoberichterstattung – zwei wesentliche Funktionen, die der… …Compliance-Forschung, in: ZRFC 4/2012, S. 156–161. 2 „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und… …Untersuchung der Entwicklung der Berichterstattung in sensiblen Branchen erlaubt die Zuordnung der DAX- 30-Unternehmen zu den Branchen des Finanz- und… …Continental, BMW, Daimler, Volkswagen. Compliance-­ Berichterstattung hat Informationsversorgungs- und Gestaltungsfunktion. ZRFC 4/17 162 Management… …4/17 163 chungen zur Quantität unternehmerischer Berichterstattung ein statistisch signifikanter, positiver Zusammenhang festgestellt wird. 17 Eine… …und Chemiebranche zugeordnet wurden, sind in 2015 sowohl der Anteil von 17 Prozent an der gesamten Berichterstattung aller Branchen als auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Neue Herausforderungen für Unternehmensleitung und Aufsichtsrat

    Umsetzungshinweise zur Erstellung der verpflichtenden nichtfinanziellen Erklärung gem. CSR-RLUG
    Dr. Guido Pfeifer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Gesetzes zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) am 19… …Berichtspflichten beenden für bestimmte große Unternehmen die Freiwilligkeit in Sachen CSR, führen zu einer Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung innerhalb… …Vorschriften den betroffenen Unternehmen bei der Ausgestaltung der nichtfinanziellen Berichterstattung größtmögliche Flexibilität. Dieser Beitrag zeigt nach… …Berichterstattung über ökologische und gesellschaftliche Aspekte gesetzlich reguliert und stellt eine deutliche Erweiterung der bislang in den §§ 289 (Lagebericht)… …nichtfinanziellen Erklärung als Bestandteil der Unternehmensführung, 2017, S. 8. 182 • ZCG 4/17 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung c Kundenbelange… …Checklistenabarbeitung sehen, greifen zu kurz. Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/17 • 183 2.2 Zentrale Herausforderungen für Vorstand und… …versucht, die nichtfinanzielle Berichterstattung mit der Finanzberichterstattung zusammenzuführen, jedoch muss kritisch hinterfragt werden, inwieweit… …, vermehrt eine transparente, eindeutige und glaubwürdige Berichterstattung von finanziellen und auch nichtfinanziellen Leistungsindikatoren, die neben dem… …Nichtfinanzielle Berichterstattung c Heute stellen sowohl im Stakeholder-Value- als auch im Shareholder-Value-Ansatz Nachhaltigkeitsleistungen und deren Bedeutung… …strategische und operative Controlling bedeutet dies, dass z. B. CSR-Maßnahmen und Indikatoren bei der Planung, Kontrolle und in der Berichterstattung stärker zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Erstellung der nichtfinanziellen Erklärung

    Fallbeispiel zur Bestimmung der zentralen Inhalte einer nichtfinanziellen Erklärung und zu deren Prüfbarkeit
    Dr. Guido Pfeifer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) am 19. 4. 2017… …Ausgestaltung der nichtfinanziellen Berichterstattung größtmögliche Flexibilität. Dieser Beitrag zeigt im Anschluss an den vorangegangenen Aufsatz in ZCG 04/2017… …. Zusammenfassung (1) Berichtspflichtige Unternehmen haben sich zügig auf die Berichterstattung der nichtfinanziellen Erklärung vorzubereiten, da die erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Das Integrated Reporting und seine Implikationen für das Controlling

    Ergebnisse einer empirischen Multifallstudienuntersuchung zu deutschen und südafrikanischen Kapitalmarktunternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Tim Schurig
    …signifikantes Verbesserungspotenzial aufweist und demzufolge die Rolle des Controlling im Kontext der Gestaltung einer integrierten Berichterstattung noch… …Sachverhalte präsentierenden Berichterstattung, die darüber hinaus durch ein monoperspektivisches Nebeneinander unter­schiedlicher obligatorisch und freiwillig… …Faktoren für Berichtsadressaten bzw. Stakeholder kaum nachvollziehen lassen und damit einer qualitativ anspruchsvollen Berichterstattung entgegenstehen… …Unternehmensberichterstattung zu beseitigen und eine integrierte Berichterstattung zu befördern, in der finanzielle, soziale, umwelt- und governance-bezogene Informationen eines… …: Freidank/Müller/ Velte (Hrsg.), Handbuch Integrated Reporting, 2015, S. 521. c Maßgebliche Bedeutung bei der Generierung der für eine integrierte Berichterstattung… …maßgebliche Bedeutung bei der Generierung der für eine integrierte Berichterstattung benötigten Informationen kommt dem Controlling zu. Das Controlling ist in… …Unternehmensstrategie und Berichterstattung schafft 5 . Das Controlling kann daher aufgrund seiner Prozess- und Methodenexpertise sowie der Schnittstellen zu anderen… …Integrated Reporting liegt eine präzisere Standortbestimmung nahe, wie sich die entsprechende Abhängigkeit zwischen der integrierten Berichterstattung und dem… …Berichterstattung und das Controlling in der Unternehmenspraxis schon verzahnt sind. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich als Untersuchungsgegenstand die Verpflichtende… …integrierten Berichterstattung durch das IIRC in 2013 ist ein deutlicher Schub an Forschungspublikationen zu registrieren. Dazu gehören insbesondere empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück