COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut PS 980 Prüfung Compliance Berichterstattung Risikomanagement Analyse Arbeitskreis Risikomanagements Deutschland Fraud Rechnungslegung Ifrs Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Exkurs: Aufbau einer Compliance-Organisation im nicht regulierten Umfeld

    Dr. Jürgen Brockhausen
    …25 a Abs. 1, S. 1 KWG erforderliche ordnungsgemäße Geschäfts- 1 Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis. 2 Rundschreiben 4/2010 (WA) –… …Praxis, Kapitel I.7 Rn. 18. 401Brockhausen Gemeinsame Vorgaben Aktienrecht für regulierte/nicht regulierte Compliance-Organisationen 2. Rechtliche… …; vgl. auch Wessing, Hugger, Dann in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Strafrechtliche Aspekte der Compliance bei… …, MiFID: Umsetzungsan- leitung und Umsetzungsprüfung für die Praxis von Banken und Sparkassen, S. 96 ff. 36 IDW EPS 980 A14. 37 IDW EPS 980 A15… …, Kapitalmarktrecht, Handbuch für die Praxis, Kennzahl 600. Exkurs: Aufbau einer Compliance-Organisation im nicht regulierten Umfeld 410 Brockhausen für die… …verschiedensten Beiträge in Renz/Hense, Wert- papier-Compliance in der Praxis oder auch Assmann, Kommentierungen zu Insiderverbot, §12 ff.; ders. Mitteilung… …Wertpapier-Compliance in der Praxis S. 51 ff., vgl. Hense/Renz, Die Wandlung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunterneh- men unter besonderer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …die Praxis umgangssprachlich als Outsourcing2, das Bankrecht nutzt den Begriff der Auslagerung3. Treiber der Entwicklung hin zu neuen… …. hierzu Konopatzki, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 2 f.; Ohrtmann in Renz/ Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, KonTraG: Verpfl… …der §§ 25a KWG und 33 WpHG vgl. z. B. Bretschneider, in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen… …Vgl. Zingel/Foshag, in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, Die Compliance-Funktion in den MaComp, S. 181 ff. 14 MaRisk (BA) und MaComp… …ichten 19 Vgl. Brisch, in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, Datenschutzrecht und Speicher- lösungen für Dokumente und Daten, S. 837 ff… …auslagernde Unternehmen, verletzt es eine eigene Pfl icht, so haftet es selbst. 13 In der Praxis zu beobachten ist allerdings, dass die… …der datenschutzrechtlichen Komponente dem Datenschutzbeauftragten überlas- sen. Die beschriebene Praxis ist im Sinne einer in das Gesamtrisikomanagement… …Praxis, Compliance und operatio- nelle Risiken S. 33, 36 ff.; zweifelnd noch Langen in Schwennicke/Auerbach, KWG § 25a Rn. 49 ff. 279Gebauer… …ordnungsgemäße Erledigung der ausgelagerten Aktivitäten und Prozesse beeinträchtigen können.50 24In der Praxis werden die meisten Punkte in einem Abschnitt mit… …auf die in der Praxis hin und wieder zu beobachtende Mög- lichkeit, einzelne, spezifi sche interne Richtlinien des Auftraggebers unmittelbar beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation, in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.1, und Zingel/Foshag, Die… …Compliance-Funktion in den MaComp, in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.8. Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen 30 Salomon… …teilung, in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1, Rn. 9 ff. Rn. 12, der aufzeigt, dass jedes… …von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1… …, in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.8, Rn. 25. Welsch/Foshag, Internes Kon- trollsystem Compliance, in: Renz/Hense… …(Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.4, Rn. 6, verwenden den Begriff „prozessintegriert“. Gegen diesen Begriff Niermann, Die Compliance-… …: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Comp- liance in der Praxis, Kapitel I.4, Rn. 14. 15 Röh, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und… …Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1, Rn. 27, 29; Birnbaum/ Kütemeier, In der Diskussion – die MaComp, WM… …, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel… …, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 4.2.2.2 Überlegungen für die Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 4.2.3 Kontrollarten… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 4.2.3.3 Automatisierte Kontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 4.2.3.4 Überlegungen für die Praxis… …Siehe hierzu auch Lars Röh, in Renz/Hense (Hrsg) Wertpapier-Compliance in der Praxis Seite 953 ff.; Rdnr. 2 u.11-13. 3 Siehe hierzu § 33 Abs. 1 S. 2… …BaFin verlangt, die bisher so nicht in den Gesetzen oder Verordnungen vorgesehen war. Gleichwohl ist auch dies in der Praxis für viele bestehende 4… …der Praxis Seite 181 ff. 5 MaComp BT. 1.2 Ziff. 7; Siehe hierzu grundsätzlich auch Jäger/Sartowski in Renz/Hense (Hrsg), Wertpapier-Compliance in der… …Praxis Seite 275 ff. (insb. Rdnr. 158 – 160). 155 Steidle Präambel Compliance Funktionen kein Neuland, da bereits z.T. auch aus dem angelsäch- sischen… …installierenden prozessintegrier- ten Kontrollen des Geschäftsbereichs. 38Es ist allerdings in der Praxis z.T. zu beobachten, dass die Kontrollziele, worauf… …. 41 Bei der Operationalisierung von neuen gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen bietet es sich daher in der Praxis an den gesamten… …können. Dies 22 Siehe zur Risikoanalyse Steidle in Renz/Hense (Hrsg), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Seite 43 ff. Kontrollpfl ichten von… …und Transparenzpfl ichten des Abschnitts 6 des WpHG. 61In der Praxis bedeutet dies, sich die einzelnen Paragraphen zum WpHG anzu- schauen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten und der Compliance-Funktion

    Frank Russo
    …erläutert. Für Kreditinstitute dürften die Ausnahmen in der Praxis wohl kaum eine Bedeutung haben. 7 Zingel/Foshag in Renz/Hense Rn. 32 m. w. N. 8 Vgl… …in der Praxis grundsätzlich allein davon abhängen, ob die Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu compliance-relevanten Informationen haben. 20Nach… …Interes- senkonfl ikten entgegenzuwirken. Dies ist prüfungstechnisch nachvollziehbar zu dokumentieren. In der Praxis dürften aber wohl nur wenige Fälle… …Compliance-Organisation im Rahmen einer ordnungsge- mäßen Geschäftsorganisation“ in Wertpapier-Compliance in der Praxis, herausgege- ben von Renz, Hartmut und Hense, Dirk… …Wertpapier-Compliance in der Praxis, herausgegeben von Renz, Hartmut und Hense, Dirk, S. 607 ff. (zit. Schäfer u. a. in Renz/Hense) Schäfer, Holger: Die MaComp und das… …den MaComp“ in Wertpapier- Compliance in der Praxis, herausgegeben von Renz, Hartmut und Hense, Dirk, Berlin, S. 181. ff. (zit. Zingel/Foshag in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Allgemeine Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Compliance

    Torsten Fett
    …, 65, 67 m. w. N.; siehe ferner Emde, in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, S. 157 ff. Allgemeine Rechtsgrundlagen der… …kommt es auch für die nicht regulierten Unternehmen in der Praxis freilich regelmäßig gar nicht an, da die Geschäftsleitungen ein veritables Interesse… …der Praxis hat sich ein dreistufi ger Weg als besonders gangbar erwiesen, auf dem ein Compliance- Programm erfolgreich zum Ziel gebracht werden kann24… …Compliance im Konzern Fett/Theusinger, BB-Spezial 4/2010, Compliance, S. 6, 13 f. 26 Vgl. hierzu Steidle in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, S… …darüber hinaus auch, ob die jeweiligen Voraus- setzungen der Garantenpfl icht in diesen Fällen überhaupt vorliegen36. 23 Für die Praxis ist die Frage nach… …. 2010, § 6 Rn. 2. 33 Vgl. hierzu Wessing/Hugger/Dann in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, S. 203, 219 ff; Rolshoven/Hense, BKR 2009, 425… …ersten Reaktio- nen auf das BGH Urteil zu vermuten war48, entspricht es doch den Erfahrungen aus der Praxis, dass Compliance-Offi cer angesichts dieser… …in der Praxis, S. 499 ff. 84 Bachmann, in VGR (Hrsg.), Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2007, 2008, S. 65, 88. 85 Bejahend Buck-Heeb, in… …Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, S. 181 ff. 87 Vgl. nur Schwark/Zimmer/Fett, KMRK, 4. Aufl . 2010, § 33 WpHG Rn. 5. 88 Fuchs/Fuchs, WpHG, 2009… …, § 33 Rn. 11. 19Fett Aufsichtsrechtliche Vorgaben für die Wertpapier-Compliance im Überblick 40In der Praxis hat diese moderne Lesart von § 25a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …in der Praxis, „Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln und -Ver- fahren“… …Vgl. Schäfer/Russo in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Interessenkonfl ikte“, S. 607 ff. 17 MaComp AT 6.1 Nr. 1. 18 Engelhart, ZIP… …Einklang mit der bisherigen Praxis insbesondere durch sog. Be- obachtungslisten und Sperrlisten erfolgen. 17Die Beobachtungsliste (watch list) muss… …hierzu näher unten, 1.2.3.b). 47 MaComp, BT 1.1.1. Rdn. 4; vgl. zum Ganzen Röh in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Verhältnis von… …Revisionsuntersuchungen letztlich 63 Zingel, BKR 2010, 500 (503). 64 Vgl. zum Ganzen Röh in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Verhältnis von Com-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …Wirksamkeit der getroffenen organisatorischen Maßnahmen 9Für die betriebliche Praxis können die oben genannten Begriffe wie folgt defi - niert werden: 1… …Unzulänglichkeiten ergreifen.8 12 In der Praxis hat sich folgende Abgrenzung bewährt: Die Angemessenheit der Grundsätze, Mittel und Verfahren zielt auf den forma-… …beurteilt werden. 6 Vgl. Welsch, J./Foshag, U., S. 67 ff., in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapiercompliance in der Praxis, Kapitel I.4: “Internes Kontrollsystem… …auf die Realität erbringt. In der Praxis wird zum Teil mit einer 10-Prozentigen Stichprobe gearbeitet. Bei SLA – der Praxis-Ansatz für die… …, Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel I.4: „Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …Praxis jedoch auch schwer, einen eindeutigen Aufgabenkanon und die daraus resultierenden Prozesse zu identifi zieren, um letztlich der aufsichtsrecht-… …praktische Realität des Com- pliance-Beauftragten umschreiben, sie ist jedoch wenig aussagekräftig. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass die… …der Praxis insbesondere den Com pliance-Beauftragten einen erheblichen Dienst erwiesen. Sie unterstreicht, dass die operativen Geschäftsbereiche… …Beschreibung des Ablaufs einer Risikoanalyse, stellt sich in der Praxis als sehr komplexer Prozess dar, welche die Durchdringung des gesamten WpDU erfordert… …4/2010, S. 1 ff. Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis; 1. Aufl ., Berlin 2010. Röh, Compliance nach der MiFID – zwischen höherer Effi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …kann sich auf bereits vorhandene Vorbilder aus der Praxis stützen, z. B. § 2 Absatz 6 des Gesetzes über die Landesbank Baden-Württemberg. 381Reimer… …Kindermann/Brenner in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Er- bringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch ausländische Kreditinstitute… …, Kapitalmarktrechtskommentar, 4. Aufl . 2010, § 10, Rn. 18. 19 Vgl. zu §§12 ff., 20a WpHG Knauth in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Insider- recht und… …Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Mitarbeiter- geschäfte und Directors´Dealings“, S. 557 ff.; sowie Rolshoven in Renz/Hense, S. 917 ff… …Banken-Restrukturierungsgesetz; BB 2011, S. 66 ff. Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis; 1. Aufl ., Berlin 2010. Schwark/Zimmer, Kapitalmarktrechts-Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück