COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2009 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Banken internen Rechnungslegung Fraud Bedeutung Prüfung Berichterstattung Corporate Deutschland Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente bei Einzelbetrachtung

    Dr. Christian Schwarz
    …Bankenfachausschuss sich damit befasst hat, ist wohl dadurch zu erklären, dass Banken zu den ersten Anwendern dieser derivativen Produkte gehörten und sie auch in… …speziell den Banken entgegenkommen wollte. Er sollte die bilanzielle Abbildung von Zins-hedges auf Makro-Ebene ermög- lichen.419 Nach über einjähriger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

    Dr. Christian Schwarz
    …von Banken und anderen Finanzinstituten zulässigen Wertansätze. 6 Richtlinie 2003/51/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003… …Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen. 2 1 Problemstellung, Zielsetzung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Fazit

    Dr. Christian Schwarz
    …abzubilden. Auf massiven Druck der europäischen Banken hat das board zwar für Zins- 927 Vgl. STÜTZEL…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung von Sicherungsbeziehungen (hedge accounting)

    Dr. Christian Schwarz
    …bilanzielle Abbildung von Sicherungsbeziehungen (hedge accounting) 161 wendung des Imparitätsprinzips auf den Jahresabschluss deutscher Banken zu unter-… …(Handelsbereich und Nicht-Handelsbereich) sowie das Eigenkapital zum Abschlussstichtag im Einzelab- schluss von drei großen deutschen Banken. Kreditinstitut… …Eigenkapital bei ausgewählten Banken (Einzelabschluss) Würde man die für alleinstehende Derivate geltenden Vorschriften, die in Abschnitt 4.1… …aufgeführten Banken. Zwar ist es auch nicht ausgeschlossen, dass Kreditinstitute zusammenbrechen – das in dieser Arbeit angeführte Beispiel des Bankhauses… …mit dem augenblicklichen tatsächlichen Bild der Lage der genannten Banken zu tun hat. So existiert z.B. für die Deutsche Bank kein Rating einer der… …Bilanzierungsnormen begründet, die zum Ausweis von Scheinverlusten aus der Absicherung von Ölgeschäften führten, welche die Banken zu einer restriktiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Grundlagen

    Dr. Christian Schwarz
    …Bankbereich. Die immer enger werdenden Zinsmargen veranlassten Banken dazu, ihre Aktivitäten im provisionstragenden (außerbilanziellen)… …einen schnellen und unkomplizierten Vertragsabschluss ermöglicht, er- laubt der außerbörsliche Handel, der insbesondere per Telefon zwischen Banken… …sich einzelne Broker oder Banken, für bestimmte Werte jederzeit Kurse zu 72 Vgl. SCHLAG, CHRISTIAN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die Änderung des HGB mit der Umsetzung der fair value-Richtlinie durch das BilMoG

    Dr. Christian Schwarz
    …geschätzten Verkehrswert einen gewissen Abschlag vornimmt, wie das Banken z.B. bei der Bewertung von Kreditsicherheiten machen. Selbst bei der Wahl eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Überblick über die beiden Rechnungslegungswelten

    Dr. Christian Schwarz
    …Abschluß von Banken und anderen Finanzinstituten. 138 Richtlinie 91/674/EWG des Rates vom 19. Dezember 1991 über den Jahresabschluß und den…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück