COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Jahr

  • 2016 (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rahmen Revision Deutschland Risikomanagement Rechnungslegung Praxis Prüfung Grundlagen PS 980 Fraud interne Risikomanagements Institut Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Zur Legitimität standardisierter Bewertungsverfahren

    Kathrin Ankele
    …erhalten als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb eine steigende Bedeutung. Die Gefahr der Instrumentalisierung und des Green- beziehungsweise… …Übereinstimmung mit gesellschaftlichen Werten und Normen große Bedeutung besitzt.12 Legitimität wird dabei nicht als absolut gegeben betrachtet, sondern sie ist… …weiter unterteilt werden in Ergebnis-, Prozess-, Struktur- und persönliche Legitimität. Strukturelle Legitimität gewinnt dort an Bedeutung, wo Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Systemaufstellungen als innovatives Instrument unternehmerischer Nachhaltigkeitsbewertung

    Anja Grothe, Georg Müller-Christ
    …Bedeutung Nachhaltigkeit in diesem Unternehmen hat. Es geht den Außenstehenden oder den Stakeholdern eines Unternehmens wie den Neurolog/innen, die trotz… …Analyse der Nachhaltigkeitspositionierung der bei- den Unternehmen wenig Bedeutung. Das Bild gibt wieder, dass ein Fast-Fashion-Retailer in seiner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard

    Stefan Schaltegger
    …Umweltaspekte bereits in das Marktsystem internalisiert sind. Die Eingliederung kann je nach strategischer Bedeutung der Nachhaltigkeitsas- pekte für die Finanz-… …plizit strategische Bedeutung für die Kernleistung des Unternehmens hat. Eine solche zusätzliche Perspektive ist besonders dann sinnvoll, wenn die… …Serviceleistungen steigt die Bedeutung von Know-how, Information und Mitarbeitermotivation. Orga- nisationales Lernen kann dabei mit IT-Lösungen im Umwelt- und… …innovationsfreudige Un- ternehmenskultur zu unterstützen.22 Damit wird auch die Bedeutung außermarktlicher Prozesse im Unternehmen und im gesellschaftlichen… …publi- zierten Unternehmensbeispielen. 22 Zur Bedeutung von Organisationskultur für das Controlling vgl. Simons (1995). Nachhaltigkeit managen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Die Gemeinwohl-Bilanz – Bericht und Bewertung nicht-finanzieller Informationen

    Nils D. Wittke
    …Gemeinwohl bzw. dessen Bedeutung in den Verfassungen wieder. Beispielhaft hier einige Passagen: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem… …Bedeutung der fairen Preisbildung, da dies mit einem stärkeren Ein- fluss auf die Gestaltung des Prozesses einhergeht. Unternehmensgröße: Mit zunehmender… …tendenziell von höherer Bedeutung. Je höher der Bezug aus Ländern/Branchen mit niedrigen sozialen Standards ist, desto stärker sind soziale Aspekte zu… …„Bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter und Auszubildender hat unser Engage- ment für die Gemeinwohl-Ökonomie eine hohe Bedeutung.“ Christine Miedl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen

    Matthew P. Johnson
    …persönliche Einstellung bezieht sich auf eine individuelle posi- tive Haltung eines Managers gegenüber der Einführung einer neuen Technologie.23 Die Bedeutung… …betriebsinternen Faktoren die zweithöchste Bedeutung auf. Weitere betriebsinterne Faktoren, nämlich technologische Expertise und finan- zielle Ressourcen, spielen… …mittelgroße Bedeutung aufweist (insgesamt sechstwichtigster und bei den betriebs- internen Faktoren drittwichtigster Einfluss). Ähnlich wie bei der… …technologischen Faktoren die höchste Bedeutung beigemessen wird und dass hier der größte Unterschied zwischen Nutzern (4,90) und Nicht-Nutzern (2,02) besteht… …. Ebenfalls eine hohe Bedeutung für die Einführung von NMS weist der Faktor der Erprobbarkeit auf (Platz 3 insgesamt und Platz 2 innerhalb der technologischen… …Sicht der (potenziellen) Anwender keine große Bedeutung beigemessen wird. Entscheidend für Nutzung solcher Software ist auch deren Eignung für die Auf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Das Kriterien- und Indikatorenmodell (KIM) zur Bewertung von Nachhaltigkeit

    Anja Grothe, Matthias Teller
    …Kommunikation und Mit- arbeiterinformation werden in vielen Betrieben in ihrer Bedeutung unterschätzt. Die KIM Auswertung mit dem sich anschließenden… …die Anpassung. Im Landmaschinenbau sind Ressourceneffizienz und Umwelt- schutz von besonderer Bedeutung. Prozesse der Wärmebehandlung, der Metallver-… …Finanzanalysten. Es wird ihm eine hohe politische Bedeutung zugeschrieben. Die Berichterstattung erfolgt anhand der Standards GRI (A+) Global Reporting Initiative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Bewertung von Nachhaltigkeit mit Hilfe eines CSPM-Modells

    Stefan Eckstein, Andreas Ochs
    …trotz der Bedeutung des BSC-Konzepts im Rahmen des Corporate Perfor- mance Managements die tatsächliche vollumfängliche Nutzung der BSC in den Un-… …den Fachabteilungen. Dem Controlling kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu: Es ist in die Zielplanung involviert, muss für die ent- standenen Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …Unterschiede in den Berichtslogiken von Unternehmen und Hochschulen.10 2. Das ressourcenorientierte Nachhaltigkeitsverständnis und die Bedeutung der… …des Nachhaltigen schwer fällt. Gemein ist den meisten dieser Initiativen, dass sie sich mit Knappheiten beschäftigen. Die Reich- weite der Bedeutung… …Hochschulen von immenser Bedeutung, nicht zuletzt, weil viele Indikatoren für nicht-wirtschaftliche Institutionen wie Hoch- schulen einfach nicht passend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltiger Wirtschaften: Vom Selbst-Check zum zertifizierbaren ZNU-Standard

    Christian Geßner, Axel Kölle, Kesta Ludemann, Florian Schäfer, u.a.
    …kön- nen. Singh et al. unterstreichen die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehens- weise für Konzepte zur Messung von Nachhaltigkeit, um den… …Akkreditierungsstelle von höchster Bedeutung. Die genannten Risi- ken können zwar durch engmaschige Kontrollen innerhalb des Auditprozesses und genaue Auswertung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Produktportfolios

    Rainer Grießhammer, Rasmus Prieß
    …157 Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Produktportfolios Rainer Grießhammer und Rasmus Prieß 1. Bedeutung und Stand der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück