COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (134)
  • Literatur-News (94)
  • Partner-Intern (29)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (8)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (15)
  • 2020 (23)
  • 2019 (8)
  • 2018 (16)
  • 2017 (20)
  • 2016 (16)
  • 2015 (19)
  • 2014 (27)
  • 2013 (20)
  • 2012 (25)
  • 2011 (17)
  • 2010 (20)
  • 2009 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Grundlagen Governance Analyse Arbeitskreis PS 980 Rechnungslegung Deutschland Controlling Banken Risikomanagements Instituts Bedeutung Unternehmen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 20 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Goodwillbilanzierung: Informationsdefizite von Stakeholdern abbauen

    …Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez vom Institut für Finanzmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.Lesen Sie in Teil 1 des Interviews, vor… …Hochschule Heilbronn in der Fakultät Technik und Wirtschaft.Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez ist Professor am Institut für Finanzmanagement an der Fachhochschule…
  • Erfolgreich und verantwortungsvoll auf allen Ebenen

    …Wieland, Leadership Excellence Institut Zeppelin (LEIZ) an der Zeppelin Universität Michael Windfuhr, Deutsches Institut für Menschenrechte…
  • Führungskräftebefragung 2012: Bedeutung werteorientierter Unternehmensführung nimmt weiter zu

    …Duisburg-Essen, dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und dem Steinbeis Transferzentrum ISL durchgeführt wurde. Die Wertekommission führt seit 2007…
  • Corporate Governance Report 2012: Kodex erfüllt seine Aufgabe

    …Report 2012 schrieb das Institut im Zeitraum vom Oktober 2011 bis Februar 2012 alle Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorstandsvorsitzenden der 487 in…
  • Wirtschaftskriminalität schädigt drei von vier Finanzdienstleistern

    …der Unternehmen über einen signifikanten Imageverlust, gut jedes dritte Institut sieht die Beziehungen zu Geschäftspartnern in Folge der bekannt…
  • Wie Geschäftsführer vergütet werden

    …Vertragsvarianten von Vorständen und Geschäftsführern in Familienunternehmen“, sagt Dr. Detlef Keese vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim…
  • Warum Frauen in Aufsichtsräten sich positiv auf die Finanzberichterstattung auswirken

    …, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.Dipl.-Kffr. M.A. Lena Panzer ist Doktorandin am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Professur für…
  • Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag

    …Zum vierten Mal veranstalteten die Hamburger Unternehmensorganisation Pro Honore e.V., die Handelskammer Hamburg und das Institut für Compliance im…
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …stimmen. IDW PS 983 – Prüfung des Internen Revisionssystems Den Standard IDW PS 983 hat das IDW zusammen mit dem Deutschen Institut für Interne Revision…
  • Projektrisikomanagement gegen die „Gesichter der Verschwendung”

    …Arbeitgebern gehören KPMG, BearingPoint, PwC und Accenture. Dr. Spahr promovierte am Kieler Institut für betriebswirtschaftliche Innovationsforschung und…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück