COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (330)
  • Titel (51)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (192)
  • News (126)
  • Partner-Intern (13)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (15)
  • 2023 (8)
  • 2022 (10)
  • 2021 (21)
  • 2020 (18)
  • 2019 (18)
  • 2018 (25)
  • 2017 (24)
  • 2016 (24)
  • 2015 (39)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (29)
  • 2011 (14)
  • 2010 (25)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Instituts Institut Kreditinstituten Corporate Rechnungslegung Rahmen Deutschland Fraud Anforderungen Bedeutung Revision Analyse Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

331 Treffer, Seite 2 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Integriertes Revisionsmanagement

    …Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision. Von '''Marcus Bauer''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 224 S., mit… …sein Praxismodell einer ganzheitlichen Organisation der Internen Revision vor. Er untergliedert seine Ausführungen in die Kapitel: * 1. Anforderungen an… …die Revision (35 Seiten) * 2. Aufbauorganisation (51 Seiten) * 3. Ablauforganisation – der Revisionszyklus (84 Seiten) * 4. Kritische Reflexion (14… …Seiten). Im ersten Kapitel wird Grundlagenwissen zur Internen Revision zusammengefasst; dies betrifft die Definition, die internationalen und nationalen… …Aufgabeninhaltes der Internen Revision von der reinen Kontrollfunktion hin zur Prozeßorientierung mit Schaffung eigener Mehrwertbeiträge dargelegt. Neben der… …eigentlichen Prüfungstätigkeit hebt der Autor besonders die Beratungstätigkeit der Internen Revision hervor, die den größten Mehrwertbeitrag für die Organisation… …liefern kann. Es werden verschiedene Modelle zur Einordnung der Internen Revision in das Unternehmensgefüge vorgestellt. Besonderes Gewicht wird dabei auf… …der Beziehungen zwischen Interner Revision und den internen und externen Interessengruppen (Stakeholder) abgerundet. Bei den Ausführungen zur… …Anforderungen an die Organisation einer Revision, z. B. Funktionsbeschreibungen, Geschäftsordnung und Stellenbeschreibungen (z.T. mit Beispielen unterlegt). Bei… …„Audit Universe“ (Gesamtheit der Prüfobjekte) und deren Einordnung in das Risikomanagement wird als Arbeitsgrundlage der Revision angesehen. Daraus ergeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des externen Rechnungswesens

    …Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', 3. Aufl., Erich Schmidt… …Verlag, Berlin 2010, 171 S., 39,95 €. Die Anforderungen in der Revision des Rechnungswesens sind stetig gestiegen. So drängen heute die wachsende…
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    …Verbesserte Effektivität in der Internen Revision. Von Susann Albinus-Leupold. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 353 Seiten, 59,95 €, ISBN… …978-3-503-13873-9.Ausgangspunkt der Analyse ist die Qualifizierung von Prüfungen der Internen Revision als Vertrauensgüter, deren Qualität ex-post nicht abschließend beurteilt… …drei Ebenen „Umfeld der Internen Revision“, „Revisionsabteilung“, „Reviewprozess“, für die von der Verfasserin zunächst jeweils die Ergebnisse der… …bereits vorliegenden empirischen Untersuchungen ausgewertet werden.Auf der Ebene des Umfelds der Internen Revision werden auf diese Weise von der… …Mitarbeiter der Internen Revision mit Führungs- und Reviewfunktionen als auch als Argumentationshilfe für Quality Assessoren sehr hilfreich sein können. Neben… …der Internen Revision. Auch im Hinblick dar- auf, dass der Internen Revision im Kontext von Governance und Compliance eine immer größere Bedeutung… …Führung in der Internen Revision ausgehen möge.Mathias Wendt, Alexander Völker, KPMG KölnQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …interner Vorgaben präventiv und risikoorientiert zu prüfen.Hierfür bietet dieses Buch des DIIR-Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und Interne… …Revision des Einsatzes externer Mitarbeiter. Für Revisionsmitarbeiter ist dieser Band 59 der DIIR- Schriftenreihe somit eine gute Möglichkeit, sich einen… …aufgrund seiner Bedeutung unbedingt in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision wiederfinden. Mit speziellen Audits kann die Revision zusätzlich punkten… …in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern tätig.Quelle: ZIR Zeitschrft Interne Revision Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Social Media als neue Aufgabe für die Interne Revision

    …Social-Media-Strategie und Kontrolle entwickeln, um sich gegen Schäden abzusichern. Die Aufgabe der Internen Revision ist es, die Kontrollen zu validieren und… …, Social Media so einzusetzen, dass es dem Unternehmen nicht schadet. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus vielseitige Handlungsfelder. eingestellt…
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …im Fokus. Der Leitfaden „Revision der betrieblichen Versicherungen“ enthält sowohl allgemeingültige Prüfungshandlungen als auch spezialisierte… …aufzubauen.Marco Allmann, Executive Auditor in einem Handelsunternehmen.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 3/2022…
  • Neues IPPF: Ein Anlass, die Rolle der Internen Revision im Unternehmen zu überprüfen

    …(IPPF) war nach eini­ger Zeit notwendig, um den neuen Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Be­reich Interne Revision Rechnung zu tragen… …Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision mit dem IPPF auf ein aktuelles Rahmenwerk zurückgreifen kann und um die gestiegenen Erwartungen… …. insbesondere die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex, die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards)“… …Einführung einer Mission und der Kernprinzipien einer Internen Revision als verbindliche Teile des IPPF. Darüber hinaus wurden die Praktischen Ratschläge als… …beschrieben werden, was eine Interne Revision in einer Organisation erreichen möchte. Mission und Kernprinzipien können auch für die Kommunikation im… …Unternehmen sowie an externe Stakeholder genutzt werden, um verständlich zu beschreiben, welche Ziele, Aufgaben und Funktionen eine Interne Revision hat. Mit… …der Mission und den Kernprinzipien wird das Rahmenwerk sinnvoller Weise um strategische Aspekte einer Internen Revision ergänzt. Letztlich kann dies das… …Verständnis der Internen Revision von Außenstehenden erhöhen und das Image der Internen Revision verbessern. Die neue Strukturierung des Rahmenwerks in… …berücksichtigen kann. Welche Auswirkungen sehen Sie auf die Rolle der Revision sowie auf die Revisionsprozesse? Wo müssen Unternehmen/Revisionsabteilungen nun aus… …soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Finanzwesens

    …Die inhaltlichen und qualitativen Anforderungen an die Interne Revision und deren Mitarbeiter werden bei der Prüfung des Finanzwesens von nationalen… …Röttinger, Audi AG Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 3/2023…
  • Integrierte Berichterstattung und die Rolle der Internen Revision

    …kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der integrierten Berichterstattung spielt. Integrierte Berichterstattung umfasst… …tätig sein und ihre Erfahrungen pro-aktiv einbringen können.Zur Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog… …Berichterstattung und die sich entwickelnde Rolle der internen Revision auf der Internetseite des IIA.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin formuliert „Erwartungen der Bankaufsicht an die Interne Revision“

    …Perspektive der Bankenaufsicht heraus. Die Interne Revision sei ein wichtiger Baustein des Risikomanagements von Banken. Entsprechend hoch seien die Erwartungen… …Ausführung der rechtlichen Verankerung der Aufgaben und die Stellung der Internen Revision für Kreditinstitute in den MaRisk folgt deren Konkretisierung anhand… …Aspekt Flexibilität und dem Umgang mit sich laufend wandelnden Rahmenbedingungen erläutert, zur der Rolle der Revision für interne Kommunikation und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück