COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (330)
  • Titel (51)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (192)
  • News (126)
  • Partner-Intern (13)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (15)
  • 2023 (8)
  • 2022 (10)
  • 2021 (21)
  • 2020 (18)
  • 2019 (18)
  • 2018 (25)
  • 2017 (24)
  • 2016 (24)
  • 2015 (39)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (29)
  • 2011 (14)
  • 2010 (25)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Bedeutung Banken Analyse Compliance Risikomanagements Grundlagen Management Anforderungen interne Fraud Controlling Rahmen Kreditinstituten Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

331 Treffer, Seite 4 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision),2. ethische Standards,3. Governance der Internen Revision,4. Leitung der Internen Revision und5… …zum Beispiel ein konkreter Vorschlag zu den Inhalten einer Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im… …Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen.Abgerundet wird das Buch mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die… …Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen… …, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt… …Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 2/2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Interne Revision

    …Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen Lehrstuhl, der sich speziell mit… …Fragen der Internen Revision auseinandersetzt ist er prä des tiniert, eine Monografie über den Berufsstand, die Aufgaben und die neuesten Trends zu… …schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher nur wenige Bücher mit… …Fallstudien, die auch im Lehreinsatz funktionieren.In dem ersten Teil befasst sich der Autor mit der theoretischen Herleitung der Internen Revision. Es werden… …letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade im Three-Linesof-Defense-Modell erhält… …die Revision auch die Aufgabe, die Compliance-Abteilung und ihre Richtlinien zu prüfen.Interessant ist, wie Eulerich den Wandel im Selbstverständnis der… …Organisation inklusive des Personals. Hier werden die Karrierechancen aus der Revision besonders diskutiert. Auch hier gibt es eine Abkehr von der traditionellen… …Sichtweise. Traditionell waren es eher Abschiebepositionen für unliebsame Kollegen. Heute ist die Revision ein Sprungbrett für junge Mitarbeiterinnen und… …Mitarbeiter, die nach einer Karriere streben. Die Revision bietet hierzu mit den vielfältigen Einblicken, die man in die Organisation gewinnen kann, gute… …Chancen. Es schließt sich ein Kapitel zu den Stakeholdern der Internen Revision an. Dieses befasst sich insbesondere mit den Vorständen und Aufsichtsräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-… …Internationalisierung der Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere… …Professionalisierung des Berufsstandes. Mit ihrem Buch „Grundlagen der internen Revision“ bieten Volker H. Peemöller und Joachim Kregel eine umfassende Darstellung… …der Arbeit der Internen Revision. Schwerpunkte sind insbesondere Standards, Aufbau und Führung im Rahmen der Internen Revision. Inhaltlich stehen dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis der Internen Revision

    …., 89,95 Euro. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern… …öffentlichen Sektor. *– Management der Internen Revision – vom Aufbau einer Konzernrevision über Besonderheiten im Mittelstand zu Qualitätsmanagement. *–… …Fraud-Sonderuntersuchungen. *– Entwicklungen und Tendenzen – von der Professionalisierung zu Szenarien 2020 der Internen Revision. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Corporate Governance

    …., 39,00 €. Der Autor stellt die zentralen Einsichten für eine zeitgemäße Arbeit der Internen Revision in der Corporate Governance dar. Er zeigt… …die Position, das Tätigkeitsspektrum und den Aufgabenumfang der Internen Revision in der Corporate Governance. Das Werk bildet den gegenwärtigen Stand…
  • Praxis der Internen Revision

    …Grundlagenwerk „Handbuch der Internen Revision“ aus dem gleichen Verlag. Die Autoren berichten und argumentieren deshalb ausdrücklich aus dem Blickwinkel der… …Berufspraxis. Dies macht den Sammelband gerade für den Leser interessant, der in dem Bereich Interne Revision arbeitet und von den vorgestellten Themen täglich… …betroffen ist.Im ersten Kapitel werden in fünf Beiträgen die Grundlagen, Normen und Rechtliche Rahmenbedingungen der Internen Revision dargestellt… …. Interessant sind unter anderem die Ausführungen zu den Rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu den Haftungsrisiken der Internen Revision. Die Entwicklung der… …Haftungsrisiken in diesem Bereich. Auch die öffentlichen Verwaltungen werden sich zunehmend mit dem Thema Interne Revision auseinandersetzen müssen. In einem… …interessanten Aufsatz werden die Unterschiede zwischen der Internen Revision in den privaten Unternehmen und den öffentlichen Verwaltungen detailliert… …aufgezeigt.Im zweiten Kapitel geht es im weitesten Sinne um die Organisation der Abteilung Interne Revision. Interessant ist hierbei, dass sich sowohl Leser… …wiederfinden können, die sich für den Aufbau einer Revisionsabteilung in einem Konzern interessieren als auch die Mitarbeiter einer „kleinen“ Internen Revision… …Prozessstrukturen im Unternehmen ist eine Grundlage für die Interne Revision. In einem Artikel „Prozessanalyse mittels innovativer Technologien“ wird das Verfahren… …Prüfungsobjekt eingegangen. Im Artikel „Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision“ wird dargestellt, dass die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen die Berücksichtigung… …Inhalt: Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up…
  • Die Interne Revision

    …Mit dem vorliegenden Werk hat sich der Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Interne Revision an einer Universität in Deutschland dem Ziel verschrieben… …, ein für Studierende „praktikables Buch, welches vornehmlich die Grundlagen und Theorien der Revision vorstellt und an den notwendigen Stellen die… …Internen Revision in das Corporate-Governance-System von Unternehmen (Kapitel 1) gibt das Buch eine grundlegende Charakterisierung dieser Funktion und… …ein (Kapitel 3). Nachdem damit der theoretische Aufgabenrahmen der Internen Revision definiert wurde, setzt sich Kapitel 4 mit dem real existierenden… …organisatorische Umsetzung im Unternehmen erst grundsätzlich beleuchtet (Kapitel 6) und dann im Hinblick auf das Zusammenspiel der Internen Revision mit den… …dieser Darstellung der Struktur und der Ziele der Internen Revision, die etwa die Hälfte des Lehrbuches in Anspruch nimmt, widmet sich Eulerich den mehr… …Zusammenspiel mit dem strategischen Management, der Umsetzung eines Continuous Audits oder einer Scorecard für die Interne Revision auseinander. Abgerundet werden… …Interne Revision Heft 2/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Stand der Internen Revision aufnehmen und übersichtlich darstellen. Es ist jedoch nicht ihre Absicht, „alle Facetten der Internen Revision ausführlich zu… …Revisor sowie an Studierende, die sich mit den Themen Corporate Governance und Interner Revision auseinandersetzen wollen. Für die Vorbereitung auf eine… …Internen Revision eingeht. Aber auch dem erfahrenen Praktiker bringt die Lektüre Gewinn, zum einen wegen der vielen Hinweise auf Best Practices, zum anderen… …aber auch wegen der Darstellung der Internationalen Berufsgrundsätze der Internen Revision, die – obwohl als gute Regeln guten Prüfens verpflichtend – in… …Buch ist in sieben Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt (Grundlagen der Internen Revision) wird zuerst die Notwendigkeit einer Internen Revision… …Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland, nämlich zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der… …zweite (sehr kurze) Abschnitt zur Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision beschränkt sich auf eine erläuternde Darstellung der einschlägigen… …Standards in den Internationalen Berufsgrundsätzen.Der dritte Abschnitt ist der (Jahres-)Planung in der Internen Revision gewidmet. Ausgangspunkt ist hier die… …Prüfungslandkarte (audit universe), d. h. das Inventar der (potentiellen) Prüfungsobjekte der Internen Revision. Nach Standard 2100 sind Mindestinhalt jeder… …Recht – auf die Bedeutung der Basiselemente der Unternehmenskultur wie Ethik, Leistung und Verantwortung, die „im Fokus der Internen Revision stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der… …Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der… …Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare… …und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt stellt das Kernstück des Buches dar und umfasst alleine 86 Seiten. Sehr… …vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am… …oder zu prüfen sind. Das Bild könnte symbolisch aber auch dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, BerlinQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück