COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Inhalt

  • News (9)
  • Literatur-News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Praxis Risikomanagements Revision Kreditinstituten Banken Rahmen Prüfung Corporate PS 980 Management Compliance Risikomanagement Deutschland Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Frauen verdienten pro Stunde 18 Prozent weniger als Männer

    …Prozent der Verdienstlücke durch die für die Analyse zur Verfügung stehenden Merkmale erklären. Demnach ist ein Großteil der Verdienstlücke darauf…
  • Künstliche Intelligenz im Rechnungswesen und der Wirtschaftsprüfung

    …vor allem die Texterstellungsfunktion (55 Prozent). Aber jeder Zweite setzt bereits KI zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und zur Analyse und…
  • ESG-Rating: Einigung auf Vorgaben erzielt

    …Schlüsselrolle zu. Von Banken wird eine intensivere Analyse der Nachhaltigkeitskriterien der Kreditnehmenden erwartet. Der Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien…
  • KI-Einsatz im Risikomanagement bei vielen Unternehmen kurz vor dem Start

    …KI-gestützte Empfehlungen zum Risikotransfer oder zur Gestaltung eines Versicherungsportfolios 10 Prozent nutzen KI-Anwendungen zur Analyse von Risikodaten…
  • Fortbildung zum Nachhaltigkeitsprüfer

    …fasst die Wirtschaftsprüferkammer die Analyse der Strategie (Ist-Zustand und Zielvorstellung) und des Geschäftsmodells des Unternehmens in Bezug auf…
  • Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance

    …beispielsweise die GAP-Analyse der erforderlichen Berichtsangaben und die doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Innerhalb dieser Analyse identifizieren Unternehmen…
  • Wie Künstliche Intelligenz das Audit verändert

    …ausgewählten Stichproben bei der Analyse von Transaktionen ermöglicht KI es, jede einzelne Transaktion zu prüfen. Dies geschieht durch den Einsatz von…
  • Jedes fünfte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz

    …einsetzen, nutzen am häufigsten Technologien zur Analyse von Schriftsprache oder Text Mining (48 Prozent), zur Spracherkennung (47 Prozent), zur…
  • Praxishandbuch ESG

    …von Informationen hinaus und bietet eine tiefgreifende Analyse, wie ESG-Aspekte in jeder Unternehmensfunktion integriert werden können beziehungsweise…
  • Flexible Zielgrößen als Governance-Innovation

    …Positionierung beschränkt sich nicht auf die Analyse der Rechtsfragen, sondern untersucht auch Fragen der Führung und Akzeptanz in der digitalisierten Verwaltung…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück