COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (23)
  • Literatur-News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Instituts Institut Kreditinstituten Corporate Rechnungslegung Rahmen Deutschland Fraud Anforderungen Bedeutung Revision Analyse Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance in Österreich: Erste Erfahrungen mit neuem Whistleblower-System

    …entsprechenden Hinweis mitzuteilen. Das Angebot richte sich dabei primär an Mitarbeiter von beaufsichtigten Unternehmen wie Banken, Versicherungen, Pensionskassen… …Geldwäscheverdachtsmeldungen. „Die Presse“ (Whistlebower-Hotlines sind für Banken Pflicht) wertet in einem Bericht zugleich erste Erfahrungen mit den ebenfalls zum Jahresbeginn… …für österreichische Banken vorgeschriebenen internen Hinweisgebersystemen. Da nicht genau geregelt sei, wie diese Systeme eigentlich aussehen müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Credit Suisse überführt Mitarbeiterin mit Hilfe von Chatprotokollen

    …größer werdenden Druck durch die Behörden intensivieren Banken ihre Compliance-Aktivitäten. Nach Aussage von Andrew Oldland, Partner bei der Londoner… …Kanzlei Michelmores LLP, würde es „immer üblicher“, dass Banken Chatrooms überwachen. Hinweise für den Aufbau eines wirksamen Internen Kontrollsystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kapitalmarkt Compliance

    …Unternehmen. Der Aufbau folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. So erhält der Praktiker Zugang zu den für ihn maßgeblichen…
  • Geldwäsche AMLD: Neues EU-Register soll mehr Transparenz schaffen

    …Register gespeichert werden, seien ebenfalls berücksichtigt worden.Auch Banken und weitere Akteure in der PflichtDie vorgeschlagenen Regeln (AMLD – „Anti… …Money Laundering Directive“) verlangen jedoch auch erhöhte Wachsamkeit von Banken, Kreditinstituten, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Steuerberatern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin stellt Jahresbericht 2013 vor

    …Staatsanleihen.In Bezug auf  die Frage nach grenzüberschreitenden Abwicklungsregimen für systemrelevante Banken betonte König die Wichtigkeit solcher Maßnahmen… …. Problematisch in den Augen von König ist aber  die Reichweite: „Wenn wir die De-facto-Staatsgarantie für systemrelevante Banken abschaffen wollen, müssen wir ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rekordstrafe gegen BNP Paribas verhängt

    …Fall BNP kann als weiterer Beleg gewertet werden, dass die US-Behörden verstärkt gegen ausländische Banken vorgehen (siehe die Nachricht auf… …Steuerhinterziehung schuldig bekannt habe. Neben den französischen und schweizer Banken müssen auch deutsche Häuser mit Verurteilungen rechnen. So erwarten sowohl die…
  • OECD-Standard zum Informationsaustausch in Steuersachen

    …. 15) US-Druck genannt: Das amerikanische "Fatca"-Gesetz verpflichtete Banken jenseits der eigenen Grenzen, Informationen über Kunden zur Verfügung zu… …secure transmission of data." Neben Banken werden aber auch Makler, Investmentfonds und Versicherungen einbezogen. Zudem werden nicht nur die Konten…
  • Compliance international: Südkoreanische Finanzaufsicht erklärt Mis-Selling zum Topthema 2014

    …Banken. Gleichzeitig sollen Führungskräfte und Filialleiter in die Pflicht genommen werden, indem sie zu jeweils persönlicher Genehmigung hoch-riskanter…
  • MaRisk: Beaufsichtigte Unternehmen bei Heartbleed Bug & Co. in der Pflicht

    …VerantwortungFür die Banken-, Versicherungs- und Wertpapieraufsicht, so der explizite Hinweis der Bundesanstalt, seien die Anforderungen an die IT-Sicherheit der…
  • Ernst & Young prognostiziert Korruptions- und Fraud-Tendenzen für 2014

    …Banken und Versicherer, werde der Regulierungsdruck auch 2014 nicht abnehmen. Wichtige Themen aus dem vergangen Jahr würden wohl schon dadurch fortgesetzt… …mittlere Banken zunehmen und zu einer Erhöhung der Anstrengungen im  Bereich Risiko- und Compliance-Management führen.4)    FCPA-Compliance [Foreign Corrupt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück