COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (435)
  • Literatur-News (225)
  • Partner-Intern (224)
  • Rechtsprechung (5)

… nach Jahr

  • 2025 (19)
  • 2024 (37)
  • 2023 (24)
  • 2022 (31)
  • 2021 (47)
  • 2020 (50)
  • 2019 (63)
  • 2018 (64)
  • 2017 (69)
  • 2016 (60)
  • 2015 (100)
  • 2014 (69)
  • 2013 (69)
  • 2012 (61)
  • 2011 (53)
  • 2010 (57)
  • 2009 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Kreditinstituten Institut Governance Deutschland Management Unternehmen Compliance PS 980 Banken Controlling Anforderungen Grundlagen Ifrs Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

889 Treffer, Seite 15 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    …Revision muss zunehmend den Spagat meistern, technische Spielräume auszunutzen, ohne rechtliche Richtlinien und andere Compliance- Anforderungen zu verletzen…
  • Zusammenarbeit zwischen IT und Compliance verbessern

    …neuer relevanter Datenquellen.Tim Sedlack, Senior Product Manager für GRC-Lösungen bei Dell, stellt fest, dass "Governance, Risk & Compliance (…) hohe… …Basis eine enge Zusammenarbeit zwischen den Compliance- und Security-Teams ist. Mit geeigneten Compliance-, Identity- und Access-Management-Systemen…
  • FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act

    …Von Andreas Ruckes. Bank Verlag, Köln 2012, 125 Seiten, 29,00 €, ISBN 978-3-86556-132-9.FATCA, der Foreign Account Tax Compliance Act, regelt die im… …Ansätzen zur Einführung von FATCA und Modalitäten zur FATCA-Antragserstellung.Mit dem Buch „FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act“ hat der Autor und… …Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    …978-3-503-16310-6.Das Anliegen des Werkes ist verdienstvoll: Eine ganzheitliche Sicht auf die häufig mit GRC abgekürzten Felder Governance, Risk und Compliance zu richten… …eingegangen. Hierbei verwenden die Autoren die Definition von Compliance als Gesamtheit der Maßnahmen zur Einhaltung von internen und externen Regeln. Es werden… …Unternehmensführung für die im Buch thematisierten Bereiche Governance, Risk und Compliance vor. Im Internet finden die Leser des Buches einen Fragebogen, mit dem sie… …, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

    …Regulierungsbemühungen einen positiven Einfluss auf die Ethikstandards hatten. Im Notfall ist Compliance nur eine Nebensache Die negative Wahrnehmung staatlicher… …würden auch heute noch Schmiergeld zahlen. Diese Zahlen belegen, dass – was auch auf der Fachtagung Compliance 2015 als Fazit festgehalten wurde, dass… …Compliance zwar in aller Munde aber noch nicht in allen Köpfen sei. Daher sei es höchste Zeit für mehr Compliance-Fachleute in den Unternehmen –  eine… …Rechtsgebiete bedeutender Wirtschaftsnationen geben die Autoren des Handbuchs "Compliance international: Recht und Praxis der Korruptionsprävention", das von Dr… …. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer herausgegeben wurde.Wie Sie Compliance zu einem Thema aller Mitarbeiter machen können, beschreiben Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verbandssanktionengesetz: „Compliance ist viel komplexer zu begreifen“

    …Kontrollbefugnissen (beispielsweise Compliance- oder Geldwäsche-Beauftragte und Mitglieder eines Aufsichtsrats), das ergibt sich aus § 2 Abs. 1 Nr. 2 VerSanG… …sich auch einer völlig veralteten Compliance-Definition: „Compliance, das heißt alle Maßnahmen zur Gewährleistung von rechtmäßigem Verhalten aller… …und Gebote notwendigerweise deutlich hinaus. Compliance ist viel komplexer zu begreifen und besteht nicht allein aus der Einhaltung der Regelungen bzw… …Compliance zu orientieren. Wenn sie denn befolgt werden, muss dies dann auch zu einem klaren Vorteil führen. Zur Person Prof. Dr. Peter Fissenewert… …Verbandssanktionengesetz konkretisieren Das Deutsche Institut für Compliance (DICO) hat für das geplante Unternehmensstrafrecht einen Ergänzungsvorschlag eingebracht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Brexit-Auswirkungen: Risikomanagement und Compliance sind gefordert

    …jeder Vierte nimmt die IT-Accounts unter die Lupe, indem beispielsweise die Nationalität von berechtigten Personen auf künftige Compliance überprüft wird…
  • Roboter erhalten Einzug in die Compliance

    …kommen bereits seit zwei Jahren Roboter im Compliance zum Einsatz, um Geld zu sparen. Die Compliance-Kosten waren zuvor aber auch wegen der Entwicklung und…
  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

  • Compliance – der Rohstoff von Corporate Social Responsibility

    …dieser Zeitschrift) thematisiert in ihrem neuen Buch den Zusammenhang von Compliance und Corporate Social Responsibility (CSR). Ihre Kernaussage ist, dass… …Compliance zu kurz greift, wenn es allein auf Rechtmäßigkeit reduziert wird. Umgekehrt konstatiert die Autorin, dass CSR dann zu kurz greift, wenn es ohne… …Compliance angewendet wird. Die Ansicht, dass Legal Compliance ausreicht, ist zu wenig für ein gut geführtes Unternehmen. Als positives Beispiel wird der… …fügt Roth den in der Literatur genannten Säulen der Compliance Recht (als Minimalkonsens der Gesellschaft), Integrität (Prüfung aller Handlungen auf… …werden. Damit denkt Roth das in manchen Unternehmen künstlich aufgeblasene Unwesen Compliance (das gleiche könnte man von dem Bereich CSR sagen) mit… …gesundem Menschenverstand, so wie es eigentlich sein sollte. In vielen Unternehmen hat sich Compliance zu einem Bereich gewandelt, der große Verantwortung… …Effekten aus.In diesem Zusammenhang geht Roth auf viele Sachverhalte ein, die den Zusammenhang zwischen CSR und Compliance deutlich machen. So ist die… …Beschreibung von Compliance und Korruption im internationalen Rohstoffhandel, der eine besondere Beziehung zu Roths Schweizer Heimat hat, außerordentlich… …großes Vergnügen haben. Dem Fazit, dass fast alles, was ein Unternehmen macht, etwas mit Compliance zu tun hat, ist nichts hinzuzufügen. Prof. Dr. Stefan… …Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück