COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (498)
  • Literatur-News (105)
  • Partner-Intern (38)
  • Rechtsprechung (3)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (20)
  • 2023 (19)
  • 2022 (23)
  • 2021 (24)
  • 2020 (33)
  • 2019 (36)
  • 2018 (44)
  • 2017 (37)
  • 2016 (32)
  • 2015 (62)
  • 2014 (51)
  • 2013 (59)
  • 2012 (62)
  • 2011 (67)
  • 2010 (39)
  • 2009 (18)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Fraud Instituts Unternehmen Governance Praxis interne deutsches internen Banken Anforderungen Analyse deutschen Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

644 Treffer, Seite 3 von 65, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeit nicht nur berichten, sondern auch steuern

    …Das ist das Ergebnis des Sustainability Transformation Monitors 2025, einer Befragung von knapp 600 Nachhaltigkeitsverantwortlichen der deutschen… …Wirtschaft. Mehr Sorgen als in den Vorjahren macht deutschen Unternehmen insbesondere die Unsicherheit in Bezug auf politische Vorgaben und Regulatorik. „Ohne…
  • Corporate Governance und Abschlussprüfung: IDW-Prüfungsstandard aktualisiert

    …Der aktualisierte IDW Prüfungsstandard: Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung (IDW PS 345) wird… …veröffentlicht. Der HFA des IDW hat in seiner 221. Sitzung am 09.09.2010 den aktualisierten IDW Prüfungsstandard: Auswirkungen des Deutschen Corporate… …Governance Kodex auf die Abschlussprüfung (IDW PS 345) verabschiedet. Die vorausgegangenen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex betreffen vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mangelnde Transparenz der Steuerregeln

    …Unternehmen bemängeln den öffentlichen Auftritt der deutschen Finanzbehörden, der momentan zu wenig zur Transparenz der Steuerregeln beitrage. Diese… …deutschen Unternehmen sind mit den Finanzbehörden im Allgemeinen zufrieden – 20 Prozent davon schätzen die Beziehungen zur Finanzverwaltung als sehr gut ein… …liegt Deutschland weit vorn: 78 Prozent der befragten deutschen Unternehmen wurden in den letzten drei Jahren im Bereich Ertragsteuer geprüft. Der… …EMEA-Durchschnitt liegt hingegen nur bei 33 Prozent. 54 Prozent der deutschen Unternehmen geben an, dass Rechtsunsicherheit im Steuerbereich ihr Handeln beeinflusst… …Hauptkritikpunkte. Im Vergleich zu den Niederlanden (57 Prozent) oder der Schweiz (80 Prozent) gehen nur 20 Prozent der deutschen Unternehmen von einer höheren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enforcement: Erfahrungen mit DPR-Prüfung in der Praxis

    …Viele Unternehmen sind überrascht von Umfang und Art der Unterlagen, die von der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) verlangt werden… …– Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Aktieninstituts (DAI) und der Unternehmensberatung PwC. Fast jedes dritte der befragten Unternehmen will…
  • Wettbewerbsvorteile durch deutsches Vertragsrecht

    …Die große Mehrheit der grenzüberschreitend agierenden deutschen Unternehmen würde gerne stärker auf Vertragsrecht „made in Germany“ zurückgreifen… …Implementierung deutschen Rechts im internationalen Geschäftsverkehr ihrer Ansicht nach hätte. Dass sich etwa Drei Viertel der Unternehmen mehr „Law – Made in… …manche Länder „an der Übernahme von Teilen des deutschen Rechts durchaus interessiert“ seien. Insbesondere ist aus DIHK-Sicht auch die „angelsächsische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin fordert mehr Transparenz für Schattenbanken

    …Die Chefin der deutschen Finanzaufsicht, Elke König, hat sich im Handelsblatt für strengere Regeln für sogenannte Schattenbanken ausgesprochen.In…
  • Hinweisgeberschutz stärken – nur wie?

    …Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat mit seinem Urteil gegen Kündigung von Whistleblowern deutschen Unternehmen die Quittung…
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    …Theorie und Wirklichkeit in deutschen Aktiengesellschaften. Von '''Dr. Nico Raabe''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 383 S., 49,95 Euro. Die…
  • BaFin: Deutsche Lebensversicherer für Solvency II gut gerüstet

    …Große Erleichterung bei den deutschen Versicherern. Im Rahmen der Umfrage „Vollerhebung Leben“ hat die BaFin alle 87 Marktteilnehmer zur… …Niedrigzinsphase hat auch Auswirkungen auf das Eigenkapital der Versicherer. Die BaFin geht davon aus, dass die deutschen Lebensversicherer unter aktuellen…
  • Personalmangel erfordert Gerichtskonzentration

    …Grundlage sind Anfang des Jahres 2018 veröffentlichte Aussagen des Deutschen Richterbunds, wonach fast 40 Prozent der Juristen innerhalb der nächsten… …. Christoph Niering, Vorsitzender des Berufsverbands der deutschen Insolvenzverwalter (VID), in einer Mitteilung, dass die Konzentration der Insolvenzgerichte…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück