Theorie und Wirklichkeit in deutschen Aktiengesellschaften. Von Dr. Nico Raabe, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 383 S., 49,95 Euro.
Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat von Aktiengesellschaften wird mit Blick auf aktuelle Corporate-Governance-Anforderungen kontrovers diskutiert. Doch häufig stehen dabei Meinungen anstelle von Fakten im Vordergrund. Nico Raabe geht in diesem Buch einen anderen Weg. Anhand umfassender Interviews mit Aufsichtsratsmitgliedern zeichnet er die Realität exakt nach und räumt mit bisherigen Vorurteilen auf. Sein Buch gewährt erstaunliche Einblicke in das Innenleben deutscher Aufsichtsräte, die Psychologie der Mitbestimmung, die Auswirkungen von Hierarchien in Unternehmen sowie das Rollenverständnis der Aufsichtsratsakteure. Teils brisante Ergebnisse zur Debatte um die Kontrolleffizienz und Zusammensetzung von Aufsichtsräten werden hervorgebracht.
Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 2/2011
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
