COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (13)
  • Literatur-News (9)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Corporate Prüfung deutsches Kreditinstituten Grundlagen Revision Bedeutung Rahmen Banken interne Instituts PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

    …Das Buch „IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis“ widmet sich aktuellen Themen mit Bezug zum IT-Outsourcing. Mit der neu bearbeiteten und…
  • Business Continuity Management in der Praxis

  • Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision

  • Whistleblowing

    …Whistleblowing liegt mit diesem Sammelband nun erstmals zumindest in deutscher Sprache vor. Damit wird eine Lücke in Theorie und Praxis gefüllt.Zu Beginn des… …abschließend erfolgt ist, so sind die vielfältigen Hinweise auf den Ursprung im Sport (Schiedsrichter), der Polizei (englische und amerikanische Praxis der… …römische Praxis zu nennen, dass ein Ankläger, Delikte (insbesondere solche steuerlicher Art) anzeigte, um selbst einen Teil der verhängten Geldstrafe zu… …erhalten. Hier ziehen die Autoren eine Analogie zur deutschen Praxis, auch illegal erworbene Daten anzukaufen, um Steuerhinterziehung aufzudecken.In dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikobeherrschung mittels Business Continuity Management

    …Christian Dommers. Im ESV erschien im Frühjahr der Buchtitel „Business Continuity Management in der Praxis – Mit Krisen professionell umgehen“, herausgegeben… …von Frank Roselieb. Business Continuity Management in der Praxis Herausgegeben von Frank Roselieb Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte… …„Krisenmanagement in der Praxis“ von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Revisoren in ihren Organisationen und Unternehmen in der Praxis nur selten oder nie damit in Berührung kommen. Allerdings ist es unbestritten und durch… …behandelt. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis bieten dafür den passenden Rahmen.Der Praxisleitfaden M & A-Compliance beschreibt, was für…
  • Risikomanagement zukunftssicher ausrichten – Chancensicht in Krisenzeiten

    …Risikomanagementumfeld erhalten die Teilnehmer auch jede Menge Praxisberichte aus erster Hand. Das heißt, Unternehmensvertreter berichten aus der Praxis und geben damit… …Praxis.…
  • Führungskräfte sehen Digitalisierungsfortschritte

    …Praxis oft ein neuralgischer Punkt, wenn der IT-Bereich als Auftragnehmer des Business angesehen wird, anstatt dass IT und Business eng kollaborieren und… …. IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis Herausgegeben von Torsten Gründer Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die…
  • EuGH: Freie Einsehbarkeit des Transparenzregisters für die Öffentlichkeit ist europarechtswidrig

    …Geldwäschebekämpfung über die materielle und finanzielle Situation eines wirtschaftlichen Eigentümers Kenntnis verschaffen wollten. Auswirkungen auf die Praxis Das… …ausgesetzt“. Beim DICO Forum am 28.9.2022 in Berlin war im Workshop „Geldwäscheprävention in der Praxis“ seitens Beraterinnen und Berater moniert worden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

    …erwähnte Synergetic Due Diligence wird neu eingeführt, was sehr verdienstvoll ist und sicherlich bald in der Praxis breites Echo finden wird. Zum anderen… …Praxis breites Echo finden wird. Zum anderen geht der Autor auf Corporate-Governance-Aspekte in der Due Diligence ein. Die anderen Themenbereiche werden…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück