Bisher liegen zur Corporate Governance mittelständischer Unternehmen vor allem deskriptive und explikative theoretische Erkenntnisse vor. Der vorliegende Beitrag präsentiert hingegen Ergebnisse einer überwiegend quantitativ-empirischen, fragebogengestützten Erhebung unter 113 mittelständischen Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen Aspekte des unternehmensspezifischen Verständnisses von Corporate Governance, Einflussfaktoren auf die Führung von Unternehmen sowie spezifische Corporate-Governance-Mechanismen. Die Auswertung zeigt ein Spannungsfeld zwischen dem Problembewusstsein mittelständischer Unternehmen für Corporate Governance auf der einen Seite und einer mangelhaften Ausprägung von Corporate-Governance-Strukturen auf der anderen Seite.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2009.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-06 |
Seiten 5 - 12
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.