Deutschland gehört zu den führenden Ländern bei der Schaffung neuer regulatorischer und aufsichtlicher Rahmenbedingungen für Vergütungssysteme. Dies ist ein Ergebnis des Peer Review des Financial Stability Boards (FSB).
Der FSB führte die Überprüfung im Auftrag der G20-Staaten durch und stellte deutliche Fortschritte bei der Umsetzung seiner Prinzipien und Standards fest.
Die Umsetzung der Forderung der G20 nach nachhaltigen Vergütungssystemen und deren Konkretisierung in Standards und Prinzipien für solide Vergütungspraktiken durch den FSB erfolgte für den Finanzsektor in Deutschland bisher durch: die aufsichtsrechtlichen Rundschreiben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – Anforderungen an Vergütungssysteme (BA) und Anforderungen an Vergütungssysteme (VA) – sowie mit dem Gesetzentwurf über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Finanzinstituten und Versicherungsunternehmen. Deutsche Finanzkonzerne hatten sich zudem bereits im Dezember 2009 in einer Selbstverpflichtung eine Änderung ihrer Vergütungssysteme auferlegt.
Weitere Informationen:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.