Die Gehälter von Führungskräften erhöhten sich 2009 in geringerem Maß als im Vorjahr. Kritischere Prüfung der Angemessenheit von Bonifikationen, leistungsbezogene Boni auf dem Vormarsch. Studie nennt Zahlen aus der Praxis.
Die Wirtschaftskrise dämpft die Gehaltsentwicklung in Westeuropa, so das Fazit der aktuellen Kienbaum-Studie „Remuneration in Western Europe 2010“. Die Jahresgesamtbezüge von Geschäftsführern stiegen in Deutschland 2009 durchschnittlich um 2,6 Prozent – 2008 waren es noch vier Prozent. In großen Unternehmen mit mehr als 1 000 Mitarbeitern verdient ein CEO in Deutschland 570 000 Euro. Im westeuropäischen Vergleich liegt er damit an zweiter Stelle, die höchsten Gehälter erhalten CEO`s in Großbritannien. Auf der ersten und zweiten Ebene unterhalb des Top-Managements fallen die Ergebnisse ähnlich aus – auch hier führen britische Führungskräfte das Gehaltsranking an, dicht gefolgt von ihren Kollegen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Österreich.
Nach Angabe der befragten Unternehmen wird die Angemessenheit der Boni inzwischen kritischer geprüft. Insgesamt sank der Anteil von Bonuszahlungen am Gesamtgehalt von Geschäftsführern 2009 deutlich. Anstelle von festen Bonuszahlungen bieten Unternehmen jedoch immer öfter leistungsbezogene Boni an. In Deutschland zeichne sich zudem der Trend ab, die variable Vergütung vom Management auch auf die Belegschaft auszuweiten.
Im Rahmen der Studie wurden die Daten von 137 364 Positionen aus 4 561 Unternehmen in elf Ländern ausgewertet. Durchgeführt hat sie die Managementberatung Kienbaum in Zusammenarbeit mit dem European Compensation Network.
Weitere Informationen: Kienbaum Consultants International GmbH
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
