KI-gestützte Autorentools helfen bei der inhaltlichen Gestaltung von E-Learnings. Sie können aus vorhandenen Richtlinien oder Dokumenten automatisch Storylines erstellen, Quizfragen vorschlagen oder Szenarien generieren, die praxisnahes Lernen fördern.
Mit Funktionen wie Speech-to-Text und Text-to-Speech lassen sich Schulungen schnell in Audioformate umwandeln oder Untertitel automatisiert erstellen. Das sorgt für Barrierefreiheit und erleichtert den mehrsprachigen Rollout in internationalen Unternehmen.
Außerdem lassen sich Schulungsinhalte flexibel anpassen: Änderungen in Gesetzen oder Richtlinien können in wenigen Schritten eingepflegt werden, ohne dass komplette Kurse neu aufgebaut werden müssen.
Bei der Einführung KI-basierter Lernplattformen oder Autorentools ist ein genauer Blick auf Leistungsumfang, Datenstandards und Hosting entscheidend.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
Leistungsumfang
Anwenderfreundlichkeit
Datenschutz und Hosting
Flexibilität und Integration
„Smart Compliance: Wie KI Schulungen effizienter macht“, war jetzt auch Thema beim jährlichen Branchentreffen des Deutschen Instituts für Compliance (DICO).
![]() |
Triple Transformation: New Work, Digitalisierung und NachhaltigkeitHerausgegeben von Dr. Ole Wintermann und Cornelia DaheimDie Arbeitswelt erlebt einen tiefgreifenden Wandel – nicht nur durch die Digitalisierung und den Einzug der New Work-Kultur in Unternehmen und Organisationen, sondern zunehmend auch durch die Notwendigkeit, das Wirtschaften selbst nachhaltiger zu gestalten. Wie diese Veränderungen zusammenwirken und wie New Work-Prinzipien die nachhaltige und digitale Transformation beschleunigen können, beleuchtet dieser Band aus verschiedenen konzeptuellen und praktischen Perspektiven.
Ein spannendes Kaleidoskop persönlicher Einblicke und wissenschaftlicher Ansätze, wie sich die Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens nachhaltig ausrichten lässt. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.