Instrumente und Potenziale von Bilanzpolitik und Bilanzanalyse. Von Dr. Andreas Eiselt und Prof. Dr. Stefan Müller, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 173 S., 29,95 Euro.
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse gehören in der Rechnungslegungspraxis untrennbar zusammen. Die hier seit vielen Jahren bewährten Methoden sind jedoch durch die Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Die Autoren geben in ihrem Buch einen praxisnahen Überblick über die Erstellung und Auswertung von IFRS-Abschlüssen. Man erhält auch konkrete Hinweise, welche Instrumente wie anzupassen sind und welche neuen Möglichkeiten sich mit den IFRS ergeben. Dieses Werk
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.