COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2021 (3)
  • 2020 (8)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut deutsches PS 980 Risikomanagements Corporate Governance Management Banken interne deutschen internen Analyse Kreditinstituten Praxis Arbeitskreis

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint?

    Yvonne Conzelmann
    …19 Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint? Yvonne Conzelmann Literatur Conzelmann, Yvonne, Compliance auf… …. 77, 77. Yvonne Conzelmann 20 halten.2 Wichtig ist, dass nicht nur die Einhaltung von parlamentarischen Geset- zen gewährleistet werden muss… …Überwachung und Kontrolle 6 Conzelmann, Y., ZRFC 2017, S. 123, 123. 7 Conzelmann, Y., ZRFC 2017, S. 123, 123. Yvonne Conzelmann 22 der Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Arbeitsalltag – Wie viel Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?

    Yvonne Conzelmann
    …149 Compliance im Arbeitsalltag – Wie viel Mitarbeiterüberwachung ist zulässig? Yvonne Conzelmann Literatur Altenbring, Stephan/v.Reinhoff… …: Überwachungsmöglichkeiten des Arbeitgebers im Lichte aktueller Rechtsprechung, ArbRAktuell 2018, S. 31–34; Venetis, Frank/Oberwetter, Yvonne Conzelmann 150 Christian… …. 5 Chandna-Hoppe, K., NZA 2018, S. 614, 617. 6 Chandna-Hoppe, K., NZA 2018, S. 614, 617. Yvonne Conzelmann 152 dienträchtig wurde immer wieder… …., ArbAktuell 2015, S. 565, 565. Yvonne Conzelmann 154 Zu berücksichtigen ist, dass auch die Installation von Attrappen, die den fälsch- lichen Eindruck… …Ergabe eine Studie im Auftrag von PWC befragte TNS-Eminid 230 Datenschutzbeauftrag- te der 1.000 größten deutschen Unternehmen. Yvonne Conzelmann 156… …. 135, 136. Yvonne Conzelmann 158 3.4 Kontrolle der Internetnutzung und Lesen von E-Mails Der Arbeitgeber hat ein Interesse an der Kontrolle der… …: Moll, Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 4. Auflage 2017, § 35 Rn. 197. 39 Wolf, T./Mulert, G., BB 2008, S. 442 443. Yvonne Conzelmann 160… …, NJW-Spezial 2005, S. 273, 273. 49 BAG, Urteil vom 18.11.1999 – 2 AZR 743/98. 50 Maschmann, F., NZA 2002, S. 13, 16. Yvonne Conzelmann 162 Praxistipps In… …Anmerkungen Rn. 7. Yvonne Conzelmann 164 7. Taschen- und Spindkontrollen sowie Aufsuchen des Arbeitsplatzes 7.1 Taschenkontrolle Die Taschenkontrolle… …, Urteil vom 13.12.2016 – 1 ABR 7/15; Ley, C., BB 2017, S. 1213, 1216. Yvonne Conzelmann 166 kritische Kommentare nicht nur vom Arbeitgeber selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Bewerbungsprozess – Welche Fallstricke gibt es im Rahmen der Besetzung einer neuen Stelle zu vermeiden?

    Yvonne Conzelmann
    …25 Compliance im Bewerbungsprozess – Welche Fallstricke gibt es im Rahmen der Besetzung einer neuen Stelle zu vermeiden? Yvonne Conzelmann… …Schutzbereich dieses Ge- setzes erfasst werden.1 1 Süßbrich, K./Rütz, E., Compliance in der Unternehmenspraxis, S. 208, 212. Yvonne Conzelmann 26 Im… …. 466, 468. Yvonne Conzelmann 28 zu achten keinen Angriffspunkt für einen denkbaren Verstoß gegen das AGG zu bieten. Aus diesem Grunde gehört das… …BAGE 156, 71. 15 Czerny, O., NZA-RR 2018, S. 393, 393. 16 Czerny, O., NZA-RR 2018, S. 393, 394. Yvonne Conzelmann 30 Zusammenhang eine… …29.06.2017 – 8 AZR 402/15. 21 Göpfert, B./Dußmann, A., NZA-Beilage 2016, S. 41, 43; Kainer, F./Weber, C., BB 2017, S. 2740, 2744. Yvonne Conzelmann 32… …. 25 https://kurzlinks.de/bc-b-wauf (Stand: 01.05.2019). Yvonne Conzelmann 34 Möchte das Unternehmen das Profil des abgelehnten Bewerbers länger… …., NZA 2006, S. 1065, 1066. 36 Kania, T./Sasone, P., NZA 2012, S. 360, 362. 37 Künzl, R., ArbRAktuell 2012, S. 235, 235. Yvonne Conzelmann 36 den… …, NJW 2017, S. 2076, 2097. Yvonne Conzelmann 38 Ausdruck gebracht werden.51 Entgegen landläufiger Meinung ist es also mög- lich, dass die Übernahme… …. 2458, 2460. Yvonne Conzelmann 40 Im Rahmen des Absageschreibens ist abermals penibel auf die Geschlechter- neutralität zu achten. Allzu oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment

    Yvonne Conzelmann, Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Commitment Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen Literatur Allewell, Dorothea/Koller, Petra, Der Einsatz und die Bewertung von… …Ausscheiden des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber zurückgefordert werden kann. Bezüglich Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen 78 derlei… …., NZA-RR 2015, S. 342 ff. 10 Waltermann, 2012, Arbeitsrecht, Rn. 102–114. Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen 80 2.1 Vorliegen eines… …Strybny, D., Baugewerbe, S. 44; Stück, V., AuA, 06/2012, S. 377. 16 BAG, Urteil vom 14.01.2009 – 3 AZR 900/07. Yvonne Conzelmann und Daniela… …., AuA 08/2015, S. 460; Elking, L., AuA 11/2014, S. 647. 24 Jesgarzewski, T., AuA 08/2015, S. 460. Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen 84… …6 AZR 320/03. 36 Schönhöft, A.,NZA 2009, S. 625, 627. 37 Sasse, S./Häcker, H., 11/2014, S. 600, 602 f. Yvonne Conzelmann und Daniela… …, H.-P./Glück, A., DB, 05/2014, S. 187, 188. Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen 88 Während früher eine Teilbarkeit einer solchen Klausel in… …Yvonne Conzelmann und Daniela Eisele-Wijnbergen 90 Hat der Arbeitnehmer dagegen bereits alle ihm zustehenden Leistungen erhal- ten, muss der… …Felfe, J./Six, B./Schmook,R./Knorz, C., 2014, in: http://zis.gesis.org/pdf/ Dokumentation/Felfe+%20COBB.pdf. Yvonne Conzelmann und Daniela…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …. Yvonne Conzelmann* Der Beitrag verschafft einen Überblick, inwieweit Compliance auch in Krankenhäusern eine entscheidende Rolle spielt. So ist das Thema… …Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen, in: Newsdienst Compliance 2014, 71006. Dr. Yvonne Conzelmann ZRFC 2/17 78 Prevention Kliniken sehen sich im Alltag zahlreichen… …in Deutschland, sondern weltweit, sind Krankenhäuser immer stärker in den Fokus von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gelangt. * Dr. Yvonne… …Conzelmann ist Associate im Bereich Disputes bei White & Case in Frankfurt. Sie berät und vertritt deutsche und internationale Unternehmen bei der Durchsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Tax Compliance rückt stärker in den Fokus

    Innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO Dr. Yvonne Conzelmann* Der Beitrag befasst sich mit der immer stärker in den Fokus… …dargestellt. Abgerundet wird der Beitrag mit einem Fazit und der persönlichen Einschätzung der Autorin. Dr. Yvonne Conzelmann 1 Einleitung Seit dem… …Bestandteil der Corporate Compliance verstanden werden. 1 * Die Autorin, Dr. Yvonne Conzelmann, ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Arnecke Sibeth am Standort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Corona

    Kann der Arbeitgeber verlangen, dass seine Mitarbeitenden sich impfen lassen?
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …impfen lassen? Dr. Yvonne Conzelmann Dr. Yvonne Conzelmann In Deutschland finden immer mehr Impfungen gegen das Coronavirus statt. Erwartet wird, dass in… …Nebenwirkungen – stets einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit der zu impfenden Person dar. 3 Das Anordnen einer Impf- * Frau Dr. Yvonne Conzelmann ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance ist nicht nur relevant in der Privatwirtschaft

    Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …relevant in der Privatwirtschaft Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand Dr. Yvonne Conzelmann* In der Vergangenheit… …öffentlichen Hand steht oder von dieser verwaltet wird. 4 * Dr. Yvonne Conzelmann ist Rechtsanwältin bei Arnecke Sibeth Dabelstein am Standort Frankfurt am Main… …Steinbeck, D., 95. EL, Oktober 2017, EnWG § 109 Rn. 7. Dr. Yvonne Conzelmann ZRFC 5/18 226 Legal Notwendig und erforderlich ist es, Compliance-Strukturen auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Dr. Yvonne Conzelmann* Mit der Einführung einer bußgeldbefreienden Selbstanzeige bei Verstößen gegen das Außenwirtschaftsrecht stellt sich für viele… …. Dr. Yvonne Conzelmann 1 Sinn und Zweck der Norm Nach § 22 Abs. 4 AWG wird die Verfolgung von Zuwiderhandlungen gegen Vorschriften als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Due-Diligence-Prüfung

    Warum im Rahmen von Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend erforderlich ist
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend erforderlich ist Dr. Yvonne Conzelmann* Das Thema Compliance ist in den letzten Jahren immer stärker in den… …solchen von entscheidender Bedeutung ist. Mit einem kurzen Fazit wird der Beitrag abgerundet. Dr. Yvonne Conzelmann 1 Begriffsbestimmungen Zunächst soll…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück