Weiterführende Literatur |
Einen Überblick über das Three Lines of Defence-Modell gibt Prof. Dr. Marc Eulerich im ZIR-Beitrag (2/2012): „Das Three Lines of Defence-Modell. Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision“. Über das Verhältnis von Interner Revision und Risikomanagement gibt Carolin van Uum im ZIR-Beitrag (5/2015) „Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells. Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz“ Auskunft. Die ZIR ist integraler Bestandteil von COMPLIANCEdigital und steht Abonnenten der Datenbank kostenfrei zur Verfügung. Noch kein Abonnent? Testen Sie COMPLIANCEdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.