Der Interim Manager kommt, um zu gehen. Er verlässt das betreute Unternehmen nach erledigter Arbeit wieder, seine Tätigkeit ist also befristet und von vornherein als vorübergehend geplant. Das Einsatzgebiet des Interim Managers umfasst sämtliche in Unternehmen anzutreffende Managementfunktionen. Als externe Arbeitskraft übernimmt er die Verantwortung für die ihm übertragene Aufgabe und wird für die Dauer seines Aufenthaltes im Unternehmen Teil der Organisation.
Das Interim Management-Geschäft auf oberster Führungsebene ist ein Empfehlungsgeschäft. Diese Spezialisten verfügen über eine belastbare und langjährige Erfahrung aus anspruchsvollen Einsätzen und haben sich bei Unternehme(r)n, Kapitalpartnern oder aus der Zusammenarbeit mit namhaften Beratungshäusern einen exzellenten Ruf als umsetzungsstarke Manager auf Zeit erworben. Seit einigen Jahren haben sich spezielle Personalberatungen etabliert (so genannte „Provider“), die sich auf die Vermittlung von Interim Managern spezialisiert haben. Nur wenige davon decken jedoch den Interim Executive-Bereich ab, in dem überwiegend Führungspositionen auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene besetzt werden.
Seiten 309 - 324
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.