Klaus Spiessberger, Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations der ER Secure GmbH, studierte zunächst Internationale Geschichte, Politikwissenschaften, Jura, VWL und Wirtschaftspsychologie in München und Hagen.
Er begann seine Karriere als Bereichsbevollmächtigter für einen internationalen Pharmakonzern und baute dort unter anderem den BTM-Compliance- Bereich auf. Dann wechselte er zum Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, um die Interessen von KMU auf der politischen Bühne zu vertreten. Für den Bundesverband Ethik beschäftigte er sich mit wirtschaftsethischen Fragestellungen. „Der MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance war für mich eine ideale Möglichkeit, meinen juristischen Sachverstand, aber auch meine Kenntnisse in vielfältigen Themen der Unternehmensführung zu erweitern. Dass ich nach meinem Abschluss den zentralen Aspekt der Thesis, eine Definition und Herleitung des Begriffes Compliance-Kultur in der vorangegangenen Ausgabe dieser Zeitschrift veröffentlichen konnte, freut mich besonders.“
Anfang des Jahres wechselte Klaus Spiessberger zum mittelständischen Unternehmen ER Secure GmbH. Das Unternehmen ist einer der Marktführer als externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutzberatung im deutschen Mittelstand und berät mehr als 2.400 Unternehmen. „Als Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations kann ich fast alle im Rahmen des MBA-Studiums erlernten Inhalte jetzt anwenden, sowohl die juristische Expertise für die Beratung in der Rechtsmaterie des Datenschutzes, als auch die eher unternehmerischen Inhalte für die Weiterentwicklung des stark wachsenden Unternehmens.“
Quelle: ZRFC Risk Fraud & Compliance Heft 6/2018
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.