Am 9. und 10. September fand in Köln die 5. Handelsblatt Jahrestagung zum Thema Unternehmensrisiko Korruption 2010 statt. Es diskutieren Experten aus Lehre, Praxis und Rechtsprechung über die Folgen des BGH-Urteils aus dem Jahre 2009 zum Compliance Officer, die Verhaltensregeln für Unternehmen bei eigenen Ermittlungen sowie die Funktionsweisen von Compliance. Teilnehmer der Tagung waren Aufsichtsräte und Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte, Ermittler und Sicherheitsberater sowie Wirtschafts- und Rechtsanwaltskanzleien. Stellvertretend für die School GRC war die Direktorin, Birgit Galley, zum Thema als Diskussionspartner und Moderatorin eingeladen. „Uns ist wichtig, dass das Thema Korruption in Unternehmen immer wieder auf die Tagesordnung kommt. Unternehmen unterschätzen nach wie vor dieses Risiko und die Schäden, die korrupte Mitarbeiter und Führungskräfte verursachen können.“, sagt Galley.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.