COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Instituts Praxis deutsches Berichterstattung Corporate Risikomanagements interne Kreditinstituten Risikomanagement Deutschland Bedeutung Anforderungen Banken PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 1 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeitsziele rücken ins Zentrum der Unternehmenssteuerung

    …Nachhaltigkeitsziele gewinnen in deutschen Unternehmen an Bedeutung. Laut einer gemeinsamen Befragung von PwC und der Universität Paderborn planen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Editorial

    Dr. Nina Herbort
    …beschäftigt sich in ihrer Kolumne daher mit der Bedeutung von (fast) unsichtbarem Schutz und der Wertschätzung von Grundrechten. Sie nimmt uns dabei mit auf…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz: Die gelbe Tapete im Datenschutz – Awareness für einen (fast) unsichtbaren Schutz

    Kirsten Bock
    …wieder dazu bewegt werden können, Grundrechte wertzuschätzen und sich über die Bedeutung der datenschutzrechtlichen Regelungen zur fairen Ausgestaltung der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Datenschutz und Privatheit im digitalen Machtgefälle: Bedrohungen für vulnerable Gruppen

    Dr. Ines Duhanic, Dr. h.c. Marit Hansen
    …europäischen Datenschutzrecht ist der Schutz vulnerabler Gruppen und das Abfedern digitaler Machtgefälle von zentraler Bedeutung, da der Datenschutz als… …Seclusion“) sind hier von zentraler Bedeutung. 33 Hersteller werden lediglich im Erwägungsgrund 78 der DSGVO erwähnt: „In Bezug auf Entwicklung, Gestaltung… …Risikoanalyse und -eindämmung bei der Entwicklung neuer Technologien muss eine größere Bedeutung zukommen. Wegen der „Hersteller-Lücke“ im Datenschutzrecht gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …, konkretisiert. In der unternehmerischen Praxis kommt der Verschlüsselung eine immense Bedeutung zu, nicht nur als TOM im Sinne der DSGVO, sondern auch zur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …, serviceorientierte Verwaltung von entscheidender Bedeutung ist. b) Nachnutzung im EfA-Prinzip: Rechtliche und technische ­Blockaden Ein zentrales Ziel der Föderalen… …datenempfangende Verwaltungsorganisation die Bedeutung der übermittelten Daten versteht und in ihrem Verfahren übernehmen kann. 17 Eine Konsequenz des bisherigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Zwei Seiten, ein Verfahren – Bußgelder nach der DSGVO im Spannungsverhältnis zwischen Aufsicht und Verteidigung

    Henrike Teitge, Isabelle Brams
    …Einführung der Leitlinien. Vor dem Hintergrund der ILVA-Entscheidung des EuGH gewinnen die Leitlinien meiner Ansicht nach noch weiter an Bedeutung. In Rn. 29…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Schlaglicht 1:Das Landgericht Leipzig untersagt die umfassende Datenerfassung auf Drittanbieter-Websites und in Drittanbieter-Apps durch Meta

    Anna Comandi, Parnijan Tina Ehtechami, Charlotte Schieler
    …Schnittstelle von Recht und Technologie. Comandi / Ehtechami / Schieler PinG – Schlaglicht Nr. 1 Von besonderer Bedeutung war die Zulässigkeit des… …eingeschätzt, da sie für datenbasierte Geschäftsmodelle von erheblicher Bedeutung seien. Vor diesem Hintergrund hielt es einen Schadensersatz in Höhe von 5.000…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Unternehmensverantwortung in der Spannung von Unternehmenszielen und Compliance

    Andreas Suchanek
    …Bedeutung dieses systembezogenen Argu- ments wurde in der einschlägigen Diskussion nicht selten vernachlässigt. Zur Ethik der Marktwirtschaft siehe etwa… …, die also rechtliche bzw. moralische Begrenzungen des Gewinnstrebens ignorieren.17 Die Bedeutung dieser Begrenzungen lässt sich schon bei Adam Smith… …betont zudem die elementare Bedeutung dieser Art von Gerechtigkeit: „Justice […] is the main pillar that upholds the whole edifice. If it is removed, the… …hilfreich erweist, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen. 1.3 Die Metapher vom Spiel Die Bedeutung der „rules of the game“ lässt sich gut illustrieren… …Abstimmung der wechselseitigen Verhaltenserwartungen ermöglichen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Konzept der Legitimität, mit dem der Maßstab… …Freiheit. Letzteres macht auch die Bedeutung von Integrität aus, die nicht durch externe Regulierung erzwungen wer- den kann, die aber, wenn sie vorhanden… …Schema des Gefangenendi- lemmas, um daran die – auch ethische – Bedeutung von Regeln („Institutionen“) zu zeigen. 24 1 Unternehmensverantwortung im… …Internalisierung negativer externer Effekte erforderlich werden lassen. Als Folge hat nicht nur das Ausmaß der Regulierung – und damit auch die Bedeutung von… …oder an der Einhaltung von Regeln, auch wenn dies mit Gewinneinbußen verbunden ist. Und welche Bedeutung hat das je andere Kriterium?40 1.5 Grenzen der… …Theorie und Praxis, 2. Auflage, Berlin 2015, S. 71–88. 40 Um die Bedeutung dieser Überlegungen für die Unternehmenspraxis noch deutli- cher zu machen, sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …lediglich eine Orientierung geben. Die im IDW PS 980 dargelegten sieben Grundsätze betreffen: – Compliance-Kultur: Bewusstsein für die Bedeutung von Regeln… …künftig stärker an Bedeutung gewinnen wird. Gerade unter dem Gesichtspunkt der werbewirksamen Außen- darstellung ist ein großes Manko des IDW-Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück