COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (964)
  • Titel (66)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (529)
  • eBook-Kapitel (367)
  • News (68)
  • eBooks (12)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (30)
  • 2023 (23)
  • 2022 (24)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (42)
  • 2018 (35)
  • 2017 (51)
  • 2016 (42)
  • 2015 (39)
  • 2014 (91)
  • 2013 (107)
  • 2012 (91)
  • 2011 (50)
  • 2010 (50)
  • 2009 (110)
  • 2008 (32)
  • 2007 (32)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Controlling Instituts Analyse Institut Risikomanagements Unternehmen Compliance Risikomanagement Prüfung Berichterstattung Revision Rahmen Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 43 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …ZIR 04.24 VERANSTALTUNGEN • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im… …Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne Revision MiFID II /… …Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie deren Auswirkungen… …von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe ESG – ausgewählte Themen im Fokus der Aufsicht und Internen Revision DORA –… …Kreditinstituten ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal mit Schwerpunkt auf Themen der Finanzindustrie Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Institutionen • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Künstliche Intelligenz: regulatorische Vorgaben und… …Funktion in Kreditinstituten Nachhaltigkeitsberichterstattung – CSRD – fachseitige Umsetzung und Prüfung durch die Interne Revision DORA in der… …Teil I DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft… …Finanzinstitutionen Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze der Derivateregulierung… …: Risikoorientierte Ansätze und Umsetzungsbeispiele Prüfung der Ratingsysteme im IRBA durch die Revision Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …eine „Daumenregel“ herausgebildet. Pro 100 Mitarbeiter einer Bank sollte ein Revisor vorhanden sein. „Bei Kreditinstituten, bei denen aus Gründen der… …in Kreditinstituten und Finanz- dienstleitungsunternehmen. Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Ban- kenaufsicht, Stuttgart 2005, S… …. 59–87. Becker, A./Wolf, M.: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen. Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung… …. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.): Prüfungen in Kreditinstituten und… …Ausrichtung der Internen Revision in Kreditinstituten, Frank- furt am Main 2005. Haake, M./Leitschuh, G./Gosolowsky, H.-J.: Mindestanforderungen an die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Gliederungsvorschriften zur Bilanz und Größenordnungsmerkmale

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer
    …einen Kredit gewährt. In der Bilanz der Tochter wäre dann sowohl ein Ausweis als „Verbind- lichkeit gegenüber Kreditinstituten“ als auch ein Ausweis als… …Kreditinstituten handelt3. Entsprechendes würde auch bei Beteiligungsverhält- nissen gelten. Postenzusammenfassung 12 Zusammenfassungen sind bei Posten (Bilanz oder… …. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks. C. Rechnungsabgrenzungsposten. D. Aktive latente Steuern. E. Aktiver… …Kreditinstituten; 3. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen; 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen; 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener… …Anleihen, davon konvertibel; C 2 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten; C 6 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen; C 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und staatlichen Stellen

    Rüdiger Quedenfeld
    …Ämter für Verfassungsschutz Auskünfte u. a. von Kreditinstituten und Unternehmen einholen. Das BVerfSchG regelt das „Beson- dere Auskunftsverlangen“ in… …Abflug und zumBuchungsweg, 2. Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten und Finanzunternehmen zu Konten, Konteninhabern und sonstigen Berechtigten… …ersuchen, bei den Kreditinstituten die in §93b Absatz 1 der Abgabenordnung bezeichneten Daten abzurufen.“9 Die Zuständigkeit des Militärischen… …Dienste unter bestimmten Voraussetzungen Informationen auch von Kreditinstituten einholen dürfen. In diesen Fällen wird auf das aktive Tun, auf das… …Bekämpfung der Organisier- ten Kriminalität, die Dienste, die Strafverfolgungsbehörden und die Verant- wortlichen in den Kreditinstituten sollten viel enger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sicherheit; Datenschutz) Becker, Axel: Outsourcing als Prüfungsobjekt der Internen Revision. In: Outsourcing in Kreditinstituten: Regulatorische Vorgaben –… …: Steuerung, Überwachung und Kontrolle des Outsourcing. In: Outsourcing in Kreditinstituten: Regulatorische Vorgaben – erfolgreiche Umsetzung – effektive… …Plaumann-Ewerdwalbesloh, Michael: Ausgewählte Aspekte der Prüfungspflichten der Internen Revision bei wesentlichen Auslagerungen. In: Outsourcing in Kreditinstituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Insolvenzstrafrecht in der Krise“

    Rechtsreferendar Christian Sperling
    …Investmentaktiengesellschaften wie solche von Kreditinstituten gemäß §§ 99 Abs. 3 S. 1, 19k InvG i.V.m. § 46b Abs. 1 S. 2 KWG von der Insolvenzantragspflicht des § 15a Abs. 1 InsO… …Geschäftsleiter einer Kapitalanlagegesellschaft oder Investmentaktiengesellschaft bei Nichtbeachtung dieser Pflicht keine Bestrafung, wie dies bei Kreditinstituten… …Kreditinstituten der Fall sei. Daher müsse der Gesetzgeber zur Auflösung dieser Ungleichbehandlung tätig werden. Anschließend widmete sich Staatsanwalt Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …„Spezialfinanzierungen“ nach CRR Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsicht­liche Anforderungen an die… …– Ansätze zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Die… …das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten • 1 PLUS i GMbH 30.11.– 01.12.2023 Online Christian Weiß, Markus Zeitler 04.12.2023 Online Axel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Einführung in die Konzernrechnungslegung

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Dr. Thomas Ull
    …genswerte des Anlagevermögens aufgehoben DRS 2 Kapitalflussrechnung ja DRS 2- 10 Kapitalflussrechnung von Kreditinstituten ja DRS 2- 20… …Kapitalflussrechnung von Versicherungsunternehmen ja DRS 3 Segmentberichterstattung ja DRS 3- 10 Segmentberichterstattung von Kreditinstituten ja DRS 3- 20… …Risikoberichterstattung von Kreditinstituten ja DRS 5 - 20 Risikoberichterstattung von Versicherungsunternehmen ja DRS 6 Zwischenberichterstattung nein DRS 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …bankaufsichtlicher Themen stehen im Fokus der Projektarbeit in den Kreditinstituten. Revisionsstandards Für die Interne Revision in Kreditinstituten stehen mit… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne… …strategische Positionierung der Internen Revision in: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen Becker A./Wolf M. (Hrsg.), Stutt- gart… …abgeleitet und berücksichtigt daher die Erfordernisse in den Kreditinstituten (branchenbezogen). 2 Er enthält auch viele praktische Hinweise für die Prüfun-… …einzelnen Kreditinstituten erwartet. Dabei soll unter Be- rücksichtigung des Unabhängigkeitsgrundsatzes« und der »Vermeidung von Interessenkonflikten« eine… …Projekte in Kreditinstituten – Abgren- zung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen in: ZIR 5/10, S.`237. 3.2… …Umsetzung der Anforde- rungen an die Risikotragfähigkeitsverfahren in Kreditinstituten dienen. Denn gerade die Risikotragfähigkeit der Banken, die aufgrund… …Kreditinstituten binden nicht unerhebliche Ressourcen an Kapital und/oder Personal. Nach einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück