COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5927)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (450)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (177)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Management Kreditinstituten Grundlagen Revision Compliance Analyse Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Bedeutung Prüfung Rechnungslegung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5930 Treffer, Seite 34 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Schlüsselrolle des Risikomanagements in Familienunternehmen

    Wege zum nachhaltigen Erfolg
    Alice Timmermann, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Bedeutung hat die betriebswirtschaftliche Forschung erst in den letzten beiden Jahrzehnten verstärkt ihre Besonderheiten untersucht. Das Risikomanagement in… …, Family Businesses Dominate, FBR, 16, 4/2003, S. 235 ff.; Stiftung Familienunternehmen: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, München… …. 18 Vgl. Stiftung Familienunternehmen, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, München 2019, S. 10 f. Die Schlüsselrolle des… …nicht selten ein hohes Ansehen genießt. Neben dem Ansehen umfasst der SEW weitere Dimensionen, die für die Unternehmerfamilie von großer Bedeutung sind… …GmbH; vgl. BGH, Urteil vom 04.11.2002, II ZR 224/00, NJW, 2003, S. 358. 23 Vgl. Stiftung Familienunternehmen, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Digitale Transformation in der Vermögensverwaltung

    Robo-Advising und KI: Eine kritische Analyse
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …Marktvolatilität von entscheidender Bedeutung sein kann, wenn Anleger der Versuchung ausgesetzt sein könnten, impulsive Entscheidungen auf der Grundlage…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die neuen Global Internal Audit Standards 2024

    Veränderte Erwartungen an die Interne Revision in allen Organisationen
    Michael Bünis
    …beschäftigen, die für die Organisation mittlerweile höhere Bedeutung haben. Der Risikoorientierung der Internen Revision kommt in Zeiten disruptiver… …Veränderungen und schnellerer Risikozyklen eine ungemein wichtige Bedeutung zu. Dabei bedarf es einer Koordination mit anderen überwachenden Funktionen im… …können. Wichtiger ist aber die Hervorhebung der Bedeutung, die den Erwartungen der Auftraggeber und anderer Stakeholder, zum Beispiel Regulatoren, an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Berechtigungen Das Berechtigungskonzept ist von entscheidender Bedeutung, da dadurch mögliche Prozessab- weichungen und – im schlimmsten Fall – dolose Handlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die zentralen Auswirkungen der 7. MaRisk-Novelle

    Modellrisiken, ESG-Risiken und eigene Immobilien im Fokus
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dr. Walter Gruber
    …den letzten Jahren aufgrund des Niedrigzinsumfeldes deutlich an Bedeutung gewonnen. In der Vergangenheit waren derartige Geschäfte meist weniger… …Berücksichtigung von ESG-Risiken sind über die gesamten MaRisk verteilt. Die übergreifende Bedeutung wird in AT 2.2 Tz 1 verankert, indem dort die Einbeziehung der… …Risikokultur Wie auch in vorherigen Novellen wird der Risikokultur eine große Bedeutung beigemessen. Dies wurde in der 7. MaRisk-Novelle nochmals verstärkt. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Prüfen im digitalen Zeitalter

    Künstliche Intelligenz im Audit-Prozess
    Marcus Herold
    …Auditverfahren steigern. Dabei sind moderne Technologien wie ChatGPT von zentraler Bedeutung. Sie eröffnen nicht nur innovative Analysewege, sondern definieren… …Wichtigkeit gewinnt. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff ? Und welche Bedeutung hat er für die Revisionsarbeit? 2.1 Definition und Abgrenzung Im… …Präzision sowie Konsistenz der Revisionsprozesse verbessert. 3.2 Grundlagen neuronaler Netze und deren Bedeutung für LLMs Neuronale Netze sind, vereinfacht… …Tools aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. 5.1.1 Verständnis und Präzision Ein gut formulierter Prompt ermöglicht es ChatGPT, die Anfrage… …für dessen Training. Durch das Training mit verschiedenen Prompts lernt der Chatbot, die Bedeutung von Eingaben zu verstehen und entsprechende Antworten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Kai Andrejewski · Nils Krause · Moritz von Hesberg (Hrsg.) Praxishandbuch ESG Grundlagen, Bedeutung und… …politischen Bedeutung des Themas. Hier werden auch Standortfragen und Finanzmarktpolitik beleuchtet. Besonderer Teil: Im zweiten Teil werden – orientiert am… …, Finanzen, Controlling, Interne Revision, Steuern, Beschaffung, Produktion) behandelt. Ergänzt wird dies durch die Beschreibung der Bedeutung für Banken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    School GRC

    …Kriminalitätsstrukturen und -bekämpfung in Deutschland zu erhalten. Die Studieninhalte sind sehr vielfältig.“ Veranstaltungen: Was steht an! Die Bedeutung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne…
  • KI-Einsatz im Risikomanagement bei vielen Unternehmen kurz vor dem Start

◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück