COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4483)
  • Titel (802)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2701)
  • News (911)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (165)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (188)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Anforderungen Controlling Instituts Banken Corporate Risikomanagements Ifrs Praxis Risikomanagement internen Rechnungslegung Deutschland Arbeitskreis deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4709 Treffer, Seite 3 von 471, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Anna-Maija Mertens, Deutsches Institut für Compliance… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Compliance gibt es schon sehr lange 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management 100 Jahre Compliance in Hamburg 151 Zum Jubiläum von Pro Honore e. V. Dr. Malte… …Passarge Thematisierung von Schlüssel­qualifikation in Compliance-Schulungen 159 Kompetenzen im Berufs- und Compliance- Alltag Thomas Schneider Prevention… …Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management 177 Aktuelle Entwicklungen von Compliance- Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich Philip…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Korruptionsprävention | Compliance | Hanseatisch | PRO HONORE ZRFC 4/25 151 100 Jahre Compliance in Hamburg Zum Jubiläum von Pro Honore e. V. Dr… …. Malte Passarge* Seit dem Siemens-Fall, also seit rund 20 Jahren, ist der Begriff Compliance in Deutschland etabliert. Im Nachgang haben sich verschiedene… …die ältesten NGOs im Bereich Compliance und hat zugleich eine moderne und zukunftsweisende Struktur aufgebaut, die nicht auf staatlichen Ge- oder… …Bereich Compliance eine innovative Kraft, die die Compliance-Diskussion nicht nur trägt, sondern durch verschiedene Initiativen wie etwa dem Hanseatischen… …deren korrupten Strukturen auch nicht naheliegend. Ein als Gegner des Nationalsozialismus entlassener Richter 100 Jahre Compliance in Hamburg ZRFC 4/25… …aber durch ihre langjährige gemeinsame Historie verbunden. 7 PRO HONORE und Compliance in Hamburg Als weltoffene und international ausgerichtete… …Kaufmannsstadt hat sich die Hamburger Wirtschaft schon früh mit dem Thema Compliance auseinandergesetzt und sich selbst eine umfangreiche und effektive… …Begriffe wie Compliance oder Whistleblowing in Deutschland Verbreitung fanden, wurde unter der Leitung von PRO HONORE gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg… …Zusammenarbeit von PRO HONORE und der Handelskammer Hamburg entwickelt wurde. Auch der Hanseatische Compliance- Tag wird seit 2012 regelmäßig von PRO HONORE… …vergeben und wurde unter Mitwirkung von PRO HONORE entwickelt. Es handelt sich dabei um ein echtes Zertifikat, das auf Basis des Hamburger Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Thematisierung von Schlüsselqualifikation in Compliance-Schulungen

    Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag
    Thomas Schneider
    …Compliance- Schulungen Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag Thomas Schneider* Der deutsche Philosoph Oskar Negt verstarb am 2. Februar 2024. Sicherlich… …Compliance Impulse zu vermitteln mag: das Konzept der gesellschaftliche Schlüsselqualifikationen. Zwar lässt sich sein Ansatz nicht eins zu eins auf die… …Compliance übertragen, dennoch sollten sämtliche Schlüsselqualifikation berücksichtigt werden – durch die Compliance als Organisation und durch den einzelnen… …Compliance- Officer. Insbesondere gilt es, die Kompetenzen in der Darstellung der Compliance als auch in Schulungen anzusprechen. Jede Organisation, jeder… …Charakter. Compliance deckt diese Widersprüche auf, greift Theodor Adornos Aussage auf, dass es kein richtiges Leben im Falschen geben kann. Weiterhin werden… …nicht die Compliance befasst, einzig den Primat der Politik über die Wirtschaft ist zu folgen, Gesetze sind einzuhalten, unabhängig davon, was… …Unternehmensführung davon hält. Die Compliance begleitet die Einheit von Auftreten und Umsetzung. Mitarbeitende müssen persönlich entscheiden, ob sie die Ausrichtung… …Unternehmensberater auf dem Gebiet Compliance. ZRFC 4/25 160 Management Compliance sichert negative Freiheit und ermöglicht positive Freiheit. falsch, auch gegenüber… …positive Freiheit zu nutzen. Sich dieser Herausforderung zu stellen ist auch eine Herausforderung an die Compliance. Wo schafft positive Freiheit die… …, zwangsweise. Hier ist auch die Compliance gefordert, einen Beitrag zu leisten, dass Notwendiges geschaffen, Überflüssiges aber vermeiden wird. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …berät Unternehmen bei der Einrichtung von Compliance- und Hinweisgebersystemen. Sie fungiert außerdem als Ombudsperson für zahlreiche Unternehmen. In… …zahlreicher Zeitschriftenbeiträge und außerdem Lehrbeauftragte für Compliance und Wirtschaftsstrafrecht an der Hochschule Bielefeld. Der vorliegende Beitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Datenschutz | Cyberkriminalität | KI | Compliance | Qualifikationslücke ZRFC 4/25 169 Datenschutz muss eine ­Priorität für Unternehmen sein Der… …Herausforderungen ­angehen, um ­Compliance zu erreichen. schutzbeauftragte zu finden. Es liegt auf der Hand, dass mangelnde Investitionen hier das Hauptproblem… …Herausforderungen, vor denen ihre Datenschutzteams stehen, erkennen, um sinnvolle Lösungen umsetzen zu können. 2 Regulierung und Compliance: ­Herausforderungen und… …, aber ohne geschulte Mitarbeitende, die sie umsetzen, sind selbst die strengsten Richtlinien wirkungslos. Um Compliance zu erreichen und strenge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Digital Operational Resilience Act (DORA) – Teil 1

    Ein einheitlicher Rechtsrahmen für die IT- und Cybersicherheit
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …unternehmensinterner Compliance und der neu geschaffenen Aufsicht über kritische IKT-Dienstleister. 2 Rechtsrahmen der DORA-Verordnung 2.1 Zielsetzung und… …Compliance, abruf bar unter https://www.deloitte.com/at/de/services/risk-advisory/perspectives/DORA.html (Stand: 12. 05. 2025). 4 Springflod, Article 2 – Scope… …https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/dora/dora-iktrisiko-management (Stand: 12. 05. 2025). 12 Deloitte, Digital Operational Resilience Act (DORA) Compliance, abruf bar unter… …Deloitte, Digital Operational Resilience Act (DORA) Compliance, abruf bar unter https://www.deloitte.com/at/de/services/risk-advisory/perspectives/DORA.html… …, Digital Operational Resilience Act (DORA) Compliance, abruf bar unter https://www.deloitte.com/at/de/services/risk-advisory/perspectives/DORA.html (Stand… …(zum Beispiel Schwellenwerte für Meldepflichten, Inhalt von ICT-Betriebskontinuitätsplänen) und werden nach Inkrafttreten die Compliance weiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …Compliance | ESG | Ökodesign ZRFC 4/25 177 Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management Aktuelle Entwicklungen von Compliance… …Rechtsakte das Compliance- Management in Unternehmen beeinflussen. Nach einer systematischen Darstellung der EU-Ökodesignverordnung und deren zentralen… …EU-Batterieverordnung. 75 Art. 10 (1), (3) u. Art. 11 f) EU-Ökodesignverordnung. 76 Art. 24 (1) EU-Ökodesignverordnung. Bestehende ­Compliance ­Management ­Systeme sind… …Prüfung dieser Dokumente zu definieren – idealerweise durch enge Zusammenarbeit von Compliance, Produktmanagement, IT und weiterer relevanter Stakeholder… …eine zunehmend datengetriebene und prozessorientierte Form der Compliance anzupassen. Die Schaffung des digitalen Produktpasses birgt dabei großes… …Potenzial, um Informationen aus Produktebene zu sammeln und in den Lieferketten weiterzugeben. Die Compliance Anforderungen der EU-Ökodesignverordnung gehen… …Compliance-Management ergeben sich daraus essenzielle Anforderungen: f Prozesse müssen interdisziplinär und vernetzt sein, die Abstimmung zwischen Compliance… …Compliance- und Produktentwicklungsprozesse vornehmen, um auf die angekündigten Anforderungen reagieren zu können. Zudem sollte die Kommunikation der bezüglich… …vorausschauende Compliance- Planung wird ­notwendig, um den Marktzugang ­abzusichern. Interne Kontrollsysteme (IKS) implementieren Seminar in Berlin und online | 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Sunset Regulation

    Befristung von Compliance-Richtlinien
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, inwiefern die Sunset Legislation sich auf das Compliance- Management-System (CMS) in Unternehmen übertragen lässt. 2 Übertragung auf das Compliance… …und Werte. Auf den Verhaltenskodex als Grund- 4 Vgl. Behringer, S., Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung, in: Behringer, S., Compliance… …Compliance- Richtlinien an. ZRFC 4/25 186 Legal Es besteht die ­Gefahr des Durchwinkens von ­Regeln nach ­Fristende. gesetz der Compliance-Architektur von… …Compliance- Management – eines der großen Risiken, die das Compliance-Management mit sich bringen kann. Nach jedem Sonnenuntergang, das heißt, mit jedem Termin… …, https://Newsletter.ESV.info Berater, Compliance Officer und Revisoren. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Compliance- Anforderungen wie die Einrichtung interner Meldestellen nicht isoliert im Rahmen regulatorischer Vorgaben zu betrachten sind, sondern in die… …Kommunikation mit Hinweisgebern oder zur Rollenverteilung zwischen Compliance, Datenschutz und Personalbereich – auf ihre Mitbestimmungspflichtigkeit hin…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    School GRC

    …Verkehrsunternehmen, tätig, zunächst als Compliance-Managerin und seit zwei Jahren als Teamleiterin des Compliance- Teams. In ihrer aktuellen Rolle liegt ihr Fokus auf… …von künstlicher Intelligenz. „Die Weiterbildung zum Certified Compliance Expert rundet mein Profil ab und hat dabei genau die richtige Mischung aus… …2025 starten wieder die beliebten Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert – CCE und Certified Investigation Expert – CIE. In den… …internationale Ermittlungen, Wirtschafts- und Wirtschaftsstrafrecht, Investigative Interviews oder IKS & Compliance neben vielen weiteren Themen behandelt. Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück