COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (96)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (17)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs interne Grundlagen Institut PS 980 Deutschland deutsches Risikomanagements Arbeitskreis Banken Unternehmen Anforderungen Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS

    Eine Analyse der IRO-Berichterstattung der Industrie „Zyklische Konsumgüter“
    Prof. Dr. Henning Zülch, Martin Schüder, Tanja Gemünden, Tamino zum Felde
    …IROs als positive Auswirkungen oder Chancen klassifiziert. Häufig wird darauf verwiesen, dass eine werteorientierte Ethik- oder Compliance- Kultur die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Müller in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 3/25. Geklagt hatte der ehemalige Leiter Recht im Bereich Corporate Office eines Unternehmens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Einflussbereich stehen folgende Risiken im Vordergrund: c Wettbewerb c Recht und Compliance c Fachkräftemangel Die zunehmende Relevanz von Risiken betrifft auch das… …veröffentlichten PwC Global Compliance Surc ZCG-Nachrichten Vertrauensarbeitszeit ist in vielen Unternehmen ein wichtiges Instrument, um Mitarbeitenden… …Produktinnovationen. Gefragt nach den strategischen Unternehmensinitiativen, die in den nächsten drei Jahren eine Unterstützung durch Compliance erfordern, nannten die… …erwartet deshalb, dass die Invol­vierung von Compliance in strategische Initiativen für neue Geschäftsmodelle und Produktinnovationen deutlich zunehmen wird… …(44 %). 8 PwC, PwC’s Global Compliance Survey 2025, https://www.pwc.com/gx/en/issues/risk-regula tion/global-compliance-survey.html (Abruf: 14.7.2025)… …PwC fest. Das Produkt werde zunehmend zum Träger von Compliance- Anforderungen – sei es bei den verwendeten Rohstoffen, den Arbeitsbedingungen in der… …Geschwindigkeit in den Geschäftsprozessen fördern. Compliance sollte in der Produktentwicklung frühzeitig mitgedacht werden. In puncto Technologie birgt vor allem… …strategischen Initiativen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Compliance sollte nicht primär als Kontrollinstanz verstanden werden, sondern als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2025

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 4/25 145 Compliance gibt es schon ­ sehr lange Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance kommt einem manchmal noch als recht junge… …heute initiiert der Verein wirksame Compliance-Maßnahmen wie das Hamburger Compliance Zertifikat oder eine gemeinsame Ombudsstelle für verschiedene… …Mindset, dass Datenschutz tatsächlich zur Priorität in Unternehmen wird. Ein wichtiges Feld der Compliance ist die Produktsicherheit und -gestaltung. Die EU… …Beitrag, der diskutiert, ob es auch im unternehmensinternen Compliance- Management sinnvoll sein kann, Regulierungen nur zeitlich befristet laufen zu lassen… …(sogenannte Sunset-Regulierung). Hinzu kommen aktuelle Urteile mit Compliance-Bezug sowie Hinweise auf neue Bücher aus den Bereichen Risk, Fraud und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr. Anna-Maija Mertens, Deutsches Institut für Compliance… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Compliance gibt es schon sehr lange 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management 100 Jahre Compliance in Hamburg 151 Zum Jubiläum von Pro Honore e. V. Dr. Malte… …Passarge Thematisierung von Schlüssel­qualifikation in Compliance-Schulungen 159 Kompetenzen im Berufs- und Compliance- Alltag Thomas Schneider Prevention… …Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management 177 Aktuelle Entwicklungen von Compliance- Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich Philip…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Korruptionsprävention | Compliance | Hanseatisch | PRO HONORE ZRFC 4/25 151 100 Jahre Compliance in Hamburg Zum Jubiläum von Pro Honore e. V. Dr… …. Malte Passarge* Seit dem Siemens-Fall, also seit rund 20 Jahren, ist der Begriff Compliance in Deutschland etabliert. Im Nachgang haben sich verschiedene… …die ältesten NGOs im Bereich Compliance und hat zugleich eine moderne und zukunftsweisende Struktur aufgebaut, die nicht auf staatlichen Ge- oder… …Bereich Compliance eine innovative Kraft, die die Compliance-Diskussion nicht nur trägt, sondern durch verschiedene Initiativen wie etwa dem Hanseatischen… …deren korrupten Strukturen auch nicht naheliegend. Ein als Gegner des Nationalsozialismus entlassener Richter 100 Jahre Compliance in Hamburg ZRFC 4/25… …aber durch ihre langjährige gemeinsame Historie verbunden. 7 PRO HONORE und Compliance in Hamburg Als weltoffene und international ausgerichtete… …Kaufmannsstadt hat sich die Hamburger Wirtschaft schon früh mit dem Thema Compliance auseinandergesetzt und sich selbst eine umfangreiche und effektive… …Begriffe wie Compliance oder Whistleblowing in Deutschland Verbreitung fanden, wurde unter der Leitung von PRO HONORE gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg… …Zusammenarbeit von PRO HONORE und der Handelskammer Hamburg entwickelt wurde. Auch der Hanseatische Compliance- Tag wird seit 2012 regelmäßig von PRO HONORE… …vergeben und wurde unter Mitwirkung von PRO HONORE entwickelt. Es handelt sich dabei um ein echtes Zertifikat, das auf Basis des Hamburger Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Thematisierung von Schlüsselqualifikation in Compliance-Schulungen

    Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag
    Thomas Schneider
    …Compliance- Schulungen Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag Thomas Schneider* Der deutsche Philosoph Oskar Negt verstarb am 2. Februar 2024. Sicherlich… …Compliance Impulse zu vermitteln mag: das Konzept der gesellschaftliche Schlüsselqualifikationen. Zwar lässt sich sein Ansatz nicht eins zu eins auf die… …Compliance übertragen, dennoch sollten sämtliche Schlüsselqualifikation berücksichtigt werden – durch die Compliance als Organisation und durch den einzelnen… …Compliance- Officer. Insbesondere gilt es, die Kompetenzen in der Darstellung der Compliance als auch in Schulungen anzusprechen. Jede Organisation, jeder… …Charakter. Compliance deckt diese Widersprüche auf, greift Theodor Adornos Aussage auf, dass es kein richtiges Leben im Falschen geben kann. Weiterhin werden… …nicht die Compliance befasst, einzig den Primat der Politik über die Wirtschaft ist zu folgen, Gesetze sind einzuhalten, unabhängig davon, was… …Unternehmensführung davon hält. Die Compliance begleitet die Einheit von Auftreten und Umsetzung. Mitarbeitende müssen persönlich entscheiden, ob sie die Ausrichtung… …Unternehmensberater auf dem Gebiet Compliance. ZRFC 4/25 160 Management Compliance sichert negative Freiheit und ermöglicht positive Freiheit. falsch, auch gegenüber… …positive Freiheit zu nutzen. Sich dieser Herausforderung zu stellen ist auch eine Herausforderung an die Compliance. Wo schafft positive Freiheit die… …, zwangsweise. Hier ist auch die Compliance gefordert, einen Beitrag zu leisten, dass Notwendiges geschaffen, Überflüssiges aber vermeiden wird. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Zur Nutzung von Hinweisgebersystemen

    Erkenntnisse aus rechtlicher Praxis und psychologischer Forschung
    Prof. Dr. Jan Schilling, Dr. Vivien Veit
    …berät Unternehmen bei der Einrichtung von Compliance- und Hinweisgebersystemen. Sie fungiert außerdem als Ombudsperson für zahlreiche Unternehmen. In… …zahlreicher Zeitschriftenbeiträge und außerdem Lehrbeauftragte für Compliance und Wirtschaftsstrafrecht an der Hochschule Bielefeld. Der vorliegende Beitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Datenschutz | Cyberkriminalität | KI | Compliance | Qualifikationslücke ZRFC 4/25 169 Datenschutz muss eine ­Priorität für Unternehmen sein Der… …Herausforderungen ­angehen, um ­Compliance zu erreichen. schutzbeauftragte zu finden. Es liegt auf der Hand, dass mangelnde Investitionen hier das Hauptproblem… …Herausforderungen, vor denen ihre Datenschutzteams stehen, erkennen, um sinnvolle Lösungen umsetzen zu können. 2 Regulierung und Compliance: ­Herausforderungen und… …, aber ohne geschulte Mitarbeitende, die sie umsetzen, sind selbst die strengsten Richtlinien wirkungslos. Um Compliance zu erreichen und strenge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück