COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Banken Compliance Rahmen Controlling Risikomanagements interne Prüfung Revision Governance Fraud PS 980 Anforderungen Ifrs Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    ZRFC in Kürze

    …, sondern zu erweitern. So sollte für eine wirkungsvolle Com- pliance die Wahrnehmung von Compliance- und Integritätsrisiken, deren Analyse und insbesondere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Analyse von Cybervorfällen – Schwachstellen, Kontrollen und negative Auswirkungen (Prof. Dr. Dirk Drechsler) 2. Künstliche Intelligenz und intelligente… …konkrete Beispiele aus der Praxis. Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln Von Prof. Dr. Andreas… …unterschätztes Steuerungsinstrument in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen. Wie man die Aufstellung und Analyse von… …Ausgestaltung, Erstellung und Analyse von Kapitalflussrechnungen c Herausforderungen durch IAS 7 und DRS 21 c Bilanzpolitische Potenziale und technische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …auf strafrechtlich relevante Handlungen aufzuklären. Man verspricht sich von der Analyse der E-Mails insbesondere die Identifikation möglicher Verbin-… …des Fernmeldegeheimnisses um- fasst wären.28 Nach der hier vertretenen Auffassung steht das Fernmeldege- heimnis einer Sicherung und späteren Analyse… …zwar der Auftraggeber den Zweck der Verarbeitung; die Mittel im Einzelnen32 sowie das Vorgehen bei der Analyse selbst33 liegt aber regelmäßig in der… …, 3.Auf- lage, München 2021 Scheben/Klos, Analyse von Chatprotokollen und E-Mails – Was ist erlaubt? Was ist verwertbar?, CCZ 2013, S. 88–93… …Scheben/Klos/Geschonneck, Evidence and Disclosure Management (EDM) – Eine (datenschutz-)rechtliche Analyse, CCZ 2012, 13–17 Sydow/Marsch, Europäische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …Organisation zu sichern. Die CSRD definiert die Analyse von Risiken und Chancen als einen Schritt der Wesentlichkeitsanalyse. Zusätzlich fordert die CSRD davor… …. Identifikation und Analyse wesentlicher Veränderungen werden durchgeführt. ESG-Ziel-Definition Angemessene Genauigkeit Risikoinventur und -analyse Risikoanalyse… …Entscheidungsträger ist gewährleistet. Geeignete IT-Tools für die Verarbeitung und Analyse von ESG-Daten sind verfügbar. • Die Kontrollmaßnahmen basieren auf der… …Genauigkeit Risikoinventur und -analyse Risikoanalyse Risikoappetit • Eine Messstation soll kontinuierlich die Temperatur des Gewässers sowie des… …Revision geprüft. Mit Blick auf die anstehende CSRD-Berichterstattung wurde eine Risikoinventur und -analyse durchgeführt. Das Ergebnis zeigt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Check für strategische Analyse | Compliance Funktion weiterentwickeln ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …Schema zur Analyse von Infrastrukturen dar. Nach einer Sollanalyse wird eine Istanalyse vorgenommen. Innovativ und richtungsweisend für die kritische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …fortlaufende Überwachung von Geschäftsprozessen durch Prozess- und Managementkontrollen im Rahmen des Compliance-Monitorings; – die tool-gestützte Analyse von… …Dateneingrenzung anwen- den zu können; – Durchführung einer Sichtung und Analyse von Dokumenten und Daten, um tatsächliche Fakten und Sachverhaltszusammenhänge… …selten große Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren. Zu diesem Zweck ist der Einsatz einer Analyse- und Prüfsoftware unabdingbar. Eine vollständige… …dezidierte Analyse der Beweise und Be- wertung ihrer Relevanz sowie Gewichtung für die Untersuchungsergebnisse. Hingegen sollte eine begrenzte Aussagekraft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …genutzt werden, um verschiedene Klimaszenarien zu modellieren und deren potenzielle Auswirkungen auf das Geschäft zu bewerten. Dies könnte die Analyse von… …zu stärken. Die Prüfung sozialer Standards auf unternehmensweiter Ebene könnte die Analyse der Arbeitsbedingungen, der Einhaltung von Arbeitsgesetzen… …Verhinderung von Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz einführen. Dies könnte durch die Analyse von Mitarbeiterbefragungen und die Auswertung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ESG-Berichterstattung

    Anforderungen und ESG-Tools im Überblick
    Marvin Kalla, Amelie Mulzer
    …vereinfachen. Besonders in den Bereichen der Erfassung und Analyse von relevanten Daten, der Prozessoptimierung und der Unterstützung bei der Entwicklung von… …. Tabelle 2 (Fortsetzung von S. 173) 4.2 Strategische Empfehlungen zur Handhabung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Aus der Analyse der Anforderungen… …Stakeholdergruppen gleichermaßen bewertet werden, können mittels einer detaillierten Analyse der Anforderungsprofile Inhalte priorisiert und die Berichterstattung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und den strategischen Einfluss der Revisionsarbeit steigert. Eine gezielte Analyse der GIAS-Umsetzung ermögliche es, Schwachstellen frühzeitig zu… …die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren, die in den Steuerungssystemen der Unternehmen des DAX, MDAX und SDAX integriert sind. Die Analyse zeigt… …Analyse von Betafaktoren Das Votum zur Herabsetzung der Maximalvergütung gem. § 87 Abs. 4 AktG als Instrument effektiver Corporate Governance Ausgewählte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück