COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken internen Anforderungen Deutschland Analyse interne PS 980 Governance Rechnungslegung Fraud Corporate Revision Controlling deutschen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Nachhaltigkeitsberichte

    Fortschritte bei der Umsetzung der CSRD
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger, Jacqueline Enderle
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung dar. 1 Mit der Zielsetzung, eine transparente und vergleichbare Berichterstattung zu fördern, verpflichtet die CSRD viele Unternehmen in Europa zur… …Unternehmensführung c Um die nichtfinanzielle ­Berichterstattung in Europa ­vergleichbar zu gestalten und ­ die in der CSRD formulierten ­Anforderungen zu… …Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsorganisation, -strategie und die in diesem Bereich gesetzten Ziele berichten. 10 Um die nichtfinanzielle Berichterstattung… …. Zudem wurde eine Studie der EFRAG aus dem Jahr 2021 verwendet, die ebenfalls Fortschritte in der Berichterstattung aufzeigt, da die von Ulrich/Metzger… …eine Herausforderung bleibt. 20 Im Jahr 2022 zeichnet sich ein klarer Trend in der Berichterstattung über Umweltaspekte im Rahmen der Anforderungen der… …Governance-Aspekte zu einem integrativen Ansatz. 27 Auch nehmen Arbeitnehmerbelange in der Berichterstattung 2024 eine zentrale Rolle ein. Häufige Themen sind… …und hat sich im Zeitverlauf verbessert, was die Konsistenz der Berichterstattung fördert. Innerhalb der strategischen Themen kann eine ähnliche… …standardisiert oder umfassend dokumentiert sind, und der externen Prüfung, die kaum umgesetzt wird und somit die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung… …. Darüber hinaus greifen immer mehr Unternehmen auf etablierte Berichtsstandards zurück, wodurch die Vergleichbarkeit und Transparenz der Berichterstattung… …begrenzter Sicherheit bisher kaum umgesetzt wird. Da die externe Validierung eine zentrale Rolle für die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung spielt, besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …dazugehörigen Managementsystem sowie mit dem Thema der Berichterstattung. Um das Ganze transparenter zu machen, bearbeitet die Autorin die Themen am fiktiven… …Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung geht weit über die Berichterstattung im Rahmen der Finanzberichterstattung hinaus. Sie ist ein Mittel sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zurückhaltung beim KI-Einsatz in der Rechtsberatung

    …Berichterstattung, Führungsprozess, Fusionen sowie die Revision des Top-Managements und von Management-Fraud…
  • Business Continuity und Resilienz im Fokus der RMA-Konferenz

    …, die aus europäischer Sicht insbesondere aus dem russischen Angriffskrieg erwachsen. Nachhaltigkeit und die Berichterstattung darüber stehen weiterhin…
  • Wie Unternehmen der wachsenden Gefahr von Datenklau begegnen

    …Schutzmaßnahmen IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem…
  • Maßnahmen für Risikominderung frühzeitig identifizieren und einleiten

    …situative Berichterstattung, gegebenenfalls in kürzeren Intervallen und zu den formalen Ausschusssitzungen ergänzenden Formaten. Aufsichts- und Verwaltungsrat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt • ZCG 4/25 • 151 Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO 185 Dr. Josef Baumüller Die EU-Kommission hat Anfang Juli 2025 einen… …EU-Taxonomie betreffend die Berichterstattung nach Art. 8 und die anzuwendenden technischen Bewertungskriterien modifiziert werden. Ziel ist es, die teils… …extreme Einflüsse im Fokus der Berichterstattung | Fehler von ­Fachkräften vermeiden | Gefahr von Datenklau | Arbeitszeiterfassung |Cyberrisiken | Business…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Mit dem Omnibus zu reduzierten Unternehmenspflichten

    EU-Änderungsvorschläge zum Bürokratieabbau
    ZRFC-Redaktion
    …zueinander, da insbesondere die Berichterstattung und die Sorgfaltspflichten, die in von der Leyens erster Amtszeit erlassen worden sind, mit erheblicher… …Organisation, die von der EU beauftragt wurde, Berichtsstandards für die ESG-Berichte zu entwerfen) für die freiwillige Berichterstattung von KMU. Damit können… …. Finanzmarktteilnehmer müssen nach der Taxonomie-Verordnung offenlegen, welche Anteile ihrer Investments nachhaltig sind. Die Berichterstattung für Unternehmen wird… …Finanzprodukt enthalten muss (Green Asset Ratio), angepasst werden. Für die Berichterstattung nach der Taxonomie soll künftig eine finanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzentwurf zur Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

    …: Aufsichtsratsprozesse, Strategieentwicklung, Planung, externe Berichterstattung, Führungsprozess, Fusionen sowie die Revision des Top-Managements und von Management-Fraud…
  • Gesetzentwurf zur EUDR noch in Abstimmung – Fokus auf Null-Risiko-Variante

    …Ausführung: Analyse und Steuerung operationeller Risiken entlang der Wertschöpfungskette Risikoinformation, -kommunikation und -berichterstattung…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück