COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (229)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (34)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 19 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …interne-revision-in-der-versicherungswirtschaft/veroeffentlichungen/ Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) durch das IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    KI und Compliance in Unternehmen

    Auswirkungen und Herausforderungen
    Renato Fazzone, Dominic Piernot
    …Renato Fazzone ist Senior Managing Director und Sprecher der deutschen Geschäftsleitung der FTI Consulting Deutschland GmbH. Er verfügt über 20 Jahre… …Erfahrung im Bereich Forensik, Cyber, E-Discovery und baute das Technology Business der FTI in Deutschland zu einem der größten Teams für IT-Forensik in… …Deutschland auf. Dominic Piernot ist Managing Director im Technology Segment von FTI Consulting Deutschland GmbH. Mit knapp 15 Jahren Erfahrung in der IT und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    ZRFC in Kürze

    …nationaler Ebene eingebracht hat und präzisiert darin die Zuständigkeiten der Behörden in Deutschland. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass in Deutschland die…
  • Unternehmensstrafrecht und Criminal Compliance

    …Herangehensweise in vielen Jurisdiktionen gewürdigt, dass es bei großen Unternehmensskandalen – auch in Deutschland –, wo es ja bekanntlich kein explizites… …, Tschechien, Deutschland, El Salvador, Estland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Liechtenstein, Montenegro… …Gegensatz zu den Staaten, die eher deontologisch individualistisch geprägt sind. Diese Staaten (wie Deutschland) sehen in ihren Rechtssystemen nicht so sehr… …Unternehmensstrafrecht für den Gesetzgeber ergeben.Für Deutschland stellt Markus Wagner die Situation dar. Die fehlende strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Lieferkettenrichtlinie nimmt entscheidende Hürde

    …Naturschutz Deutschland (BUND) wertet die Zustimmung der EU-Staaten als ein gutes Signal. Damit werde der Weg frei für einheitliche Wettbewerbsbedingungen in… …EU-Lieferkettenrichtlinie „Corporate Sustainability Due Diligence Directive“ (CSDDD) droht zu scheitern. Deutschland werde der Richtlinie nicht zustimmen, teilt die FDP im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Frauen bei Führungspositionen im Mittelstand unterrepräsentiert

    …Wie die KfW jetzt mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 602.000 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland von einer Frau geführt. Das sind…
  • Gender Pay Gap weiterhin hoch

    …. Gender Care Gap 28.02.2024 Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche…
  • KI-Einsatz aus Sicht von Aufsichtsrat, Abschlussprüfung und Reporting

    …Vorgaben Die Haltung zu Künstlicher Intelligenz ist bei Nutzerinnen und Nutzern in Deutschland insgesamt aufgeschlossenen. Allerdings werden auch… …, vor einem Jahr waren es 9 Prozent. Das hat der Digitalverband Bitkom anhand einer Befragung unter 605 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz

    Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb, Dr. Christian Schlicht
    …persönliche Meinung der Autoren wieder. 2 Eine lückenlose Auflistung, an welchen Gerichten in Deutschland in welchem Umfang Videoverhandlungen möglich sind…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    DSGVO-Zertifizierung: Fakten, Risiken und das „Ehrenwort“

    Daniel Rosemeyer
    …Luxemburg ihre Verarbeitungsvorgänge nach Art. 42 DSGVO zertifizieren lassen. Doch wie sieht der Markt für Datenschutz-Zertifizierungen in Deutschland aus?… …Mitgliedstaat, die im Auftrag dieses Staates Akkreditierungen durchführt (Art. 2 Nr. 11). In Deutschland hat der Bundestag am 31.7.2009 das Gesetz über die… …v3.0_certificationcriteria_annex2_de_0.pdf. In Deutschland wird die Akkreditierung einer Zertifizierungsstelle durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) 16 zusammen mit den… …: http://www.dakks.de; Gem. § 1 Abs. 1 AkkStelleG wird die Akkreditierung in Deutschland als hoheitliche Aufgabe des Bundes durch die Akkreditierungsstelle durchgeführt… …. Die DAkkS ist in Deutschland die nationale Akkreditierungsstelle iSd Verordnung (EG) Nr. 765/2008, vgl. BT-Drs. 18/11325, 107. 17 DSK, Kurzpapier Nr. 9… …. v. Art. 43 DSGVO (d. h. in Deutschland die DAkkS) oder die zuständige Aufsichtsbehörde 25 erteilt werden. 26 Die Basis der Zertifizierung bilden… …. EuroPrise 40 National (Deutschland) Auftragsverarbeiter Verarbeitungsvorgänge von Auftragsverarbeitern Genehmigung der Zertifizierungskriterien im Oktober… …Datenschutzzertifizierungen in Deutschland und Europa (Stand Januar 2024) 45 V. Status quo der Datenschutzzertifizierung in Deutschland und Europa Die obenstehende Tabelle gibt… …akkreditierte Zertifizierungsstelle auf dem Markt gibt. Auftragsverarbeiter mit Sitz in Deutschland 38 Das Zertifizierungsverfahren „GDPR-CARPA“ wurde von der… …in Deutschland die Möglichkeit, sich ihre Verarbeitungsvorgänge nach dem Kriterienkatalog „EuroPrivacy“ zertifizieren zu lassen und dadurch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück