COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (171)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse internen Praxis PS 980 deutsches Grundlagen Deutschland Bedeutung Banken Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs Risikomanagement Prüfung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

248 Treffer, Seite 7 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lobbyregistergesetz soll verbessert werden

    …Haftungsrisiken müssen Sie mit Weitsicht und geeigneten Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
  • Arbeitszeiterfassung: Ausmaß an Flexibilität umstritten

    …Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate… …und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen…
  • Korruptionsbekämpfung: Richtlinienvorschlag der EU-Kommission in der Kritik

    …Sie mit Weitsicht und geeigneten Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Umsetzung in der Praxis
    Jan Bovermann, Sina Fiedler, Bettina Mertgen, Dorit Schroeren, u.a.
    …, wie eine angemessene, wirkungsvolle und zugleich ressourcenschonende Umsetzung der LkSG- Anforderungen aussehen kann. Sina Fiedler 1 Grundlagen 1.1… …Management Systemen, in Fragen der Sustainable Finance sowie hinsichtlich der Erfüllung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. 1… …definiert. (siehe Abbildung 1) 2 Risikomanagement und Zuständigkeit (§ 4 Abs. 1, 3 LkSG) 2.1 Rechtliche Anforderungen Zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten des… …(§ 5 LkSG) 3.1 Rechtliche Anforderungen Die Risikoanalyse bildet das Kernstück der Sorgfaltspflichten. Nur auf Basis ihrer Ergebnisse können zum… …Anforderungen gerecht zu werden. Im erstgenannten Fall werden die Ergebnisse der vorangegangenen Risikoanalyse unter Betrachtung des eigenen Geschäftsbereichs und… …vollständig auf sie zu verlassen. 4 Prävention (§ 6 Abs. 1, 3, 4 LkSG) 4.1 Rechtliche Anforderungen Identifizieren Unternehmen im Rahmen der Risikoanalyse… …Präventionsmaßnahmen gegenüber dem eigenen Geschäftsbereich und den unmittelbareren Zulieferern vor. 5 Grundsatzerklärung (§ 6 Abs. 2 LkSG) 5.1 Rechtliche Anforderungen… …Grundsatzerklärungen zu orientieren (Stichwort: Best Practice). 6 Abhilfemaßnahmen (§ 7 Abs. 1–3 LkSG) 6.1 Rechtliche Anforderungen Erhalten Unternehmen davon Kenntnis… …zu handeln. 7 Beschwerdeverfahren (§ 8 LkSG) 7.1 Rechtliche Anforderungen Da Unternehmen nicht permanent selbst alle Bereiche ihrer Lieferkette im Auge… …sie ein internes Beschwerdeverfahren einrichten oder auf ein externes Beschwerdeverfahren zurückgreifen. Das LkSG stellt folgende Anforderungen an ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber-Gefahren sind größtes Haftungsrisiko im Management

    …weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische Updates Ihrer Themen und der relevanten gesetzlichen Anforderungen – alles an einem Ort…
  • Revision des Finanzwesens

    …Die inhaltlichen und qualitativen Anforderungen an die Interne Revision und deren Mitarbeiter werden bei der Prüfung des Finanzwesens von nationalen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Hinweisgeberschutz nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Sind bald zwei Beschwerdeverfahren je Unternehmen erforderlich?
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …Einkaufs-, Rechtsund Compliance-Abteilungen rege Betriebsamkeit, um all den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei besteht eine große Unsicherheit, da… …der Anforderungen des LkSG zuständig (§ 19 LkSG). In seiner im Oktober 2022 veröffentlichten Handreichung zum Beschwerdeverfahren nach dem LkSG hat die… …. Schon auf dem ersten Blick fällt auf, dass die Erläuterungen der BAFA hinsichtlich der Anforderungen für die Einführung und Ausgestaltung eines… …bezweckt ist. 3 Die Anforderungen an das Lieferkettenbeschwerdeverfahren Das Unternehmen muss ein unternehmensinternes Lieferkettenbeschwerdeverfahren… …Anforderungen für Hinweisgebersysteme nach dem LkSG beschränken sich auf Menschenrechts- und Umweltthemen. (2) Es bezieht sich auf Risiken und Verletzungen im… …Anforderungen erfüllen: 3.1 Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens Die betroffenen Unternehmen müssen ein Beschwerdeverfahren einrichten. Dabei können sie… …erläutert das BAFA die Anforderungen des Gesetzes an Organisation, Umsetzung und Evaluation eines Beschwerdeverfahrens. Es geht dabei deutlich über die… …stellt das Beschwerdeverfahren einen wichtigen Baustein für die Weiterentwicklung des Risikomanagements und der Sorgfaltsprozesse dar. 4.2 Anforderungen an… …Beschwerdeverfahrens äußert das BAFA, über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, die im Folgenden aufgeführten Überlegungen. 4.2.1 Festlegung einer öffentlich… …bestehenden Anforderungen nach LkSG und denen nach der Richtlinie (EU) 2019/1937, die für Deutschland mit dem E-HinSchG konkretisiert werden sollen, geht das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“

    …Grundsatz kann man sagen, dass alle einschlägigen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit vollumfänglich umgesetzt und gewahrt werden müssen. Ein… …Hinweisgebersystem muss den technischen und praktischen Anforderungen der DSGVO gerecht werden. Die Anonymität von Meldungen lässt sich hierbei auf zwei Wegen… …Updates Ihrer Themen und der relevanten gesetzlichen Anforderungen – alles an einem Ort verlinkt Finden Sie sofort, was Sie benötigen: Ihre individuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Neue Berufsgrundlagen sind in Sicht, Objektivität, Risikoorientierung und die Berücksichtigung neuer Prüfungsthemen bleiben bedeutsam

    Michael Bünis
    …Nicht-Erfüllung produktbezogener Anforderungen stellt für Entwickler und Hersteller von Produkten ein wesentliches unternehmerisches Risiko dar. Der Beitrag von Boß…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …. Unabhängig von der eingesetzten Technologie müssen die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen sowie internen Vorgaben in den Unternehmen sichergestellt…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück