COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • News (21)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Ifrs Fraud Prüfung Analyse Bedeutung Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Rahmen Praxis Risikomanagement deutsches Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz

    …aktualisierten IDW S6– Insolvenzgründe nach aktueller Rechtsprechung– Betriebsfortführung in der Insolvenz– Rechnungslegung in der Insolvenz und aktualisierte…
  • WIB-Ehrenpreis für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    …jetzt entsprechende Strukturen im Risikomanagementsystem, im internen Berichtswesen und in der Rechnungslegung zu schaffen seien. Wie sehr es auch für… …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …88 • ZCG 2/22 • Rechnungslegung EU-Geschlechterquote c Die EU-Kommission sollte einen Beitrag zur Harmonisierung der bislang divergierenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    EU Sustainability Reporting Standards

    Öffentliche Konsultation zentraler Entwürfe der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rechnungslegung • ZCG 3/22 • 139 EU Sustainability Reporting Standards Öffentliche Konsultation zentraler Entwürfe der Europäischen… …Umwelt eingegangen werden. Wie berechtigt die Sorge vor einer extremen neuen Belastung durch eine erheblich ausgeweitete Rechnungslegung auch… …Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. 1 Vgl. Velte, DB 2022 S… …Activities/2105191406363055/Sustainability-re porting-standards-interim-draft (Abruf: 4.5.2022). 140 • ZCG 3/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Das hohe Tempo verdeutlicht den Willen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Theoretische Grundlagen und Einordnung der Bilanzdelikte

    Benedikt Hirthammer
    …und die Rechnungslegung 26 2. Theoretische Grundlagen und Einordnung der Bilanzdelikte 31 Vgl. Lachnit/Müller (2017), S. 76; Leffson (1987), S. 239… …Rechnungslegung Wie soeben erläutert, werden die Bilanzdelikte im Rahmen dieser Arbeit als vorsätzliche Verstöße gegen das Bilanzrecht aufgefasst. Als Einstieg in… …Zielsetzung der exter- nen Rechnungslegung im Anschluss diskutiert. Diese bilden die Grundlage für weitere Aussagen und Systematisierungen der Bilanzdelikte… …. 2.2.1. Zielsetzung des Bilanzrechts und der Rechnungslegung Im Bilanzrecht ist die Rechnungslegung durch Unternehmen geregelt und be- ruht auf den… …einheitliche Rechnungslegung und so eine objekti- vierte Informationsvermittlung an Unternehmensexterne zu erreichen.35 Es soll verhindern, dass die… …Bilanzwahrheit und Bilanzklarheit die Grundlage des Bilanzrechts.37 Die Rechnungslegung soll die Informationsasymmetrie zwischen dem Rech- nungslegenden und dem… …Adressaten der Rechnungslegung verringern.38 Dazu soll in der Rechnungslegung die wirtschaftliche Lage für unternehmensexterne Personen nachvollziehbar gemacht… …werden.39 Aufgrund der unterschiedlichen 27 2.2. Bilanzrecht und Rechnungslegung 40 Vgl. Coenenberg/Haller/Schultze (2018), S. 19; Luttermann/Großfeld… …Rechnungslegung und der Unternehmensleitung ist eine normierte und objektivierte Informa- tionsdarstellung in den Berichten der Rechnungslegung durch das… …Bilanzrecht notwendig.40 So soll in der Rechnungslegung die tatsächliche Situation des Unternehmens und nicht eine vom Unternehmen vorgetäuschte Situation dar-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kodexreform 2022: Mehr Gewicht für die Nachhaltigkeit

    …Gebieten Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Dies gelte gleichermaßen für die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das Konsultationsverfahren hat… …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ZCG-Nachrichten

    …140 • ZCG 3/22 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c ZCG-Nachrichten Nachhaltigkeitsberichterstattung: Wie sich Unternehmen auf die neuen Vorgaben…
  • Zugang zu Unternehmensinformationen erleichtern – EU-Rat legt Standpunkt fest

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Update: Bundesregierung lehnt Einbeziehung von Atomenergie ab – Stellungnahme übermittelt

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable-Finance-Beirat auf

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück