COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (23)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Institut interne Berichterstattung PS 980 Kreditinstituten Risikomanagement Unternehmen Corporate Deutschland Bedeutung Fraud Ifrs Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …FORSCHUNG Revisoren in Führungspositionen BENJAMIN FLIGGE Interne Revisoren in Führungspositionen Betreiben Führungskräfte weniger Earnings… …Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben? Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der… …Universität Duisburg-Essen. Abb. 1: Gründe für das Ausscheiden aus der Internen Revision [Eulerich (2020)] Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als… …Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground Die Interne Revision erbringt gemäß ihrer Definition unabhängige und objektive Prüfungsund… …Ausscheiden von Revisoren in % ∫18 ∫∫47 ∫∫35 Übernahme einer Führungsposition im eigenen Unternehmen Wechsel in die Interne Revision eines anderen Unternehmens… …von hoch qualifizierten Mitarbeitern erleichtert [Burton et al. (2015)]. Andererseits verlassen diese High Potentials die Interne Revision meist schon… …die Interne Revision ist es kompliziert, Agency-Probleme bei derartigen Entscheidungen zu reduzieren. 3. Berufserfahrung in der Internen Revision und… …zwischen der Qualität der Internen Revision und der Qualität der Finanzberichterstattung. Hierzu konnte gezeigt werden, dass die Interne Revision in der Lage… …Management Training Ground. Die Frage, ob die Interne Revision als Management Training Ground genutzt werden sollte, kann aus unterschiedlichen Perspektiven… …, im Erscheinen. Eulerich, M. (2020): Enquete: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, https://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Zertifizierungsseiten des IIA: www.theiia.org/ en/certifications. Mitgliederversammlung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Mitgliederversammlung… …Auswirkungen weiter verstärken und noch viel umfassender werden. Die Interne Revision muss sich diesen Herausforderungen heute mehr denn je stellen. In der… …Interne Revision unterstützt werden können. Den Bericht finden Sie auf www.diir.de. Zu einem Webinar über die Ergebnis­se von Risk in Focus 2023 am 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Hilfsmittel. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022 VERANSTALTUNGEN DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I –… …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken… …05.12.2022 Online Dr. Peter Wesel 06.-09.12.2022 Online Michael Bünis 13.12.2022 Online Heike Vander 13.10.2022 Online Neu! Einführung in die Interne Revision… …II – Interne Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen – Best Practice Ansätze zur Gestaltung und Überwachung eines integrierten IKS Rainer… …Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen – Interne Auditdurchführung unter… …Handeln Isabelle Munde 28.-30.11.2022 Online Neu! Revision der betrieblichen Versicherungen Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Öffentliche Institutionen ➞ Grundstufe Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen System-, Einzelfallprüfung und… …der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Die Bedeutung der BAIT für die Interne… …Revision Die Bedeutung der KAIT für die Interne Revision EMIR – die European Market Infrastructure Regulation – Neue Anforderungen an Derivategeschäfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Unternehmensbeteiligungen und Governance-Pflichten in gemeinnützigen Institutionen

    Besonderheiten des Managements nichtbörsennotierter Beteiligungen
    Prof. Dr. Jörg Richard, Dr. Adrian Plüss
    …ökonomischer Sicht Ähnlich, wie das externe Rechnungswesen nach gesetzlichen Vorschriften, das interne Rechnungswesen dagegen nach innerbetrieblicher… …individuellen Kriterien mit Aus­rich­tung auf eine effiziente interne Steuerung möglich. * Prof. Dr. rer. oec. Jörg Richard, Professor für betriebliche… …Beschlussfassungen sich die interne Willensbildung ableitet), sondern ein rechtlich verselbständigtes Zweckvermögen, dessen Zweck im Rahmen der vorab festgelegten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Blockchain-Technologie und Smart Contracts

    Chancen und Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …die meisten Unternehmen von ihrem Nutzen überzeugen. 3.2 Unternehmensführung Im Bereich der Unternehmensführung kann Blockchain-Technologie die interne… …https://99bitcoins.com/bitcoin/historicalprice/ (Stand: 13.07.2022). 38 Vgl. Fn. 31. Die Blockchain- Technologie kann interne Arbeitsprozesse effizienter gestalten. ZRFC 5/22 230 Legal Das… …Fälle von Betrug oftmals unentdeckt. 42 Wird die Blockchain für die interne Datenverarbeitung und -speicherung verwendet, kann man davon ausgehen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Gesetzesentwurf entschärft die Thematik – ein Update!
    Gülüstan Kahraman
    …einbezogen. f Nach § 12 Abs. 2 des Gesetzesentwurfs, sind Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten und zu… …betreiben. Die interne Meldestelle kann gemäß § 14 Abs. 1 des Gesetzesentwurfs entweder in dem jeweiligen Unternehmen eingerichtet werden oder das Unternehmen… …an bestimmte Verfahrensweisen zu halten (§ 17 Abs. 1). Die interne Meldestelle hat der hinweisgebenden Person den Eingang einer Meldung spätestens nach… …der internen Meldestelle zu ergreifenden Folgemaßnahmen. So kann die interne Meldestelle interne Untersuchungen bei dem Unternehmen oder bei der… …Organisationseinheit für interne Ermittlungen zuständige Arbeitseinheit (Nr. 4a) oder eine zuständige Behörde (Nr. 4b) abgeben. 3 Whistleblowing im Konzern nach dem… …Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern müssen nach dem Gesetzesentwurf eine interne Meldestelle einrichten und betreiben. Es steht dem Unternehme frei, ob… …sie die interne Meldestelle in ihrem Unternehmen einrichten oder, ob sie einen Dritten mit den Aufgaben einer internen Meldestelle betrauen. Entgegen… …über technische Meldekanäle und Personal verfügt und auch interne Ermittlungen in den jeweils betroffenen Konzernteilen durchführen könne, wohingegen die… …beauftragt wird, folgende Anforderungen einhalten: f Es ist zu gewährleisten, dass die interne Meldestelle des Konzerns bei der Ausübung ihrer Tätigkeit… …Konzernen das die hinweisgebende Person schützende Recht des jeweiligen Staates zu beachten. f Interne Meldungen müssen dabei in der im jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …mögen. Unabhängig davon ist Compliance der Inbegriff der Maßnahmen, die komplexe und ambivalente Rechtsregeln in klare und eindeutige interne Vorgaben…
  • Gesetzentwurf für Hinweisgeberschutz vorgelegt

    …Für die Meldung von Verstößen im Unternehmen oder in einer Behörde sollen sowohl interne als auch externe Meldestellen eingerichtet werden. Außerdem… …Entwurfs ist ein neu zu schaffendes Hinweisgeberschutzgesetz. Danach müssen grundsätzlich alle Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden eine interne… …interne oder externe Meldestelle wendet. Die Identität der hinweisgebenden Person ist in beiden Fällen grundsätzlich vertraulich zu behandeln. Meldungen… …sollen auch anonym möglich sein. Für interne Meldestellen soll allerdings keine Verpflichtung bestehen, „die Meldekanäle so zu gestalten, dass sie die… …Folgemaßnahmen ergreifen müssen, beispielsweise interne Untersuchungen. Benachteiligungen einer hinweisgebenden Person, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen… …beispielsweise geahndet werden, wenn eine interne Meldestelle nicht eingerichtet oder wenn die Kommunikation zwischen hinweisgebender Person und Meldestelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT und ausgewählten IT-relevanten… …Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer Anforderungen durch die Interne Revision veröffentlicht. Sein… …sich in erster Linie an die Interne Revision in Kreditinstituten, darüber hinaus aber auch an alle, an die sich die BAIT richten: Vorstände… …. Darüber hinaus listet der Autor anlassbezogen Punkte auf, die durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt… …seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen und Revisoren, die sich mit der Prüfung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an… …Interne Revision Ausgabe 4/2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück