COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (23)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Management Rahmen Risikomanagement Governance Bedeutung Deutschland deutschen Berichterstattung Analyse Banken Arbeitskreis Institut Ifrs Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 6 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …betrifft die Akkreditierung, Ausbildung, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, Unabhängigkeit, Objektivität, Ethik, Berufung/Abberufung und interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …für Interne Revision (DIIR) im September mit seinen europäischen Partnerinstituten veröffentlicht hat. 6 Ganz oben im Risiko- Ranking steht einmal mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Jan Stottrop in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/22. Der Aufbau von IT-Kompetenz in der Fachrevision oder interdisziplinäre Prüfungen seien… …erste Schritte zur Lösung. Die Interne Revision müsse sich bei der Personalauswahl und Ausbildung auf solides Businessprozessverständnis gepaart mit… …müsse IT als gemeinsame Sprache sprechen. Weitere Themen der ZIR 4/22: C Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten (Lutz Ansorge… …Linie auf Informationen aus dem internen Bereich der CG beziehen wird, also die Unternehmensführung und -überwachung durch das Leitungsorgan, die interne… …des Aufsichtsrats Vom Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2022

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, in den kommenden Wochen werden viele… …ist stärker als noch vor einigen Jahren. Und wir haben es mit einer Verschiebung hin zu externen Risiken zu tun. Deren Eintreten kann die Interne… …bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT berichtet in dieser Ausgabe der ZIR Becker über die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision. Die… …Berufsstandards sehen vor, dass die Interne Revision auch Beratungsleistungen anbietet. Wie werden Beratungsaufträge ausgewählt und wo sind die Grenzen? Wie werden… …sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen? Welche Erkenntnisse kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Das sind… …, wesentliche CO 2 - Emissionen und deren Kategorisierung, Ansätze zur Reduktion sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von… …Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision 204 Axel Becker Der Beratungsauftrag der Internen… …, Governance (ESG) aus Prüfersicht 232 Ralf Herold 202 ZIR 05.22 Inhalt 05.22 Wissenschaft · Forschung Interne Revisoren in Führungspositionen 238 Benjamin… …Practitioner + Mitgliederversammlung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. + ESG-Prüfungsleitfaden Banken + Risk in Focus 2023 DIIR – Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …REGELN IT-Notfallmanagement Axel Becker, CRMA, ist Verwaltungsratsmitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 204 ZIR 05.22… …AXEL BECKER Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk Nach dem… …2021 insge­samt 223,5 Milliarden Euro. Für die Interne Revision in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten bedeutet dies die Fokussierung ihrer… …Prüfungserfordernisse für die Interne Revision abgeleitet. Das Ziel der BAIT besteht darin, einen verständlichen und flexiblen Rahmen für das Management der IT-Ressourcen… …Jahresabschlussprüfer überzeugt sich in der Prüfungspraxis regelmäßig davon, ob sich die Interne Revision den Themen der BAIT gestellt und diese auch in ihrer… …in Europa. Hierbei hat die Interne Revision die Aufgabe, die Geschäftsleitungen der Institute auch zu beraten und den risikoorientierten Prüfungsansatz… …ausgerichtete Interne Revision hat aufgrund der hohen Bedeutung das Prüffeld Not­fallmanagement regelmäßig zu prüfen. Zudem hat die Einrichtung eines funktionalen… …. Für die Interne Revision ist relevant, dass sich die Szenarien schlüssig und nachvollziehbar aus der jeweiligen Bedrohungslage des Instituts ableiten… …Interne Revision stellen die Rahmenbedingungen einen Teil der notwendigen schriftlich fixierten Ordnung nach § 25 a KWG dar, die im Rahmen ihres… …Die Interne Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallpläne intensiv ansehen. Hierbei sollte ein Augenmerk auf die Aktualität und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Berufsstandards sehen vor, dass die Interne Revision neben Prüfungsauch… …werden sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen, wenn die Interne Revision als Trusted Advisor (vertrauenswürdiger Berater)… …anerkannt wird? Welche Insights (Erkenntnisse) kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Was ist, wenn die Auftraggeber keine Beratung durch die… …Interne Revision erwarten? Das sind die Fragen, die im folgenden Beitrag beantwortet werden sollen. Der Beitrag orientiert sich dabei an den verbindlichen… …durch Beratungsleistungen erreicht werden kann. In einem dynamischen Umfeld muss die Interne Revision vorausschauende Beratungsleistungen erbringen, um… …zukunftsorientiert als die klassischen Prüfungsleistungen, was auch dem neunten Grundprinzip für die berufliche Praxis entspricht: „Die Interne Revision ist… …zu verankern und deren Wirksamkeit sicherzustellen. 2 Vgl. IIA/DIIR (2017). Beratungsaufträge STANDARDS Viele Interne Revisoren, die beratend tätig… …Revision in die Bearbeitung von Hinweisen, die über eine Whistleblower- Hotline aufgenommen wurden. Die Interne Revision kann gebeten werden, Ressourcen zur… …. Die Interne Revision hat auch die Möglichkeit, über eine Stärkung des Drei-Linien-Modells Mehrwert zu schaffen. Sie kann sich, wenn die Kontrollen und… …. Ein Beispiel für die Beratung durch die Interne Revision ist es, dass sie Wege aufzeigt, wie die erste Linie verbesserte Managementkontrollen umsetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Compliance, Quality oder Controlling überwacht werden. Als dritte Linie muss die Interne Revision die Thematik ESG, wie jedes andere Risiko auch, im Audit… …Universe abbilden und in Abhängigkeit von der risikoorientierten Prüfungsplanung Aspekte aus dem Bereich ESG bei den Prüfungen berücksichtigen. Jede Interne… …Revision sollte das eigene Unternehmen hinsichtlich gegebenenfalls geltender gesetzlicher Regelungen überprüfen und ableiten, welche Maßnahmen die Interne… …Revision in Bezug auf ESG im Unternehmen einleiten möchte. Auch Interne Revisionen von Unternehmen, die (noch) nicht gesetzlich zur Umsetzung von… …Revision erwartet werden. So soll die Interne Revision im Level 5 durch die Beratung zu neuen Trends und organisationsweiten Themen zur Verbesserung der… …wird die Transparenz gesteigert, und die Emissionen, sofern veröffentlicht, sind mit anderen Unternehmen vergleichbar. Daher sollte die Interne Revision… …kann die Interne Revision aber auch Mehrwerte dahingehend generieren, dass zukünftig mögliche zusätzliche CO 2 -Reduktionen als Empfehlungen / Maßnahmen… …aus den Prüfungen resultieren. 4. Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von ESG-Mehrwerten Wie bereits oben erwähnt… …, ist die Thematik ESG zwingend im Audit Universe zu berücksichtigen, um eine wesentliche Anforderung an die Interne Revision zu erfüllen. So ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …President bei der BASF SE und Vorstandsmitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ESG-Risiken sind als wesentliche Risiken gemäß IIA… …Langfristperspektive und ist daher mit beiden Dimensionen als Prüfungsgegenstand relevant. Für jede Assurance-liefernde Prüfinstitution, insbesondere für die Interne… …akzeptierten, rechtssicheren und für das Unternehmen in der Umsetzung effektiven Messmethoden und die korrespondierenden Reporting-Standards? Für die Interne… …aktuell noch keine allgemein akzeptierten und in diesem Sinne verbindliche ESG- Prüfstandards. Daher muss sich die Interne Revision auf Basis der in der… …ESG und Geschäftsumfeld Reporting Agreed Metrics 3. ESG und Interne Revision: Grundlagen, Methoden und Prüfansätze Aus der Perspektive der Internen… …Interne Revision ergibt sich daraus die elementare Frage: Wie prüft man im dargelegten Kontext konkret und unternehmensspezifisch die… …Monitoring externer Anforderungen Effektivitätsprüfung Governance- und Regelwerk der Organisation Unternehmens-Organisation Effektivitätsprüfung Interne… …durch die Interne Revision, ZIR, 3/2022, S. 126 –130. Kappler, C., Scherer, M. (2022): Prüfung ESG und Nachhaltigkeit, ZIR, 4/2022, S. 170 –176. Raupp, N…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück