COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (23)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Fraud PS 980 Risikomanagements Prüfung Kreditinstituten Berichterstattung Revision deutschen Banken Arbeitskreis Institut Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Das Spektrum dieser Ausgabe: MaRisk – Digitalkompetenz – Follow-Up – Fördervereine – Outsourcing

    Michael Bünis
    …rund um die Interne Revision anbieten. Dabei stehen sowohl die Theorie als auch die praktische Unterstützung von Revisionsmanagement und Prüfungen im… …Zentrum der Beiträge. Mit Veröffentlichung der 6. MaRisk-Novelle hat die BaFin eine für Interne Revisoren in Banken besonders wichtige Regelung 2021 erneut… …„Interne Revision im Krankenhaus“ werden die häufigsten Risiken aus Fördervereinen für Krankenhäuser beschrieben und Prüfungsansätze aufgezeigt. Diese können… …gegebenenfalls für andere Fördereinrichtungen analog angewendet werden. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer… …– und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT und ausgewählten IT-relevanten… …Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer Anforderungen durch die Interne Revision veröffentlicht. Sein… …sich in erster Linie an die Interne Revision in Kreditinstituten, darüber hinaus aber auch an alle, an die sich die BAIT richten: Vorstände… …. Darüber hinaus listet der Autor anlassbezogen Punkte auf, die durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt… …seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen und Revisoren, die sich mit der Prüfung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an… …Interne Revision Ausgabe 4/2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Gesetzesentwurf entschärft die Thematik – ein Update!
    Gülüstan Kahraman
    …einbezogen. f Nach § 12 Abs. 2 des Gesetzesentwurfs, sind Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten und zu… …betreiben. Die interne Meldestelle kann gemäß § 14 Abs. 1 des Gesetzesentwurfs entweder in dem jeweiligen Unternehmen eingerichtet werden oder das Unternehmen… …an bestimmte Verfahrensweisen zu halten (§ 17 Abs. 1). Die interne Meldestelle hat der hinweisgebenden Person den Eingang einer Meldung spätestens nach… …der internen Meldestelle zu ergreifenden Folgemaßnahmen. So kann die interne Meldestelle interne Untersuchungen bei dem Unternehmen oder bei der… …Organisationseinheit für interne Ermittlungen zuständige Arbeitseinheit (Nr. 4a) oder eine zuständige Behörde (Nr. 4b) abgeben. 3 Whistleblowing im Konzern nach dem… …Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern müssen nach dem Gesetzesentwurf eine interne Meldestelle einrichten und betreiben. Es steht dem Unternehme frei, ob… …sie die interne Meldestelle in ihrem Unternehmen einrichten oder, ob sie einen Dritten mit den Aufgaben einer internen Meldestelle betrauen. Entgegen… …über technische Meldekanäle und Personal verfügt und auch interne Ermittlungen in den jeweils betroffenen Konzernteilen durchführen könne, wohingegen die… …beauftragt wird, folgende Anforderungen einhalten: f Es ist zu gewährleisten, dass die interne Meldestelle des Konzerns bei der Ausübung ihrer Tätigkeit… …Konzernen das die hinweisgebende Person schützende Recht des jeweiligen Staates zu beachten. f Interne Meldungen müssen dabei in der im jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Interne Revision in Kommunalen Unternehmen 4 Oliver Löffler ·… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 2 ZIR 01.22 Inhalt 01.22 Wissenschaft · Forschung Interne Revision und Nachhaltigkeit 26 Annika Bonrath · Vanessa… …Lopez Kasper · Prof. Dr. Marc Eulerich Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision 34 Benjamin Fligge DIIRintern Literatur Buchbesprechungen 42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …gefordert, eine interne Meldestelle inklusive angebundener Kommunikationsplattformen einzurichten und einen regelkonformen Betrieb der Systeme zu… …gewährleisten. Whistleblower sollen auf diese Weise besser auf mögliche Rechtsverletzungen und Verstöße gegen interne Vorgaben hinweisen können. Aktuell geschieht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Lob mit Einschränkungen

    Wolfhart Fabarius
    …interne Meldestelle einrichten, Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können dabei Meldestellen gemein­sam aufbauen. Neben den… …Geschäftsleitung. Interne Untersuchungen zählen zu den Abhilfemaßnahme – so ist es auch im aktuellen Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes festgehalten, ohne dass… …der Begriff „interne Untersuchungen“ darin definiert wird. Größere Unternehmen wissen mit dem Begriff aber etwas anzufangen, zählen interne… …Unternehmen in Deutschland interne Untersuchungen durchführen (Seite 245). Mit internen Compliance-Maßnahmen bei Sanktionen befassen sich Dr. Vera Jungkind und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …worden. Der vorliegende Prüfungsleitfaden für die Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die… …Anforderungen durch die Interne Revision veröffentlicht. Sein wertvolles Wissen und die gewonnenen Erfahrungen hat der Autor in den vorliegenden Band eingebracht… …. Der zu den BAIT veröffentlichte Prüfungsleitfaden richtet sich in erster Linie an die Interne Revision in Kreditinstituten, darüber hinaus aber auch an… …die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt beispielhaft Feststellungen, die durch die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer… …, Hinweise und Checklisten ergänzt. Der Prüfungsleitfaden ist insbesondere aufgrund seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Einführung in Process Mining Das 1x1 der Internen… …Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und… …Beurteilung von GRC-Systemen Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht, Ein interaktives Planspiel als Erfahrungsaustausch zur… …Methodenkompetenz Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz… …von Risikomanagementsystemen Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Interne… …Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung… …Image und Akzeptanz garantiert für sich und Ihre Revision punkten Crashkurs Interne Revision Sonja Eberle, Paul Koehler Dr. Peter Wesel Marco Wolfrum… …die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Agile… …Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus 64 Michael Bünis · Thomas Gossens Management · Best Practice · Arbeitshilfen… …Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt 77 Anja Pixa Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine 83 DIIR-Arbeitskreis „Interne… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 94 + 15. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen + 4. DIIR Digitale Tage + Informationen zum Examen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision 204 Axel Becker Der Beratungsauftrag der Internen… …, Governance (ESG) aus Prüfersicht 232 Ralf Herold 202 ZIR 05.22 Inhalt 05.22 Wissenschaft · Forschung Interne Revisoren in Führungspositionen 238 Benjamin… …Practitioner + Mitgliederversammlung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. + ESG-Prüfungsleitfaden Banken + Risk in Focus 2023 DIIR – Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück