COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Deutschland Anforderungen Berichterstattung Grundlagen Corporate Kreditinstituten Banken Arbeitskreis Bedeutung Fraud Compliance Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 3 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Urteile

    …: Der als gewerblicher Firmenabwickler tätige, in Deutschland für etwaige Gläubiger nicht greif bare anderweitig Verfolgte G. erwarb von dem nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    ZRFC in Kürze

    …(beispielsweise wegen fehlender Ressourcen in den Datenschutzbehörden) umgesetzt – unter anderem auch Deutschland. Aus diesem Grund erhielt Deutschland im April… …dieses Jahres von der EU-Kommission in einem Vertragsverletzungsverfahren ein entsprechendes Aufforderungsschreiben. Deutschland hatte bis dato die… …Für das Jahr 2026 ist der nächste Bericht der EU- Kommission geplant. Studie zum ESG-Reporting in Deutschland: Schwache Vorbereitung auf die Regulierung… …und 13 Ländern in Nordamerika, Europa (darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz), Asien, Australien und Ozeanien zum Thema ESG… …ESG-Berichterstattung zu erfüllen. Außerdem gaben 53 Prozent der Fachleute aus Deutschland an, erst in den letzten Jahren mit einer ESG-Datenauf bereitung begonnen zu… …befragten Unternehmen in Deutschland bereits Verantwortliche für das ESG-Reporting festgelegt haben. Dabei machten 37 Prozent der deutschen Befragten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …IPR49611/sustainable-economy-parliamentadopts-new-reporting-rules-for-multinationals (Abruf: 15.11.2022). 3 Hans-Böckler-Stiftung, Unternehmenskäufe und -Übernahmen in Deutschland – Entwicklung, Goodwill und Mitbestimmung, September…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …bestehenden Mitglieder nach außen als einheitlicher Verband auftreten und alle gemeinsam in Schädigungsabsicht in Deutschland keine Um- satzsteuern entrichten… …ausge- schlossen.84 Die EWIV in Deutschland gilt als Handelsgesellschaft und ist beim Handelsregis- ter anzumelden.85 Umsatzsteuerrechtlich kann die EWIV…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Anhang – Checklisten und Fragenkatalog

    Herbert Fittkau LL. M.
    …festen Niederlassung folgende Kriterien als entscheidungserheblich ange- sehen: – Wurde die Geschäftsleitung ganz oder zum Teil von Deutschland aus ausge-… …übt? Ggf.: Welcher Art waren die von Deutschland aus wahrgenommenen Aufgaben? – Verfügte der fragliche Unternehmer in den Streitjahren über einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Betrugsfällen aus 133 Ländern zusammengetragen, darunter 24 Fälle aus Deutschland. Auch wenn Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt damit nur etwa… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …1.892) stammen aus den USA, aber beispielsweise nur 33 Fälle aus China oder 24 aus Deutschland. Allerdings geht der US-Anteil sukzessive zurück (2010: 56,8… …. ACFE (2010), S. 24. 19 Transparency International Deutschland e. V., CPI 2021: Tabellarische Rangliste, https://www.transparency.de/… …Prüfungsmethoden (in Deutschland sogar 52 Prozent). 26 Ein wesentlicher Erklärungsansatz für die derzeit rückläufigen Fallzahlen liegt in einer Kombination… …, https://pcaobassets.azureedge.net/pcaob-dev/docs/defaultsource/standards/auditing/docu‌ments/auditing_ standards_audits_after_december_15_2020.pdf? sfvrsn=5862544e_4 (Stand: 10.05.2022). Transparency International Deutschland e. V. (2022): CPI 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …Deutschland) nicht genutzt haben. Die externe Prüfung muss zunächst nur mit begrenzter Prüfungssicherheit erfolgen. Die EU-Kommission überprüft dann eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Buchbesprechungen

    …FinTech-Unternehmen, • die Regulierung von Kryptowerten in Deutschland, • wesentliche Entscheidungsparameter für Investitionen in FinTech, • die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Zur steilen Karriere eines Begriffs – der Weg der Nachhaltigkeit in das Finanzwesen

    Dr. Helge Wulsdorf
    …Mittlerweise sind nachhaltige Geldanlagen seit etlichen Jahren fester Bestand- teil der Finanzwirtschaft. Ihre Volumina werden regelmäßig für Deutschland und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück