COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2196)
  • Titel (121)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1071)
  • eBook-Kapitel (857)
  • News (275)
  • eBooks (15)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (55)
  • 2024 (70)
  • 2023 (69)
  • 2022 (65)
  • 2021 (82)
  • 2020 (86)
  • 2019 (79)
  • 2018 (82)
  • 2017 (59)
  • 2016 (85)
  • 2015 (117)
  • 2014 (152)
  • 2013 (144)
  • 2012 (207)
  • 2011 (156)
  • 2010 (147)
  • 2009 (289)
  • 2008 (73)
  • 2007 (125)
  • 2006 (51)
  • 2005 (14)
  • 2004 (12)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Compliance Prüfung deutsches Risikomanagements deutschen Management Kreditinstituten Controlling internen Deutschland PS 980 Institut Revision Berichterstattung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2219 Treffer, Seite 9 von 222, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …184 • ZCG 4/07 • Rechnungslegung Wirkungen der Bilanzpolitik ZCG-Nachrichten Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen nach dem EHUG Im BMJ sind in…
  • DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2010

    …Im Fokus der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) werden im kommenden Jahr unter anderem Unternehmenserwerbe und damit verbundene… …Prognoseberichterstattung sowie die Segmentberichterstattung nach IFRS 8. Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) nimmt die im Bilanzkontrollgesetz… …festgelegten Aufgaben zur Überwachung der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen (Enforcement) wahr. Informationen und die vollständige Liste… …der Prüfschwerpunkte: [url]http://www.frep.info/docs/press_releases/2009/20091022_pruefungsschwerpunkte_2010.pdf|Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fair Value Accounting

    …Konzeptionelle Inkonsistenzen und Schlussfolgerungen für die Rechnungslegung. Von Thomas Schildbach. Vahlen Verlag, München 2015, 319 Seiten, 59,00… …bedachte damit die Gegner von IASB und FASB bei ihrem Bemühen, die Rechnungslegung weltweit zu vereinheitlichen. Beide Institutionen sind sich darin einig… …, dass der Königsweg der Rechnungslegung in der Marktwertorientierung für Vermögenswerte besteht, wie sie im Fair Value Accounting zum Ausdruck kommt… …Begriff, wohlbekannt aus der angelsächsischen Generalklausel der Rechnungslegung (dem „true and fair view“), setze den Wert auf ein „hohes Ross“ und setze… …verbesserten Rechnungslegung. Dabei werden auch die ausführlich dargestellten Lehren aus der Subprime-Krise berücksichtigt.Insgesamt ein lehrreiches Buch mit… …vielen interessanten und nachdenkenswerten Einwänden gegen die vorgeblich „moderne“ Form der Rechnungslegung. Das Buch hebt sich wohltuend von vielen… …anderen Büchern zur Rechnungslegung ab, da in dieser Monographie alle relevanten Fragen ausführlich besprochen werden. Der unmittelbare Nutzwert ist nicht… …hoffen, dass die Entscheidungsträger über Regulierungen der Rechnungslegung dieses Buch ebenfalls lesen und ihre Konsequenzen aus den vorgebrachten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    ZCG-Nachrichten

    …288 • ZCG 6/14 • Rechnungslegung IIRC-Workbook ZCG-Nachrichten Saarbrücker Förderpreis: Rechnungslegung von Fußballunternehmen Der diesjährige… …market/company/modern/corporate_governance_in_financial_institutions_de. htm). Na­tio­na­le DPR-Prüfungs­schwer­punk­te in 2015 Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat für die Prüfverfahren im Jahr 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enforcement: DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2011

    …Besonderes Augenmerk wird die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) im kommenden Jahr u.a. auf die Abgrenzung von Eigenkapital zu… …Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) nimmt die im Bilanzkontrollgesetz festgelegte Überwachung der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter… …: [url]http://www.frep.info/docs/press_releases/2010/20101021_pruefungsschwerpunkte_2011.pdf |Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR)[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts – BilMoG

    …Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Peter Altes''', Erich… …Rechnungslegung und Corporate Governance und erarbeiten (auf der Basis einer im November 2008 veranstalteten Tagung) wertvolle Entscheidungshilfen für die Praxis… …. Aus dem Inhalt: # Einflüsse des BilMoG auf die Rechnungslegung immaterieller Vermögensgegenstände (Dr. Bernd Keller) # Accounting for Taxes nach… …BilMoG (Dr. Rüdiger Loitz) # Rechnungslegung für den Mittelstand – BilMoG versus Exposure Draft „IFRS for Small and Medium-sized Entities“ (Prof. Dr. Axel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …164 • ZCG 4/07 • Recht Überschuldungsbegriff ZCG-Nachrichten Vereinfachung der EU-Rechtsvorschriften zum Gesellschaftsrecht, zur Rechnungslegung und… …zur Abschlussprüfung Maßnahmen zur Vereinfachung der Rahmenbedingungen für EU-Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung und…
  • eBook

    Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung und Fallstudien
    978-3-503-13070-2
    Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Stephan Abée, Santokh Advani, u.a.
    …und weitere Experten betrachten ausführlich die Konzeption der internationalen Rechnungslegung; die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis… …sowie diverse Auslegungsfragen. Mit einer umfassenden Fallstudie inklusive Buchungsbeispielen und einer Darstellung der Unterschiede zur Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    ZCG-Nachrichten

    …148 • ZCG 3/11 • Rechnungslegung Fair Value auf dem CG-Prüfstand ZCG-Nachrichten Of fen le gung nicht-fi nan zi el ler In for ma tio nen Die… …EU-Kommission (www.ec.europa. eu) eingesehen werden kann. IFAC-Umfrage zur Rolle der Rechnungslegung Die International Federation of Accountants (lFAC) hat ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Deregulierung gem. BilMoG Rechnungslegung • ZCG 3/09 • 139 ZCG-Nachrichten Neufassung des IDW-Prüfungsstandards zur Beurteilung der… …: nicole.susann.roschker@de.pwc.com). 140 • ZCG 3/09 • Rechnungslegung Deregulierung gem. BilMoG ZCG-Nachrichten Neue IDW-Verlautbarungen veröffentlicht Der HFA des IDW hat folgende… …Abschlussprüfung (IDW EPS 525), IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Verträgen über den Kauf oder Verkauf von nicht-finanziellen… …www.idw.de zur Verfügung. Neue Arbeitsgruppe zur Rechnungslegung der KMU Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat entschieden, eine neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück