COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Kreditinstituten PS 980 deutschen Institut Unternehmen Risikomanagement Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Anforderungen im Verbandssanktionengesetz konkretisieren

    …internen Berichterstattung über deren Umsetzung. Die 48-seitige Stellungnahme hat das Deutsche Institut für Compliance hier veröffentlicht. Das…
  • Geldwäsche-Bekämpfung: „Banken und Behörden versagen auf ganzer Linie“

    …die Süddeutsche hier veröffentlicht. Die ausführliche Berichterstattung der ICIJ finden Sie hier. Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und…
  • CSR und Compliance

    …werden. CSR und Compliance-Organisation sind auf der Basis der EU-Direktive NFI-RL 2014/95/EU verpflichtet, die Berichterstattung nichtfinanzieller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Gewinn- und Umsatzwarnungen wegen Corona +++ ZCG Rechnungs­legung Berichterstattung über CMS in Nachhaltigkeitsberichten 132 Prof. Dr. Reiner Quick / Sanjar… …Sayar Dieser Beitrag untersucht die Berichterstattung über Compliance-Management- Systeme (CMS) in Bezug auf offengelegte Elemente, Fokusthemen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Rolle wirksamer Kommunikation, Expert Focus, 10/2019, S. 715–722. [Ruud und Schramm (2019) beschäftigen sich mit der Berichterstattung der Internen… …sind. Meist findet die Berichterstattung monatlich oder quartalsweise statt, wobei die Themen meist den Prüfungsplan, Prüfungsberichte und Maßnahmen/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …herauszuarbeiten. Rollen der 2. Linie Expertise, Unterstützung, Überwachung und Aufgaben in risikorelevanten Angelegenheiten Verantwortung, Berichterstattung… …Berichterstattung hinsichtlich der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements einschließlich aller internen Kontrollen. Auch an diesen Stellen zeigt sich… …hinsichtlich der Planung, Umsetzung und Kontrolle vorbereiten. In dieser Berichterstattung sollen idealerweise auch die Dimensionen des Risikos und des… …wahrnehmen. Auch eine solche Berichterstattung ist mit dem neuen TLM möglich. Der regelmäßige Austausch zwischen Interner Revision und den Verantwortlichen der… …Prüfungsplanung, -durchführung oder -berichterstattung absichern. Hierzu gehört selbstverständlich auch der direkte Zugang zu Ressourcen, Informationen und Personen… …, Analyse, Berichterstattung oder Evaluation von Risiken. Aus diesem Grund existiert natürlich immer eine Verbindung zwischen den Bereichen der ersten und… …Berichterstattung der einzelnen Linien und von sonstigen (zum Beispiel externen) Assurance-Providern verlassen, um entscheidungsorientierte Informationen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nachhaltigkeit Praxisorientierter Überblick zu Berichterstattung und Prüfung Von Katharina Völker-Lehmkuhl und Christian Reisinger, IDW-Verlag, Düsseldorf 2019… …Berichtsstandards mindert die Vergleichbarkeit der nichtfinanziellen Berichterstattung und erschwert die Nutzungsmöglichkeiten für Adressaten. Ende 2020 will die… …9/2020 S. 479 – 487 Die vor allem an Kapitalmarktteilnehmer gerichtete integrierte Berichterstattung soll die Kommunikation über komplexe nicht-finanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Vorperiode Identifikation relevanter Aussagen zur Rechnungslegung Die Ziele der Berichterstattung charakterisieren den Informationsgehalt von Rech-… …Berichterstattung – Umfang der Transaktionen und Daten in Verbindung zum Ziel – Art und Komplexität des Systems (einschließlich des Gebrauchs unterstützender IT) mit… …Berichterstattung zugeordnet und auf dieser Grund- lage die wesentlichen Transaktionsgruppen festgelegt hat, sollten die wesentlichen Prozesse identifiziert und… …berichtet werden) – Punkte innerhalb des Prozesses, an denen Fehler mit Relevanz zu einem Ziel der finanziellen Berichterstattung auftreten können –… …als wesentlich betrachtet, um der Zielkategorie „Berichterstattung“ des COSO-Modells gerecht zu werden. Ebenso ist nach deutschen Prüfungsstandards der… …IT-Anwendungen wesentlich für die finan- zielle Berichterstattung und somit für das IKS von entscheidender Bedeutung sind. Die Wesentlichkeit einer IT-Anwendung… …für die finanzielle Berichterstattung ist dann gegeben, wenn eine Funktionalität enthalten ist, die zur Integrität der Finanz- berichterstattung… …Erreichung der Zielkategorie „Berichterstattung“ dar- gestellt (sog. „IT-Scoping“ in Bezug auf das Ziel der finanziellen Berichterstattung): Abb. 40… …finanzielle Berichterstattung Generelle IT-Kontrollen (IT General Controls) - Anwendungssicherheit - ERP-Basis - Change Management - Infrastruktursicherheit… …beurteilen, indem es eine Verbindung zwi- schen den Unternehmenszielen (Kategorien: Betrieblich, Berichterstattung und Regeleinhaltung) und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Informationen für Anteilseigner und Organe der Gesellschaft werden in der Berichterstattung aufbereitet. 3. Personalaustritte Der Subprozess Personalaustritte… …für den Bereich „Personal (PE)“ sind beispielhaft die folgenden Bereiche dargestellt: – Personalstammdaten (PS) – Berichterstattung (BE) Die… …Personalstammdaten (PS) / Berichterstattung (BE) Eintritte (EI) Zeiterfassung (ZE) Abrechnung (AR) Auszahlung (AZ) Austritte (AU) Personal (PE)… …Personalstammdaten (PS) / Berichterstattung (BE) Organisation 181 1.7 Organisation „Rechnungslegung“ Der Prozess der Rechnungslegung ist von entscheidender… …Management 3. Fremdwährungsmanagement 4. Derivatemanagement 5. Finanzielles Risikomanagement 6. Berichterstattung 1. Liquiditätsmanagement Das… …sollen. 6. Berichterstattung Die Berichterstattung umfasst die korrekte bilanzielle Darstellung der Sicherungs- geschäfte im Rahmen der Rechnungslegung… …Risikomanagement (FR) – Berichterstattung (BE) Organisation 189 Die Darstellung der Ziele, Risiken und Kontrollen soll anhand eines generischen Prozessmodells…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Qualität der finanziel- len Berichterstattung (www.coso.org). 220 Vgl. Lück, Wolfgang und Andreas Makowski: Internal Control. COSO-Report; Guidance on… …Berichterstattung über das IKS bzw. das Risikomanagementsys- tem.227 Mit Hilfe des ERM-Framework können die Elemente IKS, Interne Revision und Risikomanagement in… …Verlässlichkeit der Berichterstattung (Berichterstattung). – Einhaltung der gültigen Gesetze und Vorschriften (Regeleinhaltung). Die Ziele des ERM-Framework sind… …fast identisch mit den Zielen des COSO- Report.230 Lediglich der Fokus der Verlässlichkeit der Berichterstattung ist von der Finanzberichterstattung auf… …Strategisch – Betrieblich – Berichterstattung – Regeleinhaltung Zwischen den verschiedenen Zielkategorien können Überschneidungen existieren. Ziele werden auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück