COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (245)
  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (46)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 internen Risikomanagements deutschen Anforderungen Revision Deutschland Praxis Berichterstattung Bedeutung Institut Ifrs Controlling Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

255 Treffer, Seite 1 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Jahrbuch Risikomanagement 2020
    978-3-503-19541-1
    Risk Management & Rating Association e. V., Risk Management & Rating Association e. V.
    …Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Enterprise Risk Management in der Schweiz

    Eine Analyse des Reifegrads aus Sicht der Unternehmensführung
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Mirjam Durrer, Anjuli Unruh
    …Enterprise Risk Management | Unternehmensführung | Geschäftsentscheide | Entscheidungsqualität | ERM Report ZRFC 4/20 151 Enterprise Risk Management… …für Finanzdienstleistung Zug (IFZ) der Hochschule Luzern und SwissERM (Swiss Enterprise Risk Management Association) führen seit 2015 regelmäßig… …umfangreiche Praxisumfragen mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen durch und publizieren die Ergebnisse im Enterprise Risk Management Report. In der… …letztjährigen Umfrage lag der Fokus auf dem Risk Management aus der Perspektive der Unternehmensführung. Es ließ sich feststellen, dass die Anforderungen an eine… …ohne den Einbezug des Risk Management erfolgen. 1 Einführung Die Bedeutung eines modernen Enterprise Risk Managements (ERM) in Schweizer Unternehmen… …Prof. Dr. Stefan Hunziker ist Professor für Enterprise Risk Management und Internal Control am Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der… …Hochschule Luzern. Dort ist er Leiter des Competence Center für Risk- und Compliance Management. Dr. Mirjam Durrer ist Rechtsanwältin und Dozentin für… …normatives Board Management am Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der Hochschule Luzern. Anjuli Unruh, M. Sc./LL. M. ist wissenschaftliche… …Mitarbeiterin im CC Risk- und Compliance Management bei Stefan Hunziker. 1 Vgl. Hoyt, R. E. / Liebenberg, A. P., The value of enterprise risk management, The… …Journal of Risk and Insurance, 2011, S. 795 ff.; Vgl. auch: Smithson, C. / Simkins, B. J., Does Risk Management Add Value? A Survey of the Evidence, Journal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Bedeutung von Risikomanagementsystemen

    …Marktumfeld? Diese und weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Schwerpunkte sind u.a… …Management Herausforderung Korruptionsprävention in international aufgestellten Unternehmen Methoden und quantitative Konzepte – von der Unterstützung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Fong-Woon, L. / Chuah, L. / Klemes, J. / Bokhari, A., Integrating sustainability reporting into enterprise risk management and its relationship with business… …performance: A conceptual framework, Journal of Cleaner Production, 208/2019, S. 415 ff.; Linke, A. / Florio, C., Enterprise Risk Management Measurement… …: Insights from an Interdisciplinary Literature Review’, in: Linsley, P. et al. (Hrsg.), Multiple Perspectives in Risk and Risk Management, Springer… …Proceedings in Business and Economics, New York 2019, S. 37–54. 4 Lechner, P. / Gatzert, N., Determinants and value of enterprise risk management: empirical… …, KSI, 3/2008, S. 106 ff.; Brancia, A., SMEs risk management: an analysis of the existing literature considering the different risk streams’, Proceedings… …review and research agenda, Journal of Technology Management and Innovation, 8, 3/2013, S. 186 ff.; Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in SMEs: a… …management in SMEs: a systematic review and future directions, European Management Journal, 38, 1/2020, S. 78 ff. 6 Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in… …competitive advantage mediate?, International Journal of Innovation Management, 2018, S. 1 ff.; Engelen, A. / Gupta, V. / Strenger, L. / Brettel, M… …., Entrepreneurial orientation, firm performance, and the moderating role of transformational leadership behaviors, Journal of Management, 41, 4/2015, S. 1069 ff. 9… …diese Fragen zu beantworten, wurde das im nachfolgenden Kapitel beschriebene Forschungsdesign gewählt. Risiko‐ management Kontrollvariablen: Branche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Management von Risiken in Behörden

    Konzepte – Instrumente – Praxislösungen
    978-3-503-19151-2
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …es ihnen selbst überlassen, ob und wie sie mit Risiken in der Verwaltung umgehen. Was ein verwaltungsgerechtes Management von Risiken auszeichnet…
  • Earnings Management in Deutschland

    …„Selbstbedienungsmentalität“ erhoben. Diesen Vorwurf greift der Autor auf und untersucht u. a., ob Earnings Management von den Vorständen deutscher börsennotierter Unternehmen… …buchmäßige und das reale Earnings Management erläutert. Es folgt eine umfangreiche Übersicht der deutschen und internationalen Literatur zu den beiden… …Themenbereichen „Vergütung“ und „Earnings Management“ sowie zum Zusammenhang beider Größen. Darauf aufbauend leitet der Autor zahlreiche Hypothesen her. Er… …betrachtet dabei nicht nur, ob buchmäßiges und reales Earnings Management mit dem Ziel betrieben wird, die Vorstandsvergütung zu beeinflussen. Vielmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Restrukturierungs- und Turnaround-Management

    …„Quick-Wins“; analytische, kommunikative und organisatorische Funktionen– Strategische Restrukturierung: Change Management, M&A, Wertorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …Governance | Risk Management | Faktor Mensch | VUKA-Welt ZRFC 2/20 55 Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ Tools… …Management und Compliance – iGRC. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff ? Wie kann dieser Ansatz mit Leben gefüllt werden? Und ist dies nicht wieder… …Trio (Corporate) Governance, Risk Management und Compliance eingehen. 1.1 Corporate Governance Der Deutsche Corporate Governance Kodex (Kodex) in seiner… …Management 1 2 3 Vorgaben des Risk Management Framework durch das Management Risikoidentifikation Risikobewertung Risikosteuerung Fazit: Jedes Risiko erfordert… …, Risikoklassifizierung Eskalation/ Entscheidung Monitoring/ Reporting/ Früherkennung ©Management Alliance GmbH nungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines… …Management sowie der Kontrolle der Gesellschaft. 4 Nur eine so ausgelegte Corporate Governance schafft den Rahmen für ein sowohl strategisches als auch… …operatives Verständnis und die Verankerung von Risk Management und Compliance beziehungsweise Compliance-Management im Unternehmen. 1.2 Risk Management Jeder… …Risikomanagement? Am Anfang steht bereits eine große Herausforderung, Risiken zu erkennen. Das Risk Management Framework soll und kann dabei Hilfestellung bieten und… …, während ein Pharmaunternehmen das Augenmerk besonders auf Produktsicherheit und -haftung legt. Mehr als eine Hilfestellung kann das Risk Management… …DICO_Risikokatalog_.pdf (Stand: 22.01.2020). Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ ZRFC 2/20 57 Damit die Identifizierung von Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verschärfte Anforderungen ans Vermögensmanagement

    …das Management ihres liquiden Vermögens zu diversifizieren. „Ich bin trotzdem immer wieder überrascht, wie viele semiprofessionelle Anleger sich kaum… …weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Schwerpunkte sind u.a.: Innovative… …Risikoberichterstattung durch digital erlebbare Kommunikation Weiterentwicklungen der Risikomanagement-Standards sowie im Business Continuity Management Herausforderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …Managemententscheidungen unter Risiko Herausgegeben von der Risk Management Association e. V. (RMA) Erfolgreiche Unternehmen leben von erstklassigen Entscheidungen in… …Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und Gefahren (Risiken) sind… …abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA)… …Risikomanagementsystemen Mit den aktuellen Herausforderungen durch Corona, Brexit und Digitalisierung ist das Management von Risiko und Unsicherheit im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück